Eine Kuba Rundreise auf der grössten und abwechslungsreichsten der Antillen-Inseln bietet nicht nur Salsa, Rum und Zigarren, sondern auch eine interessante Geschichte und die schönste Hauptstadt der Karibik
Link: https://www.kubareisen.ch
Reisen und Rundreisen in Kuba -Eine Kuba Rundreise auf der grössten und abwechslungsreichsten der Antillen-Inseln bietet nicht nur Salsa, Rum und Zigarren, sondern auch eine interessante Geschichte und die schönste Hauptstadt der Karibik - Havanna! Weisse, feinsandige Traumstrände soweit das Auge reicht garantieren Ihnen unvergessliche Badeferien. Entdecken Sie Kuba begleitet im Oldtimer aus den Fünfzigerjahren oder einer individuellen Mietwagenrundreise mit oder ohne Guide. Übernachtet wird auf Cuba im Hotel oder in einer Privatunterkunft einem sogenannten Casas particular. Nicht selten sind die Hotels in einem alten kolonialen Bau untergebracht. Eine Reise nach Kuba bietet weit mehr als Badeferien am weissen Sandstrand! Eine Mischung aus beeindruckender Geschichte und atemberaubenden Landschaften, erfrischende Cocktails und rassige Zigarren, heisse Musik kombiniert mit Tanz und voller Leidenschaft! Erleben Sie Cuba auf ganz besondere Art... An herrlichen Stränden, in tropischen Gebirgen und kolonialen Städten mit viel Kultur und unzähligen Geschichten. Voller Legenden und hautnah mit den fröhlichen Menschen!
Sprachaufenthalt Kuba - spielend spanisch lernen. Kuba ist ganz Karibikinsel. Weisse Sandstrände treffen auf türkisfarbenes Wasser – eine Szenerie, die Sie nach Ihrem Sprachkurs in Kuba am besten bei einem der kitschigen Sonnenuntergänge geniessen. Gönnen Sie sich einen Mojito an einer Strandbar und beobachten Sie, wie Einheimische zu den Rhythmen des Son, Salsa oder Cha Cha Cha tanzen. Das Klima ist mit durchschnittlich 25 Grad sehr angenehm. Kuba besticht auch mit seiner abwechslungsreichen Landschaft. Das hügelige Hinterland und der Pico Turquino», der höchste Berg der Insel, eignen sich für herrliche Wanderungen. Das Mittelgebirge Sierra del Rosario» steht dank seiner Tier- und Pflanzenvielfalt sogar unter dem Schutz der UNESCO. Die alten Häuser im Kolonialstil in Havanna, Trinidad und Santiago verströmen, obwohl vielerorts leicht baufällig, einen nostalgischen Charme. Amerikanische Oldtimer gehören zum typischen Bild der Strassen https://www.kubareisen.ch . Sie sind alte Schätze, die die Kubaner mit viel Liebe und Aufwand am Laufen halten. Farbenfrohe Märkte, fröhliche Tanzvorführungen und exotisches Essen gehören ebenfalls zur reichhaltigen Kultur des Landes. Bei einer Sprachreise in Kuba sollten Sie auch das Land abseits der Städte erkunden. Hier prägen Tabak-, Kaffee- und Zuckerrohrplantagen das Landschaftsbild. Aus diesen Rohprodukten werden die weltbekannten kubanischen Zigarren, duftender Kaffee und vorzüglicher Rum hergestellt.
Mietwagenrundreisen auf Kuba - Entdecken Sie Cuba auf eigene Faust. Für welchen Reisetyp ist eine Selbstfahrerreise genau das Richtige? Für alle, die gerne individuell und ohne festgelegten Reiseplan reisen wollen! Als Selbstfahrer sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Sie halten an, wann und wo Sie wollen und den Zeitplan bestimmen auch nur Sie. Ein bisschen Abenteuerlust und Freude an einem authentischen Einblick in Land und Leute muss auf jeden Fall mitgebracht werden. Vom grünen Westen in den wilden Osten - auf eigene Faust zu den Regionen, in denen das kubanische Herz https://www.kubareisen.ch schlägt. Die einzigartige Insel der Karibik eignet sich vorzüglich, um sie mit einem Mietwagen und bei einer Rundreise kennen zu lernen. Die Strassen sind gut befahrbar und der Verkehr hält sich in Grenzen. Unser Katalog an individuellen Touren durch Kuba führt Sie zu sehenswerten historischen Stätten, in die immergrüne und hügelige Bergwelt und zu malerischen Stränden. Sie haben die Wahl, wann Sie am Morgen starten und wann Sie am Abend an dem Hotel ankommen möchten, in dem wir für Sie ein Zimmer reserviert haben. Geniessen Sie auf einer Kuba Mietwagenrundreise das Flair dieses Teils der Antillen und lassen Sie sich tragen vom Sound einer unverwechselbaren Insel.
Heisse Rhythmen und sprühende Lebensfreude. Cuba ist, wo der beste Tabak wächst, der feinste Rum herkommt, in den Strassen der Kolonialstädte zu heissen Rhythmen getanzt wird und liebenswürdige Menschen ihre Besucher mit sprühender Lebensfreude in ihren Bann ziehen. Auf der grössten Karibikinsel sind die weissen Traumstrände und das kristallklare Wasser ebenso anziehend wie die kolonialen Städte, fruchtbaren Täler, weiten Zuckerrohrfelder und majestätischen Gebirgszüge. Kuba https://www.kubareisen.ch ist, wo der beste Tabak wächst, der feinste Rum herkommt, in den Strassen der Kolonialstädte zu heissen Rhythmen getanzt wird und liebenswürdige Menschen ihre Besucher mit sprühender Lebensfreude in ihren Bann ziehen. Auf der grössten Karibikinsel sind die weissen Traumstrände und das kristallklare Wasser ebenso anziehend wie die kolonialen Städte, fruchtbaren Täler, weiten Zuckerrohrfelder und majestätischen Gebirgszüge.
Kuba Rundreisen – individuell erleben. Bei den Kuba Rundreisen entdecken Sie das Landesinnere und schöne Küstenregionen auf einer Individualreise. Sie reisen auf eigene Faust mit dem Mietwagen, mit dem öffentlichen Linienbus oder per Privattransfer und übernachten meist in kleinen charakteristischen Unterkünften. Die klimatisch beste Reisezeit für Kuba https://www.kubareisen.ch ist von Mitte November bis Ende April. Von Reisen im September und Oktober raten wir Ihnen ab, da dann Hurrikanzeit ist. Von Januar bis April, im Juli/August, über Weihnachten und Silvester und Ostern fallen Hochsaisonzuschläge an. Es kann im Einzelfall vorkommen, dass die Preise wegen lokaler Feier- oder Gedenktage abweichen. Die unten vorgeschlagenen Rundreisen können auch noch individuell an Ihre Wünsche angepasst werden und Sie können die Reise an jedem beliebigen Tag starten. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie noch Fragen haben.
Spannende Rundreisen durch Kuba. Auf deiner Kuba Rundreise erwarten dich Lebensfreude und Gastfreundschaft pur! Cadillacs, Zigarren, Rum, koloniale Architektur und Salsa auf der Strasse – all das verbindet man mit Havanna. Wer den Strand liebt oder einfach Entspannung sucht, für den ist Varadero genau das Richtige. Strahlend weisse Strände, baden im türkisfarbenes Wasser und Strandhändler, die ihre Ware zum Verkauf anbieten, versprechen authentische Reiseerlebnisse. Entdecke jetzt unsere Kuba Angebote! Egal ob du Kuba für 8, 10 oder 14 Tage entdecken möchtest, bei uns bekommst du deine Traumreise https://www.kubareisen.ch genau nach deinem Geschmack und Budget. Entdecke die Insel z.B. mit dem Fahrrad, segle auf einem Katamaran durch die wunderschönen türkisgrünen Gewässer des Canarreos-Archipels, tanze mit anderen jungen Leuten die Nächte durch, übernachte bei Einheimischen und fahre mit den berühmten Oldtimern durch Havanna.
Erlebnisreisen auf der kubanischen Insel zwischen alt und neu. Entdecken Sie auf Ihrer Erlebnisreise die kubanische Insel zwischen alt und neu. Bei Ihrer Rundreise durch Kuba werden Sie selbst Zeuge von den aktuellen politischen Veränderungen und erleben ein Land im Wandel der Zeit. Ob mit dem Mietwagen oder dem Velo, gestalten Sie Ihre individuelle Kuba Reise ganz nach Ihren eigenen Wünschen. Chan Chan ist ein berühmtes Lied vom Buena Vista Social Club und drückt die Sehnsucht und die Leidenschaft der Kubaner aus. Es handelt von dem Liebespaar Juanica und Chan Chan und den vier Orten Alto Cedro, Marcané, Cueto und Mayarí. Bei Ihrer Kuba Rundreise können Sie diese kleinen Städtchen mit dem Mietwagen besuchen und mit rhythmischen Klängen im Ohr das echte Kuba https://www.kubareisen.ch entdecken. Lassen Sie sich anstecken von dem Lebensgefühl Kubas. Wo Hektik noch ein Fremdbegriff ist, ticken die Uhren einfach langsamer. Hier haben Sie noch Zeit die Seele baumeln zu lassen. Nutzen Sie Ihre Ferien, um an den vielen Stränden zu entspannen und geniessen Sie die warmen Temperaturen das ganze Jahr über.
Eine Kuba Rundreise mit Mietwagen und vorgebuchten Unterkünften geniessen, oder lieber begleitet als Privatrundreise mit Chauffeur? Zuckerrohrfelder und Tabakplantagen so weit das Auge reicht. Bis an die Peripherie von Havanna reichen die Felder heran - ein wogendes Meer im grünen Kleid. Und immer wieder schwappen die sanften Wellen an den Strand. Die Kubaner sprechen liebevoll von ihrer "Badewanne". Sie ist von Palmen gesäumt, und das türkisfarbene Wasser ein reizvoller Kontrast zum weissen Sand. Keine Frage: Dies ist ein Paradies, und wer Land und Leute auf der grossen Insel erleben möchte, der sollte sich auf eine Rundreise begeben. Wir haben uns mit unseren Fernreise-Spezialisten nach Kuba https://www.kubareisen.ch begeben und präsentieren Ihnen eine ganze Reihe intensiv geplanter Touren. Folgen Sie uns und Sie werden von dieser unvergleichlichen karibischen Perle begeistert sein.
Reisen und Rundreisen in Kuba -Eine Kuba Rundreise auf der grössten und abwechslungsreichsten der Antillen-Inseln bietet nicht nur Salsa, Rum und Zigarren, sondern auch eine interessante Geschichte und die schönste Hauptstadt der Karibik - Havanna! Weisse, feinsandige Traumstrände soweit das Auge reicht garantieren Ihnen unvergessliche Badeferien. Entdecken Sie Kuba begleitet im Oldtimer aus den Fünfzigerjahren oder einer individuellen Mietwagenrundreise mit oder ohne Guide. Übernachtet wird auf Cuba im Hotel oder in einer Privatunterkunft einem sogenannten Casas particular. Nicht selten sind die Hotels in einem alten kolonialen Bau untergebracht. Eine Reise nach Kuba bietet weit mehr als Badeferien am weissen Sandstrand! Eine Mischung aus beeindruckender Geschichte und atemberaubenden Landschaften, erfrischende Cocktails und rassige Zigarren, heisse Musik kombiniert mit Tanz und voller Leidenschaft! Erleben Sie Cuba auf ganz besondere Art... An herrlichen Stränden, in tropischen Gebirgen und kolonialen Städten mit viel Kultur und unzähligen Geschichten. Voller Legenden und hautnah mit den fröhlichen Menschen! https://www.kubareisen.ch
Kuba Reisen vom Spezialist. Aktuelle Reiseangebote, Hotels und Wissenswertes zu Land und Leuten. Havanna, Trinidad in Kuba erleben… Wenn Sie Kuba zum ersten Mal bereisen empfehlen wir Ihnen, sich das Land von einem guten Reiseführer zeigen zu lassen. So lernen Sie Ihr zukünftiges Ferien-Ziel viel besser kennen, denn diese Insel in der Karibik bietet sehr viele schönen Momente während der gebuchten Traumreise! Natürlich sind gute Reiseführer auch während der Rundreise hilfreich, denn so wird es oft viel einfacher sein, um Kuba während der Rundreise auch erleben und entdecken zu können! Auf unseren Rundreisen durch Kuba, lernen Sie den Inselstaat entweder individuell oder in einer kleinen Gruppe kennen. Bei unseren klassischen Rundreisen nach Kuba bieten wir Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Touren und Routen, die Ihnen das Erleben der Highlights auf Kuba https://www.kubareisen.ch garantieren.
Bei dem Hotel Hubertushöhe in Schmallenberg handelt es sich um ein wunderschönes, traditionelles Hotel mit einer historischen Fassade, dass sich ungefähr 10 Fahrminuten vom Zentrum Schmallenberg entfernt befindet. Den Gästen werden hier Spezialitäten aus dem Sauerland serviert. Die Zimmer im Hotel sind überwiegend modern ausgestattet und verfügen über jeweils Dusche und Sat TV. Auch kann im gesamten Hotel das kostenfreie WLAN genutzt werden. Das Hotel befindet sich an der Talvariante des bekannten Rothaarsteigs, direkt innerhalb des Naturparks Rothaargebirge und der Urlauber findet hier eine Vielzahl von Wanderwegen vor.
Das Sauerland unterteilt sich in drei verschiedene Teilregionen. Dazu gehören das Kurkölnische Sauerland, das märkische Sauerland und das Upland. Berühmte Fernwanderwege, wie der Sauerland Höhenflug, die Sauerland Waldroute sowie der Rothaarsteig führen durch diese Region. Für Wanderungen eignet sich auch die Mittelgebirgslandschaft rund um die Stauseen im Sauerland. Ebenso sind die Wanderdörfer wie Latrop einen Besuch wert. Auch das Schloß Bad Berleburg, die Attahöhle und das Besuchberbergwerk Ramsbeck sollte man in seinem Urlaub besichtigen. Wenn man nicht nur die Landschaft in Eigenregie erkunden, sondern die vielen Fakten dieser Regionen erfahren möchte, bietet sich hier die Möglichkeit an, dies mit einem ortskundigen Wanderführer durchzuführen. Auch hat man die Möglichkeit, wenn man eine solche Wandertour alleine durchführen möchte, die ebenfalls vorhandenen Themenwege, wie beispielsweise Naturlehrpfade oder Panoramawege, auszuwählen.
Wanderurlaub im Sauerland Das Sauerland als ein Teil des Rheinischen Schiefergebirges ist dafür bekannt, das es dort viele Möglichkeiten zum Wandern gibt. Egal, ob man auf einem Fernwanderweg wandern, im Wanderurlaub in der Region die Naturkulissen bewundern möchte oder ob man auf der Suche nach einer schönen Wanderroute mit Hund ist. Man findet im Sauerland die richtigen Ansatzpunkte. Beim Wanderurlaub im Sauerland bietet die Umgebung rund um Latrop für jeden Wandertyp eine entsprechende passende Route. Entlang der Wanderwege selbst trifft man auch auf die sprichwörtliche Gastfreundlichkeit im Sauerland. Dabei kann man sich in verschiedenen Gaststätten oder Restaurants von den angenehmen Strapazen der Wanderung erholen und sich auf die nächste Etappe im Wanderurlaub freuen. Eine große Anzahl der Wege im Sauerland sind auch als Qualität-Wanderwege zertifiziert.
Vorfreude ist die schönste Freude. Bekanntlich sollte der Urlaub mit Hund trotz aller Annehmlichkeiten, die Ihnen unser Hotel bietet, gut geplant werden. Wenn Sie auf Wanderschaft gehen, sollten Sie immer etwas zu trinken und vielleicht etwas Proviant für sich und Ihren Vierbeiner eingepackt haben. Haben Sie generell beim Wandern mit dem Hund immer eine Leine dabei, der Hund sollte im Wald sowie auf dem Hotelgelände an der Leine geführt werden. Auch ein Erste-Hilfe-Set ist ratsam, damit Sie für den Notfall gerüstet sind. Ganz in der Nähe des Hotels befindet sich außerdem eine Hundeschule und ein Tierarzt - damit es Ihrem Liebling an Nichts fehlt. Das Latroptal ist bei Mensch und Tier beliebt. So beachten Sie beim Wandern im Sauerland mit Hund bitte auch, dass Sie auf dem Rothaarsteig an bestimmten Stellen freilebenden Wisenten begegnen können. Diese beeindruckenden Tiere verdienen Respekt. Führen Sie Ihren Weggefährten also bitte ruhig angeleint an ihnen vorbei. Für Ihren Vierbeiner ist es das größte Glück, Sie in Ihrem Urlaub begleiten zu dürfen. Im Hotel Hubertushöhe können Sie sich rundherum wohl fühlen und die unvergleichliche Natur gemeinsam genießen.
Nach einem abenteuerlichen Tag kehrt jeder gerne in ein Zimmer mit gemütlicher Atmosphäre zurück. Das drei Sterne Hotel Hubertushöhe verwöhnt Sie und Ihren Liebling mit dem speziellen Hunde-Arrangement nach allen Regeln der Kunst. Ihr Vierbeiner erhält bei Ihrer Ankunft eine Überraschung und wir stellen Ihnen rund um die Uhr Kühl- und Gefriermöglichkeit für besondere Hundenahrung zur Verfügung. Zusätzlich zu Ihrer Wanderkarte erhalten Sie noch gratis Gassibeutel – die Wanderwege sollen schließlich sauber gehalten werden. Nach dem Wandern mit Hund steht Ihrem Gefährten dann noch eine erfrischende Hundedusche zur Verfügung. In unserer behaglichen Gaststube ist Ihr Hund gern gesehen. Wanderurlaub mit Hund Das Wandern im Sauerland mit Hund ist die ideale Art Urlaub zu verbringen, die Zwei- und Vierbeinern gleichermaßen Vergnügen bereitet. Das Hotel Hubertushöhe ist der perfekt gelegene Ausgangspunkt für Ihre Tagestouren auf den Rothaarsteig. Dieser hat sich zu einem Aushängeschild für den Wandertourismus entwickelt und macht Ihren Urlaub mit Hund zu einem Erlebnis der besonderen Art. Der Rothaarsteig wird auch „Weg der Sinne“ genannt. Wenn Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun wollen, genießen Sie die idyllische Natur, die angenehme Stille, den Geschmack sprudelnden Quellwassers und den Duft des Waldes auf dem 154 Kilometer langen Wanderweg. Auch das bemerkenswerte Wisent-Schaugehege und der einmalige Kunstwanderweg mit den Waldskulpturen befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Hotel und laden zum Staunen ein.
Urlaub mit Hund. Jeder ist froh, seinen Hund über die freien Tage gut untergebracht zu wissen. Noch besser ist es aber, auch den Urlaub mit dem geliebten Vierbeiner verbringen zu können. Der Hund ist immerhin der beste Freund des Menschen und auch er verdient eine Auszeit vom Alltag. Am Besten bietet sich hier ein Wanderurlaub mit Hund an. Sie tun etwas für Ihre eigene Gesundheit, Ihr seelisches Wohlbefinden und Ihre Fellnase hat die Möglichkeit viele fremde Gerüche zu erschnuppern und mit Ihnen gemeinsam die Natur zu erkunden. Latrop ist ein Ort umgeben von märchenhaften Wäldern und liegt im Schmallenberger Sauerland, welches für seine naturnahen Wanderrouten bekannt ist.
Das Hotel Hubertushöhe befindet sich in Latrop (ein Nachbarort von Schmallenberg). Der Ort ist gerade im Winter ein idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge sowie Wanderungen am Rothaarsteig. Das Hotel hat eine sehr gemütliche Gaststube, großzügige Speiseräume sowie ein Kaminzimmer und wird familiär geführt. Im Jahr 2016 wurde ein Großteil der Zimmer sowie das gesamte Gästehaus renoviert. Die Zimmer sind modern und funktionell ausgestattet. Der Ferienort Latrop hat keine Durchgang-Straße und ist 7km vom nächsten Ort entfernt. WLAN steht den Gästen im gesamten Hotel kostenlos zur Verfügung. In den einladenden Räumlichkeiten kann der Gast die einheimischen Spezialitäten genießen und anschl. in der schönen Winterlandschaft einen ausgiebigen Verdauungsspaziergang durchführen. Von hier aus können dann am schönen Wintertagen Ihre ausgiebigen Wanderungen in der Winterlandschaft des Sauerlandes starten.
Winterberg Der weit über die Region hinaus bekannteste Ort für Winterferien im Sauerland ist Winterberg. Ebenso ist die Region aufgrund der Vielzahl an Wanderwegen auch für Wandern mit Hund im Winter geeignet. Das Wandern im Sauerland kann auch im Winter durchgeführt werden, da die Haupt-Wanderwege auch geräumt werden. Aber auch für die Skifahrer gibt es ungefähr 28 Kilometer Piste in Winterberg und Umgebung und dort findet man die idealen Bedingungen für vielfältige Abfahrten. Ebenso steht in Schmallenberg und Latrop eine ausgezeichnete Gastronomie mit zahlreichen Übernachtungsbetrieben sowie weiteren Freizeitangeboten zur Verfügung. Im Sauerland gibt es gerade im Winter Bilder wie aus einem Märchenbuch. Dazu gehören dann die untergehende Sonne an den schneebedeckten Bergen sowie die Fußspuren der Wanderer im frischen Schnee. Hier liegt dann ein weißer Mantel über den Wäldern, Wiesen sowie den Fachwerkhäusern des Sauerlandes. Dadurch entsteht ein idyllischer Landstrich. Auch das Wandern im Sauerland- gerade in der frischen und kalten Winterluft- vertreibt die Winterdepression und ist zusätzlich sehr gesund. Dabei wird das Immunsystem gestärkt. Wenn auch die Bewegungen beim Wandern wesentlich moderater ausfallen, als dies beim Skifahren der Fall ist, ist das jedoch gerade auch im Winter eine gute Möglichkeit, die Schneelandschaft im Sauerland zu genießen.
Winterurlaub im Sauerland. Wenn man sich im Winter kurzfristig für einen spontanen Winterurlaub im Sauerland entschließt, eignet sich diese Region sehr gut dafür. Das Gebiet befindet sich etwas südöstlich des Ruhrgebietes und kann somit gut von ganz Deutschland aus erreicht werden. Ebenfalls besteht eine gute Anbindung an das Autobahnnetz. Somit erreicht man die Urlaubsorte im Sauerland für einen Wanderurlaub im Winter sehr kurzfristig. Auch eignet sich die Region mit ihren vielen Wanderwegen hervorragend zum Wandern mit Hund im Winter. Das Mittelgebirge im Sauerland Im Gebiet um den Kahlen Asten und um Winterberg gibt es eine Vielzahl von modernen Sessel-Liften und Pisten. Hier können sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene schöne Abfahrten im Winterurlaub durchführen. Aber auch die vielen Wanderwege in dieser Region laden zum Wanderurlaub im Winter ein. An schönen Wintertagen hat man vom Kahlen Asten aus einen tollen Blick auf die verschneite Landschaft im Sauerland.
Nicht nur während der Wellness-Angebote oder anderer Aktivitäten, wie Sport in unserem hauseigenen Fitnessstudio, sollen Sie sich wohlfühlen, sondern auch in unseren modernen und hell eingerichteten Zimmern und Suiten. Egal, für welche Zimmer-Kategorie Sie sich entscheiden; im Preis mit inbegriffen ist selbstverständlich Fernsehen, Telefon, ein Fön und mehr. Auch W-Lan steht Ihnen in unseren Zimmern und Suiten zur kostenfreien Verfügung, sodass sie nicht auf Ihren Zugang zum Internet verzichten, oder es teuer dazu buchen müssen. Natürlich verfügt jedes Zimmer oder Suite über ein Badezimmer mit einer Dusche. Für Ihre Wertgegenstände stellen wir außerdem einen Zimmersafe bereit. Es ist uns auch ein besonderes Anliegen, Sie mit kulinarischen Spezialitäten zu verwöhnen. Hierfür bieten wir Ihnen eine breite Palette an Salaten und Suppen, Fisch und Fleischgerichten - unter anderem vom Lavagrill -, und vegetarischen Köstlichkeiten an. Selbstredend kommen bei uns auch viele Gerichte aus der Region auf den Tisch. Überzeugen Sie und Ihre Freundinnen sich am besten selbst und machen Sie Ihren nächsten Urlaub bei uns im Parkhotel Bad Bevensen!
Die Heide um Bad Bevensen ist eine einzigartige Kulturlandschaft, die es so kein zweites Mal in Europa gibt. Seltene Pflanzen und Tiere leben in dieser Region, die immer noch landwirtschaftlich geprägt ist und so wie ein Ruhepol in einer sich scheinbar immer schneller drehenden Welt wirkt. Kommen Sie in die Lüneburger Heide und überzeugen Sie sich selbst! Lassen Sie sich verwöhnen Ihr Wohlergehen steht für unser Team im Mittelpunkt. Sie sollen bei Ihrem Kurzurlaub alle Alltagssorgen vergessen. Deshalb werden Sie schon bei Ihrer Ankunft von unseren freundlichen Mitarbeitern mit einem Cocktail begrüßt. Verbringen Sie zwei Nächte in unserem Hotel und genießen Sie und Ihre Freundinnen unser ThermePlus-Angebot. Genießen Sie verschiedenste Massage-Arten aus aller Welt wie die indischen Ayurveda-Massagen, die auf eine jahrtausendealte Tradition zurückblicken, oder auch die populäre aus Hawaii stammende Lomi-Lomi-Nui Massage: Es wird sicherlich keiner Ihrer Wünsche offenbleiben
Vital-Kurz urlaub für Freundinnen Die Lüneburger Heide ist zweifellos eine Region, die sich für einen entspannten Urlaub in Norddeutschland ideal eignet. Das Parkhotel Bad Bevensen inmitten dieser herrlichen Landschaft lädt dazu ein, zwei unvergessliche Tage bei einem Urlaub mit Ihren Freundinnen zu erleben, neue Energie zu tanken und sich rundum wohl zu fühlen. Besuchen Sie die Lüneburger Heide Die 9.000-Seelen-Gemeinde Bad Bevensen liegt in der Norddeutschen Tiefebene im Tal der Ilmenau und ist umgeben von sanften Hügeln und Wäldern. Diese wunderschöne Landschaft eignet sich ideal für lange Spaziergänge und das Städtchen selbst blickt auf eine über 3.000 Jahre lange Geschichte zurück, deren Zeugen unter anderem Hügelgräber sind, die Sie besichtigen können.
Zu den in der Therme angebotenen Wellness-Anwendungen gehört die Entspannungsmassage mit ätherischen Ölen ebenso, wie die Sorgen lösende Seifenschaummassage und die harmonisierende Ayurvedische Massage. Energie spend et die beliebte Hot Stone Massage, während die vibrierende Klangschalenmassage Verspannungen und Blockaden sanft löst. Wollten Sie immer schon mal ein Südsee-Feeling genießen? Dann bietet sich dich schamanische Lomi Lomi Nui-Massage an, die Sie auf direktem Weg von der Lüneburger Heide nach Hawaii führt. Der große SPA-Bereich bietet jedoch nicht nur Massagen, sondern auch Floating, Entspannungsbäder mit Unterwassermusik, Erholung auf der Thermo-SPA-Liege, Ausdauertraining im Fitnessbereich, Rasul-Heilerde-Bäder, Lichtsprudelbäder und viel Platz zum Relaxen an. Urlaub in Norddeutschland bedeutet Erholung in tollen Hotels und wunderbarer Luft. Das Therme-Plus-Angebot des Parkhotels Bad Bevensen ist optimal für einen Kurzurlaub mit Freundinnen geeignet, denn Sie werden bereits mit einem Begrüßungscocktail empfangen. Zwei Übernachtungen mit ausgiebigem Frühstück sowie ein schmackhaftes 3-Gänge-Menu sorgen zudem dafür, dass neben der Entspannung das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.
Die moderne Saunalandschaft bringt Erholung für jeden Geschmack. Saunafreunde können den herrlichen Saunagarten genießen, der Saunabaden in einer idyllischen Atmosphäre möglich macht. Zwei Blockhaus-Saunen schmück en das parkähnliche Gelände ebenso, wie die Brücke über dem Wasserlauf und der großzügige Liegebereich. Der natürlich gestaltete Sichtschutz sorgt für die notwendige Privatsphäre und schützt vor nicht gewünschten Einblicken. Urlaub mit Freundinnen in der Saunalandschaft ist hüllen-loses bräunen und Erholung in der freien Natur. Wer sich die Zeit nimmt, kann bis in die Abendstunden hinein die großzügige Saunalandschaft der Therme genießen. In den hellen, gemütlich gestalteten Räumlichkeiten laden zwei Jod-Sole-Dampfräume, zwei Duft-Saunarien und eine finnische Kräutersauna zum Saunieren ein. Zur Abkühlung nach dem Saunagang sorgen Tauchbecken, Kaltwasser-Duschen und Kneippschläuche. Saunieren und Erholen in der Saunatherme reinigt und entschlackt den Körper, entspannt die Muskulatur und bringt den Kreislauf in Schwung. Durch das starke Schwitzen im Wechsel mit kühlen Wassergüssen wird die Haut intensiv gereinigt und die Hautalterung verlangsamt. Zudem eignet sich ein Saunagang auch sehr gut zur Vorbereitung auf eine Wellness-Massage im SPA-Bereich der Therme.
Der Kopf brummt, die Nerven liegen blank, die Arbeit wird zu-viel, es fehlt die Zeit, sich mit der besten Freundin zu treffen? Dann wird es dringend Zeit eine Auszeit zu nehmen. Für einen Urlaub mit der besten Freundin bietet die Lüneburger Heide wunderbare Möglichkeiten, die Beine in ausgesuchten Hotels baumeln zu lassen. Der Urlaub in Norddeutschland bietet neben der gesunden Luft auch die erholsame Landschaft der Lüneburger Heide. Ein besonderes Event für den Urlaub mit Freundinnen ist das kleine, privatgeführte 4 Sterne Parkhotel Bad Bevensen. Der Kurzurlaub im Parkhotel Bad Bevensen wartet alles auf, was das Herz begehrt. Dieses erholsame Wellness Hotel hat Zugang zu einer der größten Vital Thermen Norddeutschlands, deren Angebot alles enthält, was für einen erholsamen Kurzurlaub mit Freundinnen benötigt wird. Ihnen und Ihren Freundinnen stehen alle Bereich der benachbarten Jod-Therme ohne Zusatzkosten zur Verfügung. Die großen Glasfenster der weitläufigen Badelandschaft und die hell gestalteten Räume lassen den Aufenthalt in der Therme zu einem erholsamen Erlebnis werden. Das erwärmte, Heilung schenkende Wasser stärkt zudem Ihre Gesundheit.
Landschaft mit Charakter Eine Radtour im Urlaub durch die Lüneburger Heide. Beliebte Rad- Wanderwege laden den Urlaube r ein. Die Radtour startet in Lüneburg. Von hier aus führt der gut ausgeschilderte Radweg am Elbeseitenkanal entlang bis zum Schiffshebewerk Scharnebeck. Danach geht es weiter bis zur Kleinstadt Bleckede. Nach einer kurzen Elbüberquerung folgt der Heideradweg dem weiteren Flußlauf bis nach Darchau. Nach einer erneuten Überquerung der Elbe verläuft die Route von Neu-Darchau durch die Waldgebiete von Drawehn und Göhrde hindurch. Zielpunkt ist die Stadt Hitzacker mit einer bedeutenden Fachwerkarchitektur. Diese Region eignet sich hervorragend, um einen Zwischenstopp einzulegen. Die nächste Etappe des Radwanderwegs führt an der Elbe entlang bis zum Städtchen Gartow. Dabei geht es an der alten Dömitzer Eisenbahnbrücke vorbei. Ein weiterer Höhepunkt ist die Nemitzer Heide. Sie ist ein riesiges Blütenmeer von lila blühenden Heidepflanzen. Den Abschluss des Heideradwegs bilden wendländische Dörfer mit der typischen Architektur und einer speziellen Bauernkultur. Mit dem Dorf Lübeln ist der Zielpunkt des Heideradweges erreicht. Landschaft mit Charakter Weite Heideflächen, Nadelwälder und Moore prägen das typische Landschaftsbild. Nach einem kurzen Regenschauer trocknen die Heideböden schnell wieder aus. Die Sonne kommt hinter den Wolken zum Vorschein und ermöglicht eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten. Beliebte Wanderwege laden den Urlauber ein, die Lüneburger Heide hautnah zu erleben. Die flache Landschaft ist hervorragend zum Radwandern geeignet. Es empfiehlt sich bei einem Fahrradurlaub, auf eine breite Bereifung des Rades zu achten, wie sie beispielsweise bei einem Mountainbike zu finden ist. Die Lüneburger Heide besitzt einen authentisch eigenen Charakter. Die Landschaft ist mehr als nur eine Postkartenidylle.
Der beliebte Heideradweg. Einer der schönsten Radwanderwege Deutschlands. Die Gegend ist sehr gut für einen Urlaub mit dem Fahrrad geeignet. Der Heideradweg ist einer der schönsten Radwanderwege Deutschlands. Seine Streckenlänge beträgt etwa 160 km. Der Radfahrer bekommt die einzigartige Gelegenheit, die Schönheit der Landschaft der niedersächsischer Elbtalaue und den Naturpark Elbhöhen-Wendland zu entdecken. Der Ausgangspunkt für die Reise ist, das als Salzstadt bekannte Lüneburg. Der Heideradweg wurde technisch gut ausgebaut. Der Autoverkehr ist verhältnismäßig gering. Die Steigungen auf der Strecke sind unerheblich.
Wenn Sie als Sportler kürzere Radtouren bevorzugen, können Sie an einigen Stellen auch sogenannte Rundfahrten unternehmen. Damit können Sie die gesamte Region auch unabhängig von Ihrem Alter oder Fitnessgrad mit dem Fahrrad erleben. Die Gegend ist gut für einen Urlaub mit dem Fahrrad geeignet.
Die Lünebur ger Heide eignet sich für einen Kurzurlaub oder auch für einen Urlaub über einen längeren Zeitraum. Für abwechslungsreiche Spannung auf der Strecke wird gesorgt. Eine Fahrradtour ist eine gute Möglichkeit die Gegend näher kennen zu lernen. Für einen Radurlaub gibt es verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten. Ein Geheimtipp in dieser Gegend ist das Parkhotel Bad Bevensen. Der Ort ist vor allem für diejenigen Personen geeignet, die dem Alltagsstress entfliehen und sich etwas Besonderes gönnen möchten. Eine aus Hawaii stammende Ganzkörpermassage ist ein Inbegriff für Wellness. Selbst tiefe Verspannungen können bei der Lomi-Lomi-Nui-Massage gelöst werden. Das aktiviert schonend die Selbstheilungskräfte des Körpers. Die komfortablen Zimmer vermitteln eine einladende Atmosphäre. Mit fairen Preisen wirbt eine etablierte, regionale Küche. Ausgezeichnete Köche sorgen für das leibliche Wohl der Gäste. Der Ort ist auch hervorragend für einen Wellnessurlaub geeignet.
Parkhotel Bad Bevensen in der Lüneburger Heide. Wellnessurlaub und Radurlaub in der Lüneburger Heide.Ob Sie alleine oder einer Freundin oder einem Freund reisen, im Wellnessbereich (in er Jod-Sole Therme) können Sie es sich nach einer ausgiebigen Radtour gut gehen lassen. Das Wellnessangebot des Parkhotels ist weit gefächert, sodass für Sie mit Sicherheit die ein oder andere Anwendung dabei ist. Auf dem 1000 qm großen Spa&Vital Center der Therme werden Sie sicher fündig. So gibt es verschiedene Massagen, wie die Hot-Stone Massage, bei der warme Steine auf Ihren Rücken, Ihre Arme und Beine gelegt werden und in Ihrem gesamten Körper eine angenehme wohlige Wärme ausstrahlen. Auch werden Aromaölmassagen, bei denen verschiedene Öle Ihre Haut angenehm weich pflegen, oder auch klassische Entspannungsmassagen angeboten. Sie können aber noch viele andere Massagen entdecken. Doch nicht nur die Massagen wirken entspannend und regen Ihre Durchblutung an. Denn durch die besondere Mineralienzusammensetzung des Thermalwassers der Sole können Sie auch in der Thermalquelle Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun. In dem 32°C warmen Wasser können Sie einfach eintauchen und allen Stress hinter sich lassen. Um den Lärm der Umwelt hinter sich zu lassen, können Sie auch die Salzgrotte betreten und Ihre Seele baumeln lassen. Auch hier fördern Sie Ihre Gesundheit. Denn durch den hohen Salzgehalt wird die Luft mit Salzverbindungen gesättigt und ionisiert. Auf viele Ihrer Körperfunktionen und Organe wirkt es sehr gesundheitsfördernd.
Urlaub mit dem Fahrrad. Gerade in der Lüneburger Heide bietet sich daher ein Fahrradurlaub an. Denn die Umgebung ist flach und mit Ihrem Fahrrad tauchen Sie ein in die idyllische Landschaft. In unserer Umgebung gibt es sehr vieles zu entdecken. Gerade in der Lüneburger Heide bietet sich daher ein Fahrradurlaub an. Denn die Umgebung ist flach und mit Ihrem Fahrrad tauchen Sie ein in die idyllische Landschaft. In Ihrem Urlaub können Sie am morgen mit einer Radwegkarte Ihren Tag planen und einzigartige Fahrradrouten entdecken. Sie können in Ihrer Tour ganz abgeschieden von all der Hektik und auch anderen Menschen durch die Natur fahren. Sie werden sich wie in eine andere Welt versetzt fühlen. Große, weite Heidelandschaften kommen im Wechsel mit eindrucksvollen Wäldern. Das sanfte Plätschern und fließen einiger Bäche und Flüsse ist ausgesprochen entspannend. Nur einige Schilder für Radtouren werden Sie in die Realität zurückrufen und Ihnen zeigen, dass Sie doch noch in der normalen Welt sind. Aber wenn es Ihnen in der puren Natur doch etwas zu ruhig ist, können Sie sich auch in das Getümmel stürzen. Dann machen Sie Ihre Tour durch kleiner Orte der Umgebung und können die roten Backsteinhäuser und das ein oder Denkmal bewundern. Mittags können Sie Beispielsweise in einem örtlichen Cafe essen oder auf einer Wiese ein kleines, gemütliches Picknick veranstalten.
Urlaub in der vielfältigen Lüneburger Heide. Radurlaub in der Lüneburger Heide. Radwandern Heide , Wald ,Salz und mehr. Das 3 Sterne Superior Parkhotel Bad Bevensen liegt idyllisch in der Lüneburger Heide. Die Jod-Sole Therme und der Kurpark von Bad Bevensen sind direkt am Hotel. Da das Hotel in die Lüneburger Heide eingebettet ist, gibt es in der Umgebung noch mehr zu entdecken. In der weitläufigen Wald- und Heidelandschaften, die es schon seit der Jungsteinzeit gibt, können Sie beispielsweise gut wandern oder Fahrrad fahren. Aber neben einem Radurlaub können Sie hier auch einen Wellnessurlaub verbringen und einfach vom Alltag abschalten. Selbst nach nur einigen Tagen Kurzurlaub werden Sie entspannt und gut erholt zurück nachhause fahren können. Ganz nach dem Motto: Radwandern in der Heide , Wald ,Salz und mehr…
Urlaub für Singles im Parkhotel Bad Bevensen. Das Parkhotel in der Lüneburger Heide hat für Single Urlauber außerordentlich viel zu bieten. Bad Bevensen wird auch gerne als Ausgangspunkt für Ausflüge in die alten Hansestädte Uelzen und nach Lüneburg genutzt. In Uelzen sind insbesondere die gotische Marienkirche, diverse Fachwerkhäuser und das alte Rathaus aus dem späten 18.Jahrhundert sehenswert. Lüneburg bietet unter anderem eine sehenswerte Museumslandschaft wie das Brauereimuseum oder das Naturkundemuseum. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das alte Rathaus und die Johanniskirche. Zusammenfassend läßt sich feststellen, dass das Parkhotel nicht zu letzt für Single Urlauber einer reiferen Alterskategorie außerordentlich viel zu bieten hat. Es hat einen hohen Anteil an Einzelzimmer, ist vorzüglich eingerichtet und bietet unweit seines Standorts eine Vielzahl von Kliniken, Wellnesseinrichtungen und Erholungsmöglichkeiten in der faszinierenden Natur der Lüneburger Heide. Ein hochattraktiver Kurpark und Ausflugmöglichkeiten in die nahe gelegenen Städte Uelzen und Lüneburg runden das vorzügliche Urlaubsangebot ab.
Urlaub für Singles- Single Urlaub im Parkhotel Bad Bevensen in der Lüneburger Heide in Norddeutschland. Landschaftlich aber auch kulturell gehört die Lüneburger Heide im Bundesland Niedersachsen zu den attraktivsten Reisezielen Deutschlands. Unter den Beherbergungsbetrieben dieser Region erfreut sich insbesondere das Parkhotel Bad Bevensen in Bad Bevensen bei Single Urlaubern ab 40 mit Interessensschwerpunkt Wellness großer Beliebtheit. Das Parkhotel Bad Bevensen. Das Parkhotel Bad Bevensen liegt in der knapp 9100 Einwohner zählenden Kleinstadt Bad Bevensen nahe Uelzen. Das Angebot des Parkhotels lässt sich mit klein aber fein umschreiben. So verfügt das Hotel über 13 Einzelzimmer, 14 Doppelzimmer, eine Einzelzimmer-Suite und eine Doppelzimmer-Suite. Dieser hohe Anteil von Zimmern zur Alleinbenutzung macht das Hotel ideal für einen Urlaub für Singles. Darüber hinaus, überzeugt auch die Zimmereinrichtung. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC, Farbfernseher, Telefon, Zimmersafe, Fön und kostenloses W-LAN. Über Balkon beziehungsweise Terrasse verfügt die Mehrheit der Zimmer. Zu den viel genutzten Hoteleinrichten gehören des Weiteren ein Fahrstuhl, eine Cocktail-Lounge, ein Restaurant, eine Terrasse, ein Garten mit Liegewiese und ein hochwertig ausgestatteter Fitnessraum.
Urlaub mit dem Fahrrad in der Heide. Dutzende Radwege die sie leicht erreichen können, womit sie während eines Fahrradurlaubs hier immer was zu tun haben werden. Im Umkreis von Bad Bevensen finden Sie auch Mehrtagesradwege wie den Ilmenauradweg. Dieser 123 Kilometer lange Weg führt lange Strecken an der Ilmenau entlang, wodurch er besonders für Wasserliebhaber zu empfehlen ist. Fahren Sie den Weg Richtung Norden, so kommen Sie durch Lüneburg hindurch bis Sie nördlich von Winsen ankommen. Es gibt dutzende Radwege in Ihrer Nähe, die sie leicht erreichen können, womit sie während eines Fahrradurlaubs hier immer was zu tun haben werden. Informationen zu den verschiedenen Strecken können Sie ganz einfach in der Touristeninformation in Bad Bevensen erhalten. Andere Sehenswürdigkeiten: Eignet sich das Wetter nicht für Aktivitäten im Freien, so bieten Bad Bevensen und das umliegende Gebiet noch andere Attraktionen. Die Salzgrotte im Kurhaus ist zum Beispiel ein unvergessliches Erlebnis. In diesem Raum bestehen die Wände komplett aus Salz, welches mit Ultraschall behandelt wird um die Luft die Sie einatmen einzigartig zu machen. Falls Sie die Gegend während Ihrem Urlaub entdecken wollen, stehen Ihnen auch mehrere Bustouren zu Verfügung, wie etwa der Busausflug in die Universitätsstadt Lüneburg. Mit einer kurzen Autofahrt kommen sie außerdem in viele Orten, die etliche Stadtführungen in Erlebnisse bieten. Im der Lüneburger Heide gehen Ihnen nie die Optionen aus. Wir hoffen Ihr Interesse geweckt zu haben und wünschen einen schönen Sommer!
Radurlaub und Radtouren in Bad Bevensen in der Lüneburger Heide in Norddeutschland. Urlaub- Sport und erholen. Im Umfeld von Bad Bevensen gibt es einige Radtouren die zwischen 20 und 40 Kilometer lang sind und sich somit für Tagestouren eignen. Die Kleine Landpartie in eine solcher Strecken. Sie ist 30 Kilometer lang und geht durch die Orte Aljarn, Niendorf I und Römstedt, bevor sie wieder in Bad Bevensen endet. Die Landschaft die Sie auf dieser Tour betrachten können ist sehr abwechslungsreich. Besonders das Waldgebiet Wiebeck ist eine schöne Abwechslung und beschert ein heißen Tage eine willkommene Abkühlung. Die Große Landpartie um Bad Bevensen ist eine Tagestour, die etwa 10 Kilometer länger ist als die Kleine Landpartie. Die Landpartien haben einen ähnlichen Verlauf, doch die große macht kleine Abstecher in die Orte Oetzendorf und Altenmedingen, wo Sie eine Pause einlegen können um die St. Mauritius-Kirche zu besuchen. Beide dieser Touren starten beim Neptunbrunnen in Bad Bevensen, der im Kurpark südlich vom Parkhotel Bad Bevensen liegt
Wanderwege im Sauerland. Informationen vom Hotel Hubertushöhe in Latrop bei Schmallenberg. Philosophenpfad für Wanderanfänger. Der Philosophenpfad für Wanderanfänger. Zu den leichten Wanderungen zählt der Philosophenpfad mit all seinen wunderbaren Reizen. Dieser Wanderweg ist nur 2,4 Kilometer lang und in einer halben Stunde erwandert. Wunderschön im Grünen gelegen können Sie den Weg bis zum Holz- und Touristikcenter entlangmarschieren. Dieses Center ist sehr leerreich für alle Natur- und Wanderfreunde. Der Wanderweg geht übrigens auch an zahlreichen Ferienwohnungen und Gasthöfen vorbei und endet nahe der Stadthalle in Schmallenberg. Hier im Touristikcenter können Sie sich über die zahlreichen Wanderungen in der Region genauestens informieren. Hier bekommen Sie gerne weitere Informationen.
Wanderurlaub. Wanderparadies Sauerland in Richtung Schmallenberg. Mittelschwere Wanderung Schallenberg. Mittelschwere Wanderung Schallenberg. Die Wanderung "Richtung Schmallenberg" wird als mittelschwer eingestuft. Auf ihren 6,2 Kilometern sind Sie nur 1,5 Stunden unterwegs und überwinden 136 Höhenmeter. Hierzu kommen Sie an verschiedenen Sehenswürdigkeiten vorbei, wie der Kapelle am Wilzenberg, dem Ortskern des Ortes Grafschaft, sowie dem Kurpark in Schmallenberg. Der Kurpark ist wunderschön hergerichtet auf einer riesigen grünen Wiese mit Bäumen, einer Holzbrücke und Blick auf den kleinen Kirchenturm der Stadt. Der Ortskern von Grafschaft ist mit Fachwerkhäusern bestückt und sieht romantisch aus. Dies und vieles mehr erleben Sie bei einer Wanderung durch das schöne Sauerland. Wunderschöne kleine Dörfer reihen sich aneinander und stehen mit der Natur in Einklang, doch auch größere Städte, wildromantische Täler und vor allem Wälder werden Ihre Wanderungen bestimmen. Im Herbst, wenn das Laub bunt ist, wird die Stimmung hier noch viel besser sein als im Rest des Jahres.
Was einen Herbst Wanderurlaub im Sauerland besonders macht Schönes Sauerland im Herbst. Schönes Sauerland im Herbst Die Wälder voller bunter Bäume und einzigartige Ausblicke über das Land. Das Sauerland hat für Sie im Herbst sehr viel zu bieten. Das Klima in der Region ist mild, die Wanderwege sind leicht bis mittelschwer zu bewältigen und es gibt viel zu sehen. Wandern rund um Latrop - Märsche durch das Sauerland Der kleine Ort Latrop liegt mitten im schönen Sauerland im Westen Deutschlands. Wunderschöne weite Wälder, eine riesige Auswahl an Wanderwege und Touren, sowie der gute Service des Hotels Hubertushöhe erwarten Sie hier. Es gibt 421 verschiedene Rund- und Streckentouren durch das gesamte Sauerland. Folgen Sie den gut gekennzeichneten Pfaden und erleben Sie leichtebis mittelschwere Wanderungen durch verwunschene Dörfer, Orte, mitten in der Natur und einen Hauch von wilder Romantik. Von Latrop aus können Sie zahlreiche, abwechslungsreiche Wanderungen unternehmen. Es ist für jeden Anspruch etwas dabei.
Die vielen Vorteile für Ihren Urlaub in Latrop im Sauerland. Der Ort Latrop selbst. Ein Ort, wo sich Hase und Fuchs gute Nacht sagen hören. Beobachten können Sie diese beiden Tierarten im nahegelegenen Wald. Latrop liegt in einer Sackgasse, denn die Straße endet hier. Im Wald wachsen wilde Beeren und die Natürlichkeit hat seinen Charme. Weite Wälder umringen den Ort Latrop und geben ihm eine etwas wilde Note. Quer durch den Ort fließt ein Bach wo Ihr Hund auch noch ein angenehmes Bad nehmen kann. Latrop liegt im Rothaargebirge, direkt am Rothaarsteig, einem der beliebtesten Wanderwege Deutschlands. Beliebt für Kulturbegeisterte ist die Alte Mühle und das Waldarbeitermuseum, in dem die Geschichte des Ortes dargestellt wird. Im Ort ist die St. Hubertus Kapelle aus dem Jahre 1738 zu entdecken. Sie ist berühmt für die Religion im Ort und er gesamten Gegend. Auch der Altarstein des Dorfes bietet einen Einblick in die Geschichte der Region. Er liegt senkrecht im Schladebach, dort wo ein kleiner See gestaut wird und soll nach der Überlieferung eine heidnische Opferstätte darstellen.
Latrop bei Schmallenberg und das Hotel Hubertushöhe. Wandern und Urlaub in einer wunderschönen Region.Vergessen Sie den Lärm der Großstadt und machen es sich auf dem Land gemütlich. Hier ist der Mensch im Einklang mit der Natur und dem wunderschönen Wäldern in kleinen, urigen Dörfern. Die reine Luft hier in der Umgebung ist gut für Seele und Geist und die romantischen Täler die Sie auf Ihren Wanderungen erkunden sind einmalig. Wandern durch die Wälder um Latrop. Es gibt z.B. einen Kunstwanderweg mit zahlreichen Waldskulpturen und das Wisent-Schaugehege. Direkt im Ort gibt es eine Hundeschule für den Vierbeiner. Gerade Leute mit jungen Hunden sind hier dran interessiert. Das Rothaargebirge birgt viele Geheimnisse und mystische Sagen. Zum Naturpark gehört der 841m hohe Kahle Asten in dessen Nähe die Flüsse Eder, Lahn, Lenne, Ruhr und Sieg entspringen.
Sommer- Urlaub mit Hund im Sauerland. Latrop und seine bildschöne Umgebung. Das Sauerland liegt in Südwestfalen und verfügt über ein außerordentlichen Waldreichtum. Es bietet der ganzen Familie eine ausgezeichnete Möglichkeit für einen Sommerurlaub. Die Südwestfalen sind Hundeliebhaber, deshalb geht es mit dem wichtigsten Familienmitglied in einen hundefreundlichen Urlaub ins Sauerland. Wunderschöne weite Wälder warten auf die ganze Familie. Wanderungen durch kleine verschlafene Dörfer und rund um den Ort Latrop erwarten Sie und Ihren Vierbeiner. Latrop und seine bildschöne Umgebung Im schönen Hotel Hubertushöhe sind Sie und Ihre Vierbeiner Herzlich Willkommen. Mitten im Wald liegt der schöne, hundefreundliche Gasthof mit allem, was die ganze Familie so braucht im kleinen 200 Seelendorf Latrop, welches zur Stadt Schallenberg gehört. Das freundliche Gasthaus verfügt über ein gemütliches Kaminzimmer, welches nicht nur im Winter genutzt wird, über ein Restaurant, sowie eine urige Gaststube. Die neu renovierten Zimmer sind geräumig und groß. Sie haben Stil und bieten alles, was Sie und Ihr Vierbeiner für einen ausgewogenen Urlaub brauchen.
Im Sauerland ist das Hotel & Gasthof Hubertushöhe eine bekannte Größe - Urlauber aus der gesamten Republik sowie aus den Nachbarländern schätzen die einmalige Atmosphäre und Ruhe des Hotels. Wanderern bietet sich das Hotel an, da es eine optimale Lage besitzt um täglich verschiedene Wanderrouten zu erkunden. Morgens, Mittags und Abends kann man sich dann in netten Ambiente kulinarisch verwöhnen lassen und dabei internationale oder regionale Küche genießen. Das Hotel weist eine typisch sauerländische Bauweise mit Fachwerk und Schiefer auf und hält für den Besucher schöne, komfortable Zimmer bereit. Hundehalter sind gern gesehene Gäste, genau wie der dazugehörige Hund. Vierbeiner dürfen sich im Hotel und Gasthof "Hubertushöhe" über eine spezielle Hundedusche, hundefreundliches Personal und zahlreiche Serviceleistungen für Hunde freuen. Das erwartet Ihren Vierbeiner im Hotel Hubertushöhe: * ein Hundefreundliches-Team mit viel Verständnis * Gassi-Wege ab dem Hotel * Futter/Wassernapf im Zimmer * Wasserstellen am Hotel * Frodo`s liebevolle Tierärztin Kruse & Thissen in der Nähe * Hundedusche, inkl. Handtücher & Shampoo * Feines Willkommensleckerli * Liegematte „Samoa Sky“(100x70x5) im Zimmer * Gassibeutel * Auf Wunsch Anmeldung für individuelles Hundetraining in der örtlichen Hundeschule „Teamtraining“ (gegen Gebühr, Voranmeldung erforderlich).
Einen ganz besonderen Reiz, übt das Sauerland, mit all seinen Bergen und dichten Wäldern, auf den Wanderer und Urlauber im Herbst aus. Ein Feuerwerk für die Augen! Hier trifft die Bezeichnung "goldener Herbst" voll und ganz zu - wenn die Wälder in orangen, gelben und braunen Farben erleuchten, dann erscheinen sie dem Betrachter wahrlich golden. Wer zu dieser Jahreszeit auf einem der unzähligen Wanderwege durch die sauerländische Landschaft marschiert, der wird zwangsläufig ein unvergleichliches Gefühl des Glücks verspüren und sich an der puren Natur, mit all ihren Sehenswürdigkeiten, erfreuen. Die Temperaturen im Sauerland, sind im Herbst noch recht angenehm, weder zu kalt, noch zu warm - ideale Voraussetzungen, für ausgiebige Wandertrips. Auch die kleinen Orte mit ihren typischen Fachwerkbauten sind immer einen Besuch wert und sehen in der Herbstsonne unbeschreiblich schön aus. Ein Abstecher in ein örtliches Lokal, um eine regionale Spezialität oder in Ruhe einen Kaffee zu genießen, bietet sich bei solch einer Gelegenheit unvermeidlich an. Wanderer und Ausflügler, die etwas Ausgefallenes, Besonderes sehen möchten, sei ein Trip zu einer der Ski-Sprungschanzen im Sauerland empfohlen - wer eine solche Anlage zum ersten Mal sieht, der wird beeindruckt und erstaunt, angesichts der Ausmaße und Höhe der Schanzen, sein. Mit seinen endlosen Wanderrouten und sanften Steigungen, bietet das Sauerland die optimalen Bedingungen, auch für ältere Wandersleute, die einen ruhigen und erholsamen Hotel- und Wanderurlaub verbringen möchten. Wer seinen treuen Vierbeiner den Urlaub über nicht allein daheim zurücklassen, sondern mit auf Wanderschaft nehmen möchte, dem sei an dieser Stelle ein Hotel ganz besonders ans Herz gelegt - das Hotel & Gasthof "Hubertushöhe" in Latrop bei Schmallenberg. Mit etwas Glück erleben Sie den König der Wälder, den Rothirsch, bei seiner Brunft.
Radurlaub in der Lüneburger Heide. Parkhotel Bad Bevensen- Radwandern Heide , Wald ,Salz und mehr. Die Lüneburger Heide ist eines der beliebtesten Urlaubsziele Deutschlands, und das aus gutem Grund. Das Gebiet besticht durch seine abwechslungsreiche Natur und zahlreiche Kurorte. Möchten Sie sich also entspannen oder Urlaub mit dem Fahrrad machen, so lassen Sie sich von der Lüneburger Heide überzeugen. Parkhotel Bad Bevensen: Der Kurort Bad Bevensen, welcher von der Ilmenau durchflossen wird, beherbergt neben vielen Kurhotels auch das Wellness Parkhotel Bad Bevensen. Dieses östlich vom Fluss liegende Hotel konzentriert sich darauf seinen Gästen einen entspannenden Urlaub zu versichern. Ob Sie mit einer Freundin reisen oder nur Kurzurlaub machen, das richtige Angebot finden Sie auf alle Fälle. Viele Buchungspakete des Hotels beinhalten Wellnessprogramme, wie etwa Massagen oder Wickelsitzungen. Durch einen Aufenthalt im Parkhotel haben Sie durch das ThermePlus-Programm Zugang zu der Jod-Sole-Therme, die weitere Entspannungsmöglichkeiten bietet. Das Hotel verfügt außerdem über einen Garten mit Liegegelegenheiten, einen Fitnessraum und ein Restaurant. Doch Bad Bevensen ist nicht nur ein gutes Ziel für einen Wellnessurlaub, sondern bieten auch wunderbare Radstrecken.
Letzte Änderung: 24.01.2019 19:18:36