Sie sind hier: Startseite » Einzelhandel

Equiment - Reiter Tipps

Test Prüfungen - Neuroflash HTML Export

Reiten können vielleicht viele Leute, aber auch richtig reiten? Lernen Sie den Reitsport bei Equipment Horst Becker. Buchen Sie Kurse, um Ihre Reitkünste zu verbessern.

Richtig reiten kann man nicht von selbst lernen. Horst Becker ist der beste Ansprechpartner, der in unterschiedlichen Kursen Ihre Fähigkeiten erkennt und mit Ihnen effizient arbeitet. Darüber hinaus entwickelte Horst Becker Produkte, die für den Reitsport unentbehrlich sind. Der harmonische Umgang mit dem Tier ist immens wichtig, dazu gehören auch die hochwertigen Zubehörteile wie der perfekte Longiergurt, die Doppellonge usw. Beim Kauf dieser Teile ist der Rat von Herrn Becker einzuholen, denn als Anfänger wissen Sie noch nicht die Feinheiten und Finessen, die zum Reitsport gehören.

Die klassische Dressur, das hört sich interessant an. Intensives Training bedeutet für Herrn Becker und seine Schüler Fürsorge für das Pferd.

Die klassische Dressur am Boden & geritten an feiner Hand können Sie im Haus der Dressur lernen bei Herrn Becker in Wittorf. Im Oktober findet der Herbstkurs statt. Herr Becker ist behilflich bei der Buchung einer Ferienwohnung, standardmäßig für zwei Personen, auf dem Gelände. Horst Becker kam aus der Arbeitsreiterei. Von seinen Lehrern Freddy Knie sen. und Prof. Kurt Albrecht, der sein Wissen unter anderem der spanischen Reitschule Wien verdankt, erwarb Horst Becker fundiertes Wissen und Praxiserfahrung. Die Liebe zum Pferd kann allerdings nicht gelehrt werden, sondern die hat der Mensch oder auch nicht. Diese Dressur präsentiert Perfektion und Eleganz. Das Vertrauen von Tier zum Menschen muss vorhanden sein. Die Ausbildung ist wichtig, das Pferd gewöhnt sich an Sie mit der Zeit und Sie reiten locker und souverän.

Doppellonge und Freiheitsdressur, Reiter und Pferd müssen wissen, was zu tun ist. Die Kommunikation mit dem Pferd ist die Basis der perfekten Zusammenarbeit.

Das Ziel von Doppellonge und Freiheitsdressur ist lockeres Reiten ohne Druck. Die Doppellonge, mit entwickelt von Herrn Becker, besteht aus einer Rundkordel, der hintere Teil aus hochwertigem HighTechMaterial. Die ziemlich dünne Longe sorgt für präzises Arbeiten. Die Arbeit mit der Doppellonge ist erst in letzter Zeit wieder in den Vordergrund getreten. Es handelt sich um eine effektive und schonende Pferdeausbildung. Horst Becker präsentiert das Handbuch der Doppellongenarbeit, eine wertvolle Lektüre für den Reiter. Ohne Reitergewicht, also ohne den Reiter auf dem Rücken, ist das Pferd in der Lage, rasch auch schwierige Aufgaben der Dressur zu bewältigen. Junge Pferde profitieren besonders von dieser Methode. Gute Longenarbeit unterstützt nachweislich die Gesundheit Ihres Pferdes.

Der empfehlenswerte Coach für Pferd und Reiter ist Horst Becker, bei ihm steht das Pferd an erster Stelle. Seine Erfolge und seine Bücher bestätigen die Kompetenz.

Anfänger fühlen sich sicherer mit einem Coach für Pferd und Reiter. LiveCoaching über Skype ist für viele Reiter optimal. Für eine Stunde, sozusagen die PräsenzStunde, meldet sich Herr Becker bei Ihnen an. Die PräsenzStunde findet im Stall mit dem Pferd statt. Das Coaching wird zukünftig digital durchgeführt. Das moderne Training ist äußerst zweckdienlich, denn Sie sparen den mühseligen Anfahrtsweg mit Pferd. Mithilfe von WLAN und LTE und einem ausgeklügelten Kameraverfolgungssystem ziehen Sie den Nutzen dieses erfolgreichen Trainings. Buchen Sie die individuelle Reitstunde, deren Mittelpunkt nur Sie und Ihr Pferd sind. Sie werden eine Einheit mit Ihrem Pferd, benötigen jedoch den professionellen Trainer. Stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein, lassen Sie vom Coach führen, Ihr Pferd weiß, was gut ist und richtet sich instinktiv danach.

Dressur, Übungen und was es noch alles so gibt für ein Pferd sind wichtig, ebenso relevant ist jedoch das Longierzubehör. Mit minderwertigen Materialien ist das Trainieren erfolglos.

Longierzubehör können Sie im Shop von Herrn Becker bestellen. Zweifelsfrei kaufen Sie im Shop ausnahmslos hochwertiges Zubehör, welches Herr Becker selbst mit entwickelt. Lassen Sie sich beraten und kaufen Sie das Richtige für Ihr Pferd. Zum Longieren gehören unter anderem die richtigen Gurte bzw. die LongiergurtVerlängerungen. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Hilbar wurde der Longiergurt explizit für IslandPferde entwickelt. Der Gurt verfügt über den anatomischen Schnitt und unterstützt somit den Muskelaufbau wesentlich. Darüber hinaus verübt der Gurt keinen Druck auf die Dornfortsätze. Das Pferd kann sich frei bewegen. Die an dem Gurt befindlichen Ringe ermöglichen die effektive Linienführung. Für das IslandPferd gibt es außerdem das BodyMovePad Comfort Line. Das verarbeitete Schaffell befindet sich auf der unteren Seite, um Feuchtigkeit und Wärme aufzusaugen. Das Pferd verfügt über genügend Bewegungsfreiheit.

Der Reit & Doppellongen Kurs ist für angehende Reiter empfehlenswert. Hier lernen sie klassisches Reiten. Das individuelle Aufbautraining ist für Pferd und Reiter immens wichtig.

Die Doppellongenarbeit ist ein wichtiger Meilenstein für den potenziellen DressurReiter. Die Arbeit mit der Doppellonge wird im speziellen Reit & Doppellongen Kurs intensiv erläutert und in die Praxis umgesetzt. Das Pferd wird gymnastiziert zur Vorbereitung auf das zukünftige Reiten, ohne den Rücken des Pferdes zu belasten, was auch das Ziel ist. Man kann trainieren und viele Übungen durchführen, ohne auf dem Pferd zu sitzen und es unnötig zu belasten. Wenn Sie das Handbuch für Doppellongenarbeit lesen und sich mit dieser Materie beschäftigen, erkennen Sie rasch den Sinn einiger Abläufe, die dem neutralen Betrachter kaum auffallen. Das Ziel der Teilnehmer ist, an drei Tagen mit fünf Trainingseinheiten ein individuelles Konzept zu erstellen. Die Eckpunkte sind Doppellonge, Arbeit an der Hand und außerdem die wichtige Rückenschule an der Longe. Legen Sie einfach los.

Auch das KLASSIKE DRESSUURCOACHING aus den Niederlanden ist, wie jedes Coaching, erfolgreich und bringt Sie weiter auf Ihrem Weg zum guten Reiter.

Mit Horst Becker in den Niederlanden wurde das KLASSIKE DRESSUURCOACHING durchgeführt. Auf seiner EuropaTour punktete Horst Becker auch in den Niederlanden mit seinem individuellen Coaching. Das Fundament, wie Herr Becker betont, ist die Liebe zum Pferd. Alles, was mit Dressur, Reiten, Training usw. mit dem Pferd zu tun hat, muss pferdegerecht sein. Dazu gehört nicht nur das Zubehör, sondern eben auch die Art des Trainings und der Übungen. Wenn dem Pferd durch falsche Trainingseinheiten oder übermäßiges Dressurtraining Schaden zugefügt wird, haben Sie genauso die Schäden zu verkraften wie das Pferd. Lernen Sie mit dem Experten, wie Sie mit dem Pferd umzugehen haben.

DressurCoach für Pferd und Reiter ist sozusagen der letzte Schliff. Das optimale Dressurtraining ist gleichzeitig die medizinische Versorgung für Ihr Pferd.

Selbstvertrauen für Sie und Ihr Pferd erlangen Sie mit dem DressurCoach für Pferd und Reiter. Es ist bemerkbar, dass Herr Becker seine Ausbildung bei den Lehrern Knie und Albrecht absolvierte. Die konservative, klassisch zu nennende, Dressur, die in der Reitschule Wien gelehrt wird, ist durchaus mit der Freiheitsdressur vereinbar. Die Muskellehre ist für Becker von äußerster Wichtigkeit. Reiter und Pferd müssen eine Einheit sein und niemals gegeneinander arbeiten. Herr Becker ist bekannt als etablierter, renommierter Dressurausbilder.

Das BodyMovePad wurde bereits erwähnt in Zusammenhang mit den IslandPferden. Das klassische Modell reguliert die Druckverteilung.

Passformprobleme werden mit diesem Fabrikat weitestgehend ausgeglichen. Für IslandPferde gibt es spezielle Varianten. Das atmungsaktive Pad ist hervorragend geeignet für den Reitsport dank der idealen Feuchtigkeitsregulierung. Die Pflegeleichtigkeit dürfte ebenfalls von Interesse sein. Sie können die Farbe wählen, es gibt dieses Pad in unterschiedlichen Farben von schwarz bis weinrot. Wie bereits erwähnt, sorgt das Schaffell auf der Unterseite unter anderem für Rutschfestigkeit. Das im Pad verarbeitete Füllmaterial hält jedem auf der Fläche entstehenden Druck stand, Druckspitzen hingegen sind nicht spürbar. Sie spüren die Nähe zum Tier dank der Steppung, die sich im Schenkelbereich befindet. Sie können das Pad auch in der Maschine waschen, allerdings bis maximal 60 Grad. Das Schleudern ist hingegen nicht ratsam.

Richtig Reiten will gelernt sein.

Richtig Reiten will gelernt sein. Im Schritt langsam zu reiten sollte doch kinderleicht sein, nicht wahr? Zumindest denken so viele Nichtreiter.

Wer richtig reiten will, benötigt das Wissen, denn es gibt viele Dinge, die man mit einem Pferd nicht einfach so anstellen sollte. Vieles ist nicht so einfach, wie es von Aussen scheint. Dieser Artikel soll angehenden Reiter Tipps mit auf den Weg geben, wie die klassische Dressur für unterschiedliche Gangarten abläuft. Unter anderem ist es neben dem flexiblen und lockeren Sitzen wichtig, den Takt eines Pferdes auszumachen, um Eins mit ihm zu werden. Beispielsweise ist das Finden des Taktes im Schritt deutlich schwieriger als in anderen Gangarten. So sollte sich die Hüfte des Reiters im Sattel seitlich nach links und rechts bewegen, aber nicht nach vorn und hinten. Das Pferd gibt dem Reiter diese Bewegung vor. Der Reiter kann sie leicht erkennen, wenn er locker im Schritt auf dem Sattel sitzt, um ihr zu folgen. Die Vor- und Zurückbewegung ist dagegen kontraproduktiv, weil sie nicht natürlich ist, und besonders bei jungen Pferden für Verwirrung sorgt, da sie die Harmonie des Reiter-Pferd-Paares behindert.

Marken un Partner

Richtig Reiten will gelernt sein.

Richtig Reiten will gelernt sein. Im Schritt langsam zu reiten sollte doch kinderleicht sein, nicht wahr? Zumindest denken so viele Nichtreiter.

Wer richtig reiten will, benötigt das Wissen, denn es gibt viele Dinge, die man mit einem Pferd nicht einfach so anstellen sollte. Vieles ist nicht so einfach, wie es von Aussen scheint. Dieser Artikel soll angehenden Reiter Tipps mit auf den Weg geben, wie die klassische Dressur für unterschiedliche Gangarten abläuft. Unter anderem ist es neben dem flexiblen und lockeren Sitzen wichtig, den Takt eines Pferdes auszumachen, um Eins mit ihm zu werden. Beispielsweise ist das Finden des Taktes im Schritt deutlich schwieriger als in anderen Gangarten. So sollte sich die Hüfte des Reiters im Sattel seitlich nach links und rechts bewegen, aber nicht nach vorn und hinten. Das Pferd gibt dem Reiter diese Bewegung vor. Der Reiter kann sie leicht erkennen, wenn er locker im Schritt auf dem Sattel sitzt, um ihr zu folgen. Die Vor- und Zurückbewegung ist dagegen kontraproduktiv, weil sie nicht natürlich ist, und besonders bei jungen Pferden für Verwirrung sorgt, da sie die Harmonie des Reiter-Pferd-Paares behindert.

Mithilfe Horst Beckers lernen Sie richtig reiten. Es ist nicht damit getan, sich einfach auf dem Pferd zu halten, sondern es gehört einiges mehr dazu.

Lernen Sie bei Horst Becker richtig reiten, um sich im Reitsport auszubilden. In erster Linie sind Verständnis und Liebe zum Pferd Voraussetzungen, um ein guter Reiter zu werden. Sie können das Pferd nicht mit einem Auto vergleichen. Um ein Auto zu fahren, müssen sie es nicht unbedingt lieben und respektieren. Ein Pferd setzt dieses jedoch voraus. Wenn keine Sympathie zwischen Pferd und Reiter besteht, ist kein Erfolg zu erwarten. Pferde haben ihren eigenen Willen und entscheiden, wen sie akzeptieren oder nicht. Horst Becker arbeitet nach dem Prinzip jedes Produkt und jede Aktivität ist pferdegerecht. Die Bedürfnisse des Pferdes sind wichtig. Für den echten Tierfreund dürfte dies selbstverständlich sein, was versierte Reiter bestätigen. Der Reitsport ist vielseitig und wenn Sie ernsthaft reiten lernen, dann kontaktieren Sie Horst Becker.

Die klassische Dressur hört sich nach professionellem Reiten an. Buchen Sie Kurstouren mit Horst Becker, um Ihre Fähigkeiten zu testen.

Die klassische Dressur muss gelernt und geübt werden. Das spezielle Dressurtraining basiert auf Fürsorge für das Pferd und Schonung der Muskulatur. Die Doppellonge ist Bestandteil des Trainings. In der Rückenschule sind der Aufbau und die Rückenmuskulatur des Pferdes Hauptthema. Spezielle Übungen zur Rückenstärkung gehören zum Leistungsprogramm. Die Bestandsaufnahme ist der erste Schritt und die Ermittlung des Trainingsstandes von Pferd und Reiter der nächste Schritt. Die Trainingsziele werden ausführlich besprochen, um das erste Training unter Berücksichtigung der Ziele durchzuführen. Individuelle Voraussetzungen der Kurse sind nicht einzuhalten. Sämtliche Pferderassen und Reitweisen werden akzeptiert, ebenso die gegenwärtigen Leistungsstände.

Doppellonge und Freiheitsdressur sind bei Horst Becker Schwerpunkte. Alte Wege neu interpretieren, ist ein Leitspruch von Herrn Becker.

Reiter und Pferd wissen, worum es geht. Die Kommunikation ist wichtig zwischen Pferd und Reiter. Die Basis des Trainings sind die Anatomie und der Muskelaufbau des Tieres. Die Grundlehre der Doppellonge und Freiheitsdressur lernte Horst Becker von seinen Lehrern Fredy Knie sen. und Prof. Kurt Albrecht. Die von ihm, unter Berücksichtigung der vorhandenen Kenntnisse, entwickelte Trainingsmethode ist erfolgversprechend. Herr Becker betätigt sich als Setcoach und Horsemaster für Filme mit Pferden und auch im TVBereich. Herr Becker, bekannt als renommierter Dressurausbilder, ist unübertroffen. Seine Erfolge beweisen es. Lesen Sie sein erstes Buch, Handbuch Doppellongenarbeit, Sie erweitern Ihre Kenntnisse. Herr Becker und seine Pferde bleiben ruhig und souverän, auch bei hektischen Filmaufnahmen. Er versteht die Pferde und weiß, was das Tier benötigt oder was ihm fehlt.

Sie suchen einen Coach für Pferd und Reiter, dann ist Horst Becker der ideale Ansprechpartner. Selbstvertrauen ist für den Reiter wichtig, anders ausgedrückt für Pferd und Reiter.

Coach für Pferd und Reiter ist für interessierte potenzielle Reiter unentbehrlich. Probleme und Unsicherheiten kommen zur Sprache, Problemlösungen findet Herr Becker rasch. Profitieren Sie vom Wissen Herrn Beckers, lassen Sie sich beraten. Das LiveCoaching überzeugt viele Interessenten. Vereinbaren Sie einen Termin, realisieren Sie Coach daheim. Voraussetzung ist eine gute Webverbindung via WLAN oder auch LTE, einschließlich eines Kameraverfolgungssystems. Diese Methode wird von vielen Pferdebesitzern mit sehr gut bewertet. Coach my Ride bezieht sich auf Ihre Reitkünste. Fragen und Probleme werden auf diesem Wege intensiv behandelt.

Das LONGIERZUBEHÖR ist einer der wichtigsten Faktoren, hängt doch vieles vom richtigen Zubehör ab, sei es der Longiergurt, die Gurtunterlagen, Zügel usw.

Erwähnenswert ist, dass einige Teile, die als LONGIERZUBEHÖR gelten, von Herrn Becker, in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Passier & Sohn, entwickelt wurden. Es handelt sich um einen hochwertigen Longiergurt und einen zweckdienlichen Gymnastikzügel. Der Gurt ist mit fünf Ringen ausgestattet, die sich auf den Seiten befinden, um den Tiefpunkt des Pferdes zu berücksichtigen. Das Herstellermaterial ist bestem Zaumleder. Für kräftige Pferde eignet sich die Verlängerung. Es handelt sich hier um den HBClassicVerlängerungsgurt. Der Dornfortsatz ist Pferdes ist frei, um den Muskelaufbau wesentlich zu fördern. Der pferdegerechte Gymnastikzügel sorgt für mehr Bewegungsfreiheit. Der Zügel hat keine Auswirkungen auf die Zunge oder den Kiefer des Pferdes, sondern lediglich auf die Maulwinkel.

Wenn Sie Ihre Fähigkeiten verbessern wollen, dann melden Sie sich zum Reit & Doppellongen Kurs an. Das Handbuch Doppellongenarbeit ist ein Mehrwert für Sie.

Der Reit & Doppellongen Kurs ist empfehlenswert. Die Arbeit mit Doppellongen bevorzugen viele Ausbilder. Der Pferderücken wird nicht belastet, während die Stärkung der Muskulatur im Vordergrund steht. Grundsätzlich ist jeder Kurs, der von Herrn Becker angeboten wird, ein Mehrwert. Das Training mit Doppellongen wird bekannter und punktet mit Erfolg. Herr Becker hat dies schon vor langer Zeit erkannt und sich darauf spezialisiert. Dank seiner hervorragenden Ausbildung können Sie sich keinen besseren Trainer wünschen. Er hat sowohl Ihre Ziele vor Augen als auch die Voraussetzungen des jeweiligen Pferdes. Schwierige Lektionen sind ohne das Gewicht des Reiters leichter zu erlernen. Vertrauen Sie Ihrem Trainer, so wie Sie Vertrauen in das Pferd setzen.

In den Niederlanden ist Horst Becker bekannt durch seine KLASSIKE DRESSUURCOACHING. In De Wijk ist er bekannt, viele Reiter sind überzeugt von seinen Fähigkeiten und Knowhow.

Man kann sagen, dass Horst Becker, seine patentierten Zubehörteile und seine Kenntnisse im Bereich pferdegerechtes Training, europaweit bekannt ist. Das KLASSIKE DRESSUURCOACHING in den Niederlanden fand großen Anklang. Die Reitschüler sind überzeugt von diesem Coaching, nicht nur in Holland, sondern auch in der Bundesrepublik. Versierte Reiter kennen Herrn Becker und bewerten seine Kurse und Coachings mit sehr gut bis exzellent. Seine Grundsätze, die Liebe zum Pferd und pferdegerechtes Training, sind wichtige Faktoren, die überzeugen. Potenzielle Reiter erkennen die Intensität der Übungen und entscheiden sich für die Zusammenarbeit mit Herrn Becker.

Den speziellen DressurCoach für Pferd und Reiter buchen viele Reitschüler. Ein Coach ist stets individuell. Probleme und Schwierigkeiten werden erörtert.

Der schnell ausgebuchte DressurCoach für Pferd und Reiter ist für Anfänger und versierte Reiter empfehlenswert. Viele Reiter frischen ihre Kenntnisse auf oder benötigen den letzten Schliff. Herr Becker ist der richtige Ansprechpartner. Alles, was rund ums Pferd ist, besprechen Sie mit ihm. Führen Sie vor, wie Ihr Training im eigenen Stall vonstatten geht. Diese praktische Methode hat sich bestens bewährt, Sie müssen nicht mit Ihrem Pferd verreisen, Herr Becker sieht auf den ersten Blick, was gut oder nicht so gut ist. Profitieren Sie von seinem Wissen und Unterstützung.

Das patentierte BodyMovePad ermöglicht die optimale Druckverteilung und Druckentlastung. Darüber hinaus fördert dieses Zubehörteil den Muskelaufbau.

Das zweckdienliche Teil ist unter der Bezeichnung BodyMovePad Pro Corrrection zu bestellen. Passformprobleme entstehen leicht an empfindlichen Stellen, wie zwischen dem Sattel und dem Pferderücken. Das MovePad ist zuständig für die exakte Passform. Die Variante Basic Relax Dressur sorgt für wesentlich weniger Druck auf dem Pferderücken. Die entspannte Muskulatur des Pferdes ist ein wesentlicher Bewertungspunkt. Darüber hinaus sind die Klimaeigenschaften erwähnenswert. Das Herstellermaterial ermöglicht die optimale Feuchtigkeitsregulierung. Das MovePad ist außerdem pflegeleicht. Anfangs achten Sie auf Nachgurten.

Wer sich für den Reitsport interessiert, möchte richtig reiten lernen, nicht nur auf dem Sattel sitzen. Horst Becker ist der geeignete Trainer.

Manche Reiter sind zufrieden, auf dem Sattel eines ruhigen, friedlichen Pferdes die Runden zu drehen. Irgendwann möchte jedoch jeder Reiter richtig reiten können. Um das zu lernen, ist die Kontaktaufnahme zu Horst Becker der erste Schritt. Sie lernen alles Wissenswerte und erhalten zahlreiche Tipps und Ratschläge, um mit dem Pferd richtig zu kommunizieren. Vergessen Sie niemals, Sie reiten mit einem Tier, welches Gefühle und Sympathien empfindet. Anfänger haben nach einiger Zeit den Ehrgeiz, richtig zu reiten und das Zusammenspiel mit dem Pferd zu erlernen. Die Kommunikation und das gegenseitige Verständnis sind Voraussetzungen, die der Reiter erfüllen muss. Er sollte niemals die Intelligenz des Tieres unterschätzen, sondern das Tier respektieren. Vor allem ein Pferd, welches sehr starke Gefühle hat, sollte man wirklich nicht unterschätzen. Ein Pferd spürt den Stress, die Angst und andere Gefühle. Der Reiter muss das Pferd wirklich sehr gut beherrschen und wie oben schon erwähnt respektieren. Ansonsten wird das nie ein gutes Zusammenspiel. Herr Becker erkennt sofort, wenn das Pferd unruhig ist oder wenn das Pferd dem Reiter nicht traut. Falls so eine Situation auftaucht, kann es schnell mal zu Verletzungen durch das Pferd kommen. Mit der Unterstützung von Herrn Becker wagen Sie sich, Dressur zu reiten und eventuell sogar in der Parade. Falls Sie mit Herrn Becker Kontakt aufnehmen möchten, dann schreiben Sie ihn an. Er wird Ihnen sofort antworten.

Die klassische Dressur ist für jeden Reiter erlernbar. Kurse und Coaching-Angebote sind wahrzunehmen, um in dieser Kategorie Erfolge zu erzielen.

Herr Becker bietet Kurse an, um die klassische Dressur zu beherrschen. Das Training und jede Leistung werden pferdegerecht ausgeführt. Darauf legt Herr Becker großen Wert. Herr Becker bietet Urlaub mit dem Pferd an, um dabei Ihre Reitkünste zu vervollständigen. Verbinden Sie Training mit einem schönen Urlaub in der Natur am Ufer der Ilmenau. Bei der Suche nach einer Ferienwohnung, einschließlich Pferdebox, ist Ihnen Herr Becker behilflich. Verleben Sie im Haus der Dressur einen fantastischen Urlaub und trainieren Sie gleichzeitig mit Ihrem Pferd. Es könnte wirklich ein wunderbarer Urlaub werden, denn Sie haben somit die Möglichkeit mit einem Pferde Profi und mit Ihrem lieben Pferd die Tage zu verbringen. Herr Becker wird sehr oft deswegen gebucht und schlussendlich sind Pferd und der Reiter sehr zufrieden. Nebstdem gibt Herr Becker Dressurseminare und Dressurkurs. Das Dressurseminar und der Dressurkurs sind aus diesem Grunde für Sie und Ihr Pferd sehr empfehlenswert. Die von Herrn Becker entwickelte Trainingsmethode berücksichtigt die Fürsorge für das Pferd. Nebstdem gibt es auch Kurstouren in der Schweiz. Eines ist zum Beispiel die Klassische Dressur in Winterthur in der Schweiz, welches sehr beliebt ist und viel gebucht wird. Sie können die Kurse auf der Webseite von Herrn Horst Becker aufrufen und somit auch buchen. Falls Sie weitere Fragen haben, dann kontaktieren Sie Herrn Becker über die Webseite. Herr Horst Becker wird Ihnen so schnell es geht zurück antworten.

Doppellonge und Freiheitsdressur, zur klassischen Dressur gehört die Doppellonge. Das intensive Training zahlt sich aus, Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen erweitern sich.

Doppellonge und Freiheitsdressur gehören zum Training. Die speziellen Übungen belasten das Pferd nicht übermäßig. Im Handbuch Doppellongenarbeit sind die Themen Leinenführung und Grundgangarten nachzulesen. Herr Becker ist nicht nur ein bekannter Ausbilder, sondern die Bücher von ihm sind eine Bereicherung, sowohl für den Anfänger als auch für den professionellen Reiter. Die Arbeit mit der Doppellonge überzeugt viele Reitschüler. Für junge Pferde sind die Übungen mit der Doppellonge empfehlenswert. Der Rücken des Tieres wird nicht so stark überlastet. Für das Pferd ist es angenehmer, Übungen zu lernen, ohne dass ein Reiter auf seinem Rücken sitzt. Somit ist das Pferd bei der Übung viel ruhiger und kann schneller etwas erlernen. Für Horst Becker steht das Pferd grundsätzlich an erster Stelle, und so soll es auch sein. Der Reiter muss sein Pferd lieben und schätzen, um Erfolge zu erzielen. Denn wenn ein Reiter das Pferd nicht respektiert und nicht liebt, kann keine gesunde Beziehung aufgebaut werden und somit auch keine Übung vollzogen werden. Das ist ähnlich wie bei Menschen, wenn man sich gegenseitig nicht respektiert, und dies kann dann dazu führen, dass sich diese Menschen nicht verstehen und auch nicht zu einem Ende kommen. Es wird alles schwieriger und alles zieht sich dann in die Länge. Manchmal wird dann auch einfach aufgehört. In schwierigen Situationen verlässt sich der Reiter auf das Tier. Sie können weitere Informationen bei Herrn Becker einholen.

Herr Becker bietet den Coach für Pferd und Reiter an und fokussiert sich auf die moderne Trainingslehre. Die Biomechanik des Pferdes ist nicht zu unterschätzen bei den Übungen.

Der Coach für Pferd und Reiter bringt für beide einen Mehrwert. Individuelle Situationen und Probleme kommen zur Sprache, Problemlösungen gehören zum Coach. Herr Becker erklärt, dass gutes Dressurtraining gleich einer medizinischen Versorgung für das Pferd ist. Das Ziel des Trainings ist die Lockerheit und Kraft, um Ausdrucksstärke und Vertrauen zu schaffen. Wir kommen zurück auf den Coach für beide, Reiter und Pferd. Selbstvertrauen ist für beide wichtig, wenn der Reiter kein Selbstvertrauen hat, wird das Pferd unsicher, denn es spürt die winzigsten Störungen. Auch eine negative Energie kann das Pferd sofort spüren und wird somit sehr unruhig und darum kann dann meistens die Übung oder das Training nicht gemacht werden. Viele erwarten, dass die Pferde alles sofort erlernen sollten, jedoch ist das nicht so möglich. Wir Menschen brauchen auch unsere Zeit, um etwas zu erlernen. Das heisst Geduld ist hier das A und O. Darum empfehlen wir Ihnen immer mit einem Profi Coach zusammenzuarbeiten. Denn ein Profi Coach wie zum Beispiel Herr Horst Becker, kennt sich sehr gut aus mit Pferden und kann Ihnen bei Problemen helfen und sofort eingreifen. Wichtig ist aber auch, dass Sie an Ihrer Selbstsicherheit arbeiten, nehmen Sie die Ratschläge von Herrn Becker immer sofort an. Stellen Sie Fragen und erlernen Sie alles, was er Ihnen mitgibt. Die fundierte Ausbildung Herrn Beckers bei Fredy Knie sen. und bei Prof. Kurz Albrecht, spanische Reitschule in Wien, sind Referenzen, die überzeugen.

Das Wichtigste im Training ist das hochwertige Longierzubehör. Herr Becker entwickelte in Zusammenarbeit mit renommierten Firmen unterschiedliche Zubehörteile.

Wenn das Longierzubehör nicht geeignet ist, nützt das gesamte Training nichts. Der Longiergurt und die Verlängerung, die bei großen Pferden eingesetzt wird, sorgen für erfolgreiches Trainieren. Jedes Zubehörteil ist selbstverständlich pferdegerecht. Die Rattan Cavaletti wird gern in der Bodenarbeit eingesetzt. Die Wirkung ist gleich der eines Touschierstockes. Der Stoß an die Stange ist nicht schmerzhaft, sondern animiert zum Bewegen. Die Balance des Pferdes verbessert sich deutlich, während der Muskelaufbau gefördert wird. Für Herrn Becker ist hier die Überlegung, den Mut und das Selbstvertrauen des Pferdes zu stärken. Die Maße dieses exzellenten Zubehörs sind in der Länge 1,75 cm, die Höhe beträgt ungefähr 50 cm. Die Überlaufhöhe, gerechnet von der Querstange, mit 25 cm ist nicht überdurchschnittlich hoch, das Pferd wird keinesfalls überfordert. Sie können auch auf der Webseite unter Longierzubehör weitere Zubehöre für Ihr Pferd finden. Es gibt diverse Zubehöre wie zum Beispiel Longiertgurtunterlagen, Gymnastikzügel, Verlängerungen für Longiergurte und vieles mehr. Falls Sie etwas suchen und nicht auf der Webseite finden, dann empfehlen wir Ihnen den Kontakt zu Herrn Horst Becker aufzubauen. Er kann Ihnen dann Zubehöre empfehlen oder genau zeigen, wo Sie das finden, was Sie auch suchen. Eventuell ist es am Besten, wenn Sie direkt Herrn Horst Becker anrufen oder eine Mail schreiben, falls Sie Fragen zu den Zubehören haben.

Wenn Sie Ihre Reitkünste erweitern wollen, dann buchen Sie den Reit und Doppellongen Kurs. Dieser Kurs lohnt sich, üben Sie das Reiten vom Boden aus.

Der spezielle Reit und Doppellongen Kurs ist die beste Vorbereitung für Sie und für Ihr Pferd. Zu den Schwerpunkten gehören unter anderem die Dressur, das Fachwissen selbst, die Arbeit an der Hand und am Boden. Die Erfahrungswerte Herrn Beckers sind ein wichtiger Faktor. Viele Westernreiter setzen seine Ratschläge und Tipps um, um erfolgreich zu sein. Darüber hinaus betätigt sich Becker als Setcoach und Horsemaster in der Filmbranche und in der TV Branche. Die Liebe zum Pferd erlaubt auch schwierige Aufnahmen, die Pferde haben Vertrauen zu Horst Becker. Das nachhaltige und auch nachvollziehbare Trainingsprogramm sorgt für Erfolge und Zufriedenheit bei Pferd und Reiter. Wenn Sie bei allem noch unsicher sind, dann empfehlen wir Ihnen, die Webseite durchstöbern. Auf der Webseite finden Sie viele Bücher und auch DVDs, welche Ihnen auf jeden Fall sehr hilfreich sein werden. Zum Beispiel hat Herr Horst Becker auf der Seite vier DVDs, die er Ihnen anbietet. Die DVDs sind zum Beispiel, Paraden richtig reiten, Das Mysterium der Hilfgebung, Handbuch für Doppelongenarbeit, das Athletische Pferd und das Buch Parade richtig reiten. Auch gibt es den Kurs Classic Trainerausbildung welches in der Schweiz stattfinden wird. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie am besten Kontakt mit Herrn Horst Becker aufnehmen, falls Sie weitere Fragen haben, denn Herr Horst Becker kennt sich in allem aus und hat das beste Fachwissen, wenn es um Kurse und Pferd geht.

Das Klassike Dressur Coaching führt Herr Becker in den Niederlanden durch. Die Reiter aus den Niederlanden kontaktieren Herrn Becker und buchen die Kurse und Seminare.

Nicht nur in den Niederlanden ist das Klassike Dressur Coaching ein Highlight, Herr Becker ist europaweit bekannt. Die Leidenschaft für Pferde spiegelt sich in den von ihm entwickelten Zubehörteilen ab und ist spürbar, wie er mit den Pferden umgeht. Es ist eine Freude, ihm zuzuschauen. Potenzielle Schüler bemerken dies ebenso und entscheiden sich für die Trainingsstunden mit Herrn Becker. Jedes Seminar, jeder Kurs lohnen sich und sind ein Mehrwert, sowohl für Sie als auch für Ihr Tier, Sie wissen, jede Übung wird pferdegerecht durchgeführt. Sie und Ihr Pferd sind in guten Händen, wenn Sie mit Herrn Becker trainieren. Nutzen Sie das individuelle Aufbautraining am Boden. Die drei Begriffe sind für den modernen Reiter relevant, Dressur, Freiheitsdressur und Doppellonge. Wer wenig Zeit hat, entscheidet sich für das Videocoaching. Paraden richtig reiten hört sich schwierig an und ist es auch. Mit der Hilfe von Herrn Becker meistern Sie auch diese Kategorie. Empfehlenswert ist das dazugehörige Buch. Im Buch Paraden richtig reiten wird auf die Reiterhilfen verwiesen, die in einer Parade wichtig ist. Thema sind unter anderem die Reiterhilfen. Herr Becker bezieht sich auf das Mysterium der Hilfengebung. Wie Paraden funktionieren, ist nicht jedem Reiter klar. Wann soll das Pferd stehen bleiben, wann soll es die Gangart wechseln. Ständig ist das Pferd in Bewegung. Auch hier kommt es auf den Ausbilder an. Den Schülern die Übungen zu erklären und zu veranschaulichen, ist für Herrn Becker keine Herausforderung, sondern Routine. Auch hier läuft die Ausbildung pferdegerecht.

Der Dressur Coach für Pferd und Reiter wird von den meisten Reitschülern gebucht. Individuelle Lösungen werden gemeinsam mit Herrn Becker gefunden und realisiert.

Ein Kurs ist stets empfehlenswert, das spezielle Dressur Coach für Pferd und Reiter ist jedoch für viele Reitschüler besser. Übrigens kann dieser Coach auch zu Hause im eigenen Stall durchgeführt werden. Darüber hinaus ist die Blickschulung durchaus interessant. Trainingsclips veranschaulichen Fortschritte und Entwicklung des Reiters und des Pferdes. Buchen Sie das Webinar, um auch in diesem Bereich Erfahrungen und Wissen zu sammeln. In dem Seminar werden unterschiedliche Pferde vorgestellt mit verschiedenen körperlichen Beschaffenheiten. Mithilfe der Clips verstehen Sie die Übungen und Abläufe des Trainings besser. Webinare sind äusserts wichtig, denn in diesen Webinaren erhalten Sie eine Schulung sowie sehr wichtige Informationen, die Sie für immer behalten können. Meistens haben Sie auch die Möglichkeit direkt Fragen im Webinar zu stellen. Falls dies jedoch nicht möglich ist, werden Sie auf die Kontaktdaten von Herrn Horst Becker hingewiesen. Somit können Sie auch schriftlich, also per Mail, oder sogar per Telefon mit Herrn Horst Becker einen Informationsaustausch machen. Es ist immer wichtig, mit einem professionellen Pferde Coach zu kommunizieren, weil diese Coaches immer sehr gut eingearbeitet sind und fast alle Gesten und Charaktere der Pferde kennen. Es wird immer mehr bestätigt, dass das Pferd ruhiger ist, wenn das Pferd in einer sicheren Umgebung ist. Somit hat das Pferd mehr Vertrauen und kann besser ausgebildet werden.

Das von Herrn Becker entwickelte, patentierte BodyMove Pad reduziert die Druckbelastung, die zwischen Sattel und Pferderücken entsteht.

Auf der Webseite von Herrn Horst Becker finden Sie verschiedene Produkte. Eines davon ist das Body Move Pad. Sie möchten wissen, für was das Body Move Pad geeignet ist, dann empfehlen wir Ihnen, die Webseite zu besuchen. Wir können Ihnen aber mitteilen, dass das viel gekaufte Body Move Pad Passformprobleme bei den Pferden beseitigt. Es gibt natürlich mehrere Varianten von Body Move Pad, eines davon ist das Pad für die Dressur und für das Springen. Die neue Comfort Line wurde speziell für Islandpferde entwickelt. Die Unterseite des Pads ist mit einem flauschigen Material ausgestattet, ähnlich einem Schaffell, um die Feuchtigkeit und Wärme zu regulieren und zu verteilen. Die Bewegungsfreiheit ist gegeben, das Pad fördert den Muskelaufbau, Erwähnenswert sind der anatomische Schnitt und die Pflegeleichtigkeit dieses Produktes. Die Westernreiter schwören ebenfalls auf dieses Pad und empfehlen es auf jeden Fall weiter. Die spezielle Ausfertigung für Westernreiten findet viele Anhänger. Die Kombination mit einer Satteldecke sozusagen als Unterlegpad ist empfehlenswert. Das Pferd fühlt sich somit sehr wohl und kann gut beritten werden. Falls Sie noch Fragen haben, dann scheuen Sie sich nicht, nachzufragen. Herr Horst Becker freut sich über alle Anfragen, die bei ihm ankommen. Die Kontaktdaten finden Sie auf seiner Webseite. Sie können ihm eine Mail schreiben oder direkt anrufen. Herr Horst kennt sich sehr gut aus und ist bereit Ihnen weiter zu helfen.

Richtig reiten lernen ist durch ein professionelles Coaching und mit einem hochwertigen Zubehör jederzeit möglich. Das Alter spielt hierbei keine Rolle.

Jeder Mensch kann sich den Traum erfüllen, einmal fest im Sattel zu sitzen und die Natur zu genießen. Wer richtig reiten möchte, sollte sich bei einem Reitkurs anmelden, denn das Vertrauen zwischen dem Reiter sowie dem Pferd ist hier enorm wichtig. Nicht jedes Pferd ist für jede Person geeignet. Die Pferde sind sehr empfindlich und spüren sofort den Stress sowie die negative Energie eines Menschen. Darum ist es wirklich sehr wichtig sich bei einem Reitkurs bei einem Profi anzumelden. In einem Reitkurs lernt man alle wichtige Dinge, die man beim Reiten beachten sollte und man kriegt auch Informationen über das Pferd oder über die Pferde, die man später dann reitet. Für die Sicherheit von Pferd und Reiter ist es wichtig, dass eine hochwertige Ausrüstung zur Verfügung steht. Während in der Reitschule noch das komplette Equipment kostenfrei genutzt werden kann, sollte für den privaten Bereich ein entsprechendes Zubehör gekauft werden. Über Equiment von Horst Becker steht Ihnen eine große Auswahl an Produkten rund um den Pferdesport zur Verfügung. Neben einem hochklassigen Longierzubehör finden Sie viele Bücher und DVDs, die Ihnen die Reitausbildung erleichtern soll. Durch die Fachliteratur haben Sie die Möglichkeit, auch nach der Ausbildung bei Fragen oder Problemen jederzeit eine passende Antwort zu finden. Sie können tief in das Thema Pferd und Reiter eintauchen. Horst Becker ist nicht nur ein renommierter Dressurausbilder, sondern auch ein erfolgreicher Autor.

Eine klassische Dressur wird immer in einer besonderen Vollkommenheit und Perfektion durchgeführt. Sie benötigt als Basis eine vertrauensvolle Verbindung zwischen Reiter und Pferd.

Für eine klassische Dressur wird ein besonderes Feingefühl für das Pferd und ein hohes Maß an Erfahrung benötigt. Damit die Dressur überhaupt möglich ist, benötigen Sie ein hochtalentiertes Pferd, welches speziell auf die klassische Dressur eingeübt worden ist. Hier werden Sie vom Profi selbst richtig informiert und darauf hingewiesen, auf was Sie achten müssen. Besonders gut geeignet sind Warmblüter oder Iberer. Die Dressur kann aber auch dafür eingesetzt werden, um ein Pferd, welches über einen nicht perfekten Körperbau verfügt, in einen idealen Gang zu bringen. Dies benötigt jedoch auch sehr viel Vertrauen und auch sehr viel Übung und natürlich sehr viel Zeit. Denn Vertrauen baut ein Pferd nur mit der Zeit auf. Das Vertrauen ist das A und O. Falls dies nicht gewährleistet werden kann, dann hat man sicher Probleme mit dem Pferd. Jedoch sollte man hier auch erwähnen, dass durch das Training mit der klassischen Dressur möglich ist, das Reitpferd so lange wie möglich gesund zu trainieren. Die Dressur gehört zu den zentralen Elementen einer Pferdeausbildung und verbessert die Balance Ihres Pferdes. Wenn Sie Ihre Dressurtechnik verbessern möchten, können Sie Webinare, Veranstaltungen und Publikationen von Equiment einsetzen. Wird eine Dressur perfekt ausgeführt, kann die Psychologie, Physiologie und Anatomie des Pferdes optimal ausgenutzt werden. Lassen Sie sich bei Horst Becker beraten. Er hilft Ihnen gerne bei diesem Thema weiter!

Die Doppellonge und Freiheitsdressur können dafür sorgen, dass die Koordination und Kraft eines Pferdes verbessert wird. Das gilt besonders für junge Pferde.

Bei einer Doppellonge und Freiheitsdressur werden zwei Leinen eingesetzt, um das Pferd optimal führen zu können. Sie können die Doppellonge während der Ausbildung und Weiterbildung Ihres Pferdes nutzen. Die Arbeit mit dem Pferd erfordert zwar einiges an Geduld und Übung sowie an viel Zeit, bietet aber auch einige Vorteile. Es können beispielsweise bestimmte Schwerpunkte trainiert oder Probleme bei der Zusammenarbeit mit dem Pferd gelöst werden. Auch hier ist das Vertrauen zwischen dem Reiter und dem Pferd enorm wichtig. Ohne Vertrauen kann ein Pferd nicht trainiert werden. Falls dies nicht gewährleistet werden kann, wird das Pferd seinen eigenen Weg gehen und dann auch das machen, was es möchte. Wenn Sie den Einsatz einer Doppellonge erlernen möchten, sollten Sie bereits das Longieren beherrschen. Bei der Freiheitsdressur können Sie auf Dauer auf den Strick und Halfter verzichten. Das Pferd wird sich nur nach Ihrer Körpersprache richten. Anfangs kann ein leichtes Tippen mit der Gerte bei der Kommunikation behilflich sein. Mit jeder Übung wird das Verständnis zwischen Reiter und Pferd besser und das Vertrauen wird dann immer enger. Somit können Sie und Ihr Reitpferd die Doppellonge und die Freiheitsdressur geniessen. Bei Fragen können Sie Horst Becker kontaktieren, er ist der Profi in diesem Bereich und kennt alle Tipps und Tricks mit Pferden und mit den verschiedenen Reitarten. Sie können Horst Becker über die E Mail Adresse anschreiben.

Sie suchen einen Coach für Pferd und Reiter. Dann sind Sie bei Horst Becker genau richtig. Hier stehen Ihnen thematisierte Kurse und Veranstaltungen sowie ein privates Coaching zur Auswahl.

Horst Becker ist Experte, wenn es um die Kunst des Reitens geht. Er ist seit Jahren in diesem Bereich tätig und ein erfolgreicher Reiter über Jahre. Er kennt sich sehr gut mit Pferden aus und kennt Ihre Körpersprache. Er kann Ihnen auch zeigen, wie man ein Vertrauen mit dem Pferd aufbaut, wie man sich gegenüber einem Pferd verhält und was bei Stresssituationen zu beachten ist. Sie können seine Webseite anschauen und werden schnell sehen, dass über Equiment zahlreiche interessante und thematisierte Seminare und Kurse für Reiter zur Verfügung stehen. Zusätzlich finden regelmäßig Vortragsveranstaltungen statt, in dem viele wichtige Eckpunkte genannt werden. Wenn Sie möchten, können Sie ein privates Coaching für Sie und Ihr Pferd buchen um mehrere wichtige Informationen zu erfahren. Das Coaching ist für Anfänger und Profis auf jeden Fall sehr sinnvoll. Jedes Pferd benötigt ein individuelles Training durch einen Profi. Durch das Coaching lassen sich Fehler bei der Dressur vermeiden und Sie erhalten viele wertvolle Tipps, wie Sie die Kommunikation zwischen Ihnen und dem Pferd verbessern können. Mit dem richtigen Training geben Sie Ihrem Pferd die Aufmerksamkeit und Fürsorge, die es benötigt. Auch Reiter, die schon eine jahrelange Erfahrung haben, können beim Coach für Pferd und Reiter noch einiges lernen. Leidet Ihr Pferd unter einem weichen Rücken, werden Ihnen beim Coaching einige Übungen gezeigt, um den Rücken optimal zu stärken.

Das passende Longierzubehör finden Sie bei Horst Becker. Über den Shop ist ein breites Produktportfolio erhältlich, welches eine hohe Qualität aufweist.

Beim Longieren benötigen Sie das unterschiedlichste Longierzubehör. Von Profi Doppellongen, Gymnastikzügel bis zur Longierunteralge ist alles im Shop zu einem fairen Preis erhältlich. Horst Becker hat zusammen mit Passier und Sohn eine moderne Sattelinie, Gymanstikzügel und einen Longiergurt entwickelt, die sehr gut für Ihr Pferd passen wird. Durch den speziellen Gymnastikzügel bieten Sie Ihrem Pferd ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit. Die weiche Longiergurtunterlage schützt dagegen den Rücken Ihres Pferdes vor der Reibung Ihrer Doppellonge. Alle Produkte wurden ausreichend getestet und dienen dem sicheren Trainieren und Führen der Pferde. Neben dem klassischen Zubehör verstecken sich unter der Rubrik Longierzubehör bei Eqiument auch einige Fachbücher, in denen Sie wichtige Informationen erhalten und in Ihren Trainings einsetzen können. Die Handbücher sollen Ihnen dabei helfen, das Trainieren und Longieren zu verbessern und dem Pferd das Richtige beizubringen. Falls Sie trotz der Handbücher immer noch Fragen haben, dann empfiehlt es sich, sich bei Equipment anzumelden und einen Privatkurs zu buchen. In diesem Privatkurs werden Sie von Horst Becker mit wichtigen Informationen über Longierzubehör oder andere Themen informiert. Auf Equipment finden Sie sicher viele Informationen, die Ihnen weiterhelfen werden. Herr Horst Becker können Sie über das Equipment erreichen. Dort finden Sie die E Mail Adresse und weitere Informationen über Horst Becker.

Buchen Sie einen Reit und Doppellongen Kurs direkt beim Profi. Besser und schneller können Sie das Longieren, klassische Dressuren oder Freiheitsdressuren nicht erlernen.

Ein Reit und Doppellongen Kurs bei Horst Becker ist ein tolles Geschenk für jeden Reitfan. Natürlich kann der Kurs auch selbst besucht werden oder Sie schenken jemanden den Kurs und gehen zusammen zu Horst Becker. Jedes Jahr werden in der Schweiz die unterschiedlichsten Kurse angeboten. Eine Kurstour mit dem Profi kann von Reitern aber auch Zuschauern gebucht werden. Die Kurse werden in den unterschiedlichsten Städten angeboten. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, einen Kurs zu buchen, der optimal zu Ihren Bedürfnissen passt und eine kurze Anreise beinhaltet. Horst Becker blickt bereits auf eine 30jährige Trainertätigkeit zurück und ist somit ein Profi im Reiten. Er weiß, worauf es beim Reitsport ankommt und gibt sein Wissen gerne an alle Kursteilnehmer weiter und hilft bei grösseren Problemen mit dem Pferd oder Ähnlichem. Nicht ohne Grund ist er ein inzwischen sehr bekannter und beliebter Dressur Coach für Pferd und Reiter. Falls Ihnen das Interesse geweckt wurde, dann besuchen Sie die Seite Equipment und lesen Sie dort die Eckdaten zu jedem Kurs, den Horst Becker gibt. Sie können dort dann auch private Kurse buchen und Produkte für Ihr Pferd und für Sie kaufen. Alle Produkte sind geprüft und hochwertig. Weitere Informationen holen Sie bitte bei Horst Becker. Er ist Profi und gibt Ihnen weitere wichtige Informationen weiter. Sie können Ihn via Mail oder über die Seite erreichen. Sie werden sicher sehr viel Spass in den Kursen haben und viel erfahren.

Das klassische Dressur Coaching in den Niederlanden wird von Horst Becker persönlich durchgeführt. Dieser Kurs wird nicht in der Schweiz, sondern in den Niederlanden durchgeführt.

Profitieren Sie beim Kurs von der jahrelangen Erfahrung des Profis und tauchen Sie tief in das Thema Dressur ein. Durch das KLASSIKE DRESSUUR-COACHING haben auch Pferdeliebhaber außerhalb der Schweiz die Möglichkeit, einen Kurs des beliebten Pferdecoaches zu besuchen. Die klassische Dressur sorgt dafür, dass das Pferd bessere geistige und körperliche Fähigkeiten ausbauen kann. Es wird in der Lage sein, seine Arbeit leichter zu verrichten. Das Training sollte immer im Wohle des Tieres durchgeführt zu werden. Der Kurs steht für Anfänger und Profis zur Verfügung. Horst Becker ist Profi im Bereich der klassischen Dressur, was ein Coaching bei ihm so interessant macht. Das Klassike Dressur Coaching wird in einer nicht zu großen Teilnehmerzahl durchgeführt, damit das Coaching intensiv gestaltet werden kann. PARADEN RICHTIG REITEN Lernen Sie beim Profi, worauf es beim Reiten von Paraden vor allem ankommt. Worauf müssen Sie besonders achten? Damit das Pferd eine Parade reiten kann, muss es perfekt dressiert werden. Durch Horst Becker wurde das Buch Paraden richtig reiten auf den Markt gebracht, welches jedem Reiter Hilfestellungen bei den Paraden geben kann. Bei der Parade handelt es sich um einen wichtigen Teil der Reitausbildung. Mithilfe von feinen Reiterhilfen kann eine Parade richtig ausgeführt und angewendet werden. Die Ausführung wird durch viele Fotos veranschaulich dargestellt.

Nutzen Sie den Dressur-Coach für Pferd und Reiter, wenn Sie Ihre Reitfähigkeiten und Führungsfähigkeiten verbessern möchten. Das Coaching bringt auch Ihrem Pferd einen hohen Nutzen.

Horst Becker ist der richtige Ansprechpartner, wenn es um den Reitsport geht. Denn er führt seit Jahren ein Dressur Coach für Pferd und Reiter durch und bietet zusätzlich die unterschiedlichsten Kurse an verschiedenen Orten an. Zum Beispiel können Sie Kurse in der Schweiz sowie in Deutschland buchen. Zusätzlich stehen verschiedene Webinare zur Auswahl, in denen Sie wichtige Informationen erhalten und evtl. viele Ihrer Fragen beantworten werden. Zum Beispiel bieten diese Kurse einen guten Einblick über das Thema Dressurtraining oder auch über andere Trainingsarten. Wie Sie schon wissen, ist der Pferdesport sehr vielfältig. Außerdem ist jedes Pferd anders, sodass ein individuelles Training auf jeden Fall benötigt wird. Der Coach hilft bei antrainierten Fehlern oder einer mangelnden Verständigung zwischen Reiter und Pferd. Oder wenn Sie ein Vertrauenproblem mit Ihrem Pferd haben, kann Ihnen Horst Becker weiterhelfen. Denn beim Coaching stehen der Reiter und das Pferd immer gleichermaßen im Fokus. Das Coaching kann individuell auf jedes Pferd bzw. Reiter angepasst werden. Auch bei den Kursen wird der Reiter und das Pferd inhaltlich da abgeholt, wo sie sich gerade befinden. Weitere Informationen holen Sie sich bitte auf Equipment direkt oder melden Sie sich zuerst bei Webinaren von Horst Becker an. Falls Sie jedoch direkten Kontakt mit dem Reitprofi Horst Becker möchten, dann melden Sie sich bei ihm persönlich via E Mail oder via Kontaktformular.

Die Body-Move-Pad Pro Correction ist eine Neuheit. Es handelt sich um ein weiterentwickeltes und patentiertes Produkt, welches einen hohen Komfort bietet.

Sie können das Body Move-Pad bequem über den Online-Shop von Horst Becker kaufen. Er bietet eine Garantie von 5 Jahren, da er von der Qualität seines Produktes überzeugt ist. Das Pad ist dafür gedacht, um Passformprobleme zwischen dem Rücken des Pferdes und dem Sattel auszugleichen. Es bietet eine dauerhafte Druckverteilung und sorgt für eine optimale Entlastung. Ein besonderer Vorteil ist, dass sich das Pad leicht anwenden lässt. Der Kontakt zwischen Reiter und Pferd wird nicht unterbrochen. Das Body Move Pad steht in den unterschiedlichsten Farben zur Auswahl. Dadurch lässt es sich farblich am bereits vorhandenen Sattel anpassen. Je nach Bedarf können die Pads zum Springen oder für die Dressur verwendet werden. Sie schränken die Bewegungen nicht ein und wirken beim Pferd nicht störend. Falls Sie nicht sicher sind, ob dies wirklich für Ihr Pferd geeignet ist, können Sie Horst Becker über das Kontaktformular anschreiben. Er wird Ihnen über das Produkt Body Move Pad näher informieren und auch dieses Produkt empfehlen, da das Body Move Pad wirklich sehr beliebt ist und viel gekauft wird. Falls Sie Anfänger sind, dann lohnt es sich auf jeden Fall sich bei Horst Becker zu melden. Er wird Ihnen bei allem weiterhelfen und Ihnen auch empfehlen, seine Webinare zu buchen oder sogar einen Privatkurs empfehlen, in dem Sie dann persönlich beraten werden. Weitere Informationen finden Sie auf Equipment. Auch die Kontaktdaten sind auf Equipment zu finden.

Richtig Reiten will gelernt sein. Im Schritt langsam zu reiten sollte doch kinderleicht sein, nicht wahr? Zumindest denken so viele Nichtreiter.

Wer richtig reiten will, benötigt das Wissen, denn es gibt viele Dinge, die man mit einem Pferd nicht einfach so anstellen sollte. Vieles ist nicht so einfach, wie es von Aussen scheint. Dieser Artikel soll angehenden Reiter Tipps mit auf den Weg geben, wie die klassische Dressur für unterschiedliche Gangarten abläuft. Unter anderem ist es neben dem flexiblen und lockeren Sitzen wichtig, den Takt eines Pferdes auszumachen, um Eins mit ihm zu werden. Beispielsweise ist das Finden des Taktes im Schritt deutlich schwieriger als in anderen Gangarten. So sollte sich die Hüfte des Reiters im Sattel seitlich nach links und rechts bewegen, aber nicht nach vorn und hinten. Das Pferd gibt dem Reiter diese Bewegung vor. Der Reiter kann sie leicht erkennen, wenn er locker im Schritt auf dem Sattel sitzt, um ihr zu folgen. Die Vor- und Zurückbewegung ist dagegen kontraproduktiv, weil sie nicht natürlich ist, und besonders bei jungen Pferden für Verwirrung sorgt, da sie die Harmonie des Reiter-Pferd-Paares behindert.

Die klassische Dressur ist der optimale Einstiegspunkt für den Reiter, der sich eingehend mit dem Pferdetraining zu beschäftigen. Sie erlaubt, dass das Pferd und Reiter sich aufeinander einstimmen.

Das klassische Reiten ist die Kunst, im Einklang mit, und nicht gegen das Pferd zu reiten. Es wird nur dann zum Erfolg, wenn der Reiter eine ausgewogene Körperhaltung und einen guten Sitz hat, um sich mit der Bewegung des Pferdes selbst im Sattel zu bewegen. Die moderne Dressur dagegen, auch als kompetitives Tiertraining bekannt, entwickelte sich in Wettkampf-Arenen, obwohl sie heute in anderen Formen existiert. Die Turnierdressur ist ein internationaler Sport, der vom Anfängerniveau bis zu dem der Olympischen Spielen reicht. Im Gegensatz zur klassischen Dressur konzentriert sich die Wettkampfdressur ausschließlich auf den Wettbewerb, manchmal auf Kosten sowohl der guten Reitkunst als auch des Wohlbefindens des Pferdes. Dieses Vorgehen sollte aktuell verhindert werden.

Die Doppellonge und Freiheitsdressur sind ein besonders wichtiger Bestandteil der Pferdeausbildung, da der Führer mit einer Doppellonge deutlich mehr erreichen kann.

Doppellonge und Freiheitsdressur gehen einher. Allerdings muss der Longenführer bei ihrem Einsatz deutlich geschulter als bei der Nutzung einer einfachen Longe sein, da er andererseits bei der Ausbildung eines Pferdes sehr viel falsch machen kann. Welche Aufgaben lassen sich mit einer Doppellonge besonders gut bewerkstelligen? Grundsätzlich kann festgestellt werden, dass das Longieren mittels einer Doppellonge Erfahrung erzwingt, die der der Longenführer durch ein eingehendes Training erwerben kann. Das Pferdetraining geht mit ihr deutlich einfacher, als mit einer einfachen Longe von der Hand. Mit ihr entsteht zusätzlich die Möglichkeit der Begrenzung des Pferdes nach Aussen. Dies ist vergleichbar wie beim Reiten der äusseren Zügel beim Reiten, mit denen ganz andere Schwerpunkte gesetzt werden können.

Als Coach für Pferd und Reiter steht unseren Kunden ein Spezialist der Pferdedressur zur Seite, der auf eine langjährige Erfahrung zurückblickt.

Mit unserem Coach für Pferd und Reiter werden unseren Kunden seine langjährige Erfahrung bei der Dressur von Pferden zuteil. Er erhält Tipps und Tricks in komprimierter Form für die eigene erfolgreiche Dressur. Ziel des Coachings ist, Reiter und Pferd in unterschiedlichen Disziplinen näher zubringen. Zu diesen zählen unter anderem das Doppellongentraining, die Freiheitsdressur und die altehrwürdige Dressur. Seine Arbeit ist gleichzeitig auf die besonderen Bedürfnisse von Reiter und Pferd ausgelegt, sodass auf dies auf lange Sicht nicht nur der gegenseitigen Bindung, sondern auch mit ihrer Kraft zum Tragen kommt. Die Arbeit mit der Doppellonge ist bedeutungsgleich mit dem Reiten; aber vom Boden aus. In den meisten Fällen ist ein Doppelkurs des Reitens, verbunden mit dem Doppellongentraining besonders sinnvoll.

Pferd und Reiter allein erlauben noch keine Dressur. Erst durch das richtige Longierzubehör stellt über die Zeit beim Training sich Erfolg ein.

Das Longieren stellt gegenüber dem Reiten eine gute Ergänzung dar. Da der Reiter dazu nicht auf dem Rücken des Pferdes aufsitzt, dient es der Entspannung des Tieres und einer Abwechslung. Zum Longieren gehört das richtige Longierzubehör. Erst mit ihm macht die korrekte Arbeit mit dem Tier sowohl dem Reiter, als auch dem Pferd Spass. Zudem kann das optimale Zubehör das Longieren sehr vereinfachen. Zu diesem Zubehör gehört unter anderem eine Longerleine. Sie dient als Basis, um gleichzeitig als Verbindung zwischen Pferd und Menschen zu fungieren. Der Reiter kann sie entweder an einer Trense befestigen, oder an einem sogenannten Kappzaum, der speziell für das Longieren vorgesehen ist. Wenn Ausbinder beim Training benutzt werden sollen, kommt in der Regel ein Longiergurt zum Einsatz.

In einem mehrtägigen Reit & Doppellongen Kurs erlernt der Reiter die Theorie und Praxis des Longierens mit einer Doppellonge kennen.

Unser Reit & Doppellongen Kurs vermittelt dem Reiter verschiedene Kommunikationskonzepte. Die richtige Anwendung einer Longe kann Pferde in Balance bringen und verbessert ihre Muskulatur, vor allem am Hals, der Hinterhand und des Rückens. Mit dieser Arbeit wird das Pferd physiologisch und psychologisch optimal auf den weiteren Ausbildungsweg vorbereitet. Dabei ist es gleich, ob es sich um ein junges Tier oder einen „Profi“ hält, oder ob der Reiter in seiner Freizeit oder auf Turnieren reitet. Zu den Themen gehören das Lernen an der richtigen Position zu stehen, das Doppellongentraining mit speziellem Halfter, das Logieren in einer Halle oder einen Roundopen, und wie man sein Pferd richtig aufbaut.

Das klassische Dressur-Coaching hilft jedem Reiter, sich an sein Pferd zu gewöhnen, und auch das Pferd mit ihm vertraut zu machen.

Leider werden auch heute noch Pferde auf unnatürliche Arten und Weisen verbogen. Das von uns angebotene klassische Dressur-Coaching hat das Ziel, diesem Zustand Abhilfe zu schaffen. Der Pferdebesitzer lernt das richtige Reiten, egal auf welcher Ebene der Reitsport ausgeübt wird. Dabei wird gelernt sich nicht nur mit dem eigenen Stil, sondern besonders dem des Pferdes auseinandersetzten. Der Reiter wird sein Pferd mit dieser Dressur besser kennenlernen. Aber wie geht das am besten? Unsere Kurse unterrichten neben der klassischen Dressur die Freidressur und Doppellonge. Dabei steht bei allen Kursen stets das Wohlbefinden und die Fürsorge des Pferdes im Vordergrund. Bei der Ausbildung des Pferdes ist eines der Ziele, Kraft, Lockerheit und Kontrolle im Sattel zu erhalten.

Eines der Ziele der Dressur-Coach für Pferd und Reiter dient der physiologischen und psychologischen Erhaltung der Gesundheit, um dabei die Freude zu erhalten.

Der Dressur-Coach für Pferd und Reiter ist ein Spezialist auf dem Gebiet verschiedener Dressuren. Unter seiner Anleitung lernen Reiter und Pferd natürliche Körperhaltungen; keine künstlichen mit Druck und Zwang. In kurz gehaltenen Trainingseinheiten lernt das Pferd in für sich verständlichen Übungen neue Reiterhilfen, Impulse und vor allem viel Lob. Hin und wieder müssen diese Phasen durch Ruhepausen unterbrochen werden, damit sich das Pferd erholen kann. Das Ziel ist letztendlich, dass sich das Pferd nach der Dressur fröhlich, ausbalanciert und ohne Widerstand bewegt, wie sich beispielsweise ein Hengst in der Natur bewegen würde. Um zu prüfen, ob die Dressur am Ende erfolgreich war sollten die Reiterhilfen ganz ausgesetzt werden. Das Pferd soll die Bahn genauso ausgeholt verlassen, wie es sie betreten hat.

Das Body-Move-Pad verringert den Druck des Sattels auf den Pferderücken, ohne dass die Verbindung zwischen Reiter und Pferd schwächer wird.

Um Druckstellen zu vermeiden, sollte zudem ein Longierpad unter den Gurt gelegt werden. Um die Kommunikation zwischen Reiter und Pferd zu verbessern, kann eine Longierpeitsche in Betracht gezogen werden. Ein Body Move Pad hilft der Rückenentspannung des Pferdes. Durch seine hervorragenden Klimaeigenschaften fühlt es sich jederzeit wohl. Das Pferd kann sich sozusagen ohne Reiter eine Verschnaufpause leisten. Andere der erlernten Trainingsinhalte müssen allerdings auf dem Rücken des Pferdes zu ihrer Vertiefung wiederholt werden. So werden unter anderem die Leinenführung und verschiedene Gangarten geübt. Der Vorteil ist, dass die Mitarbeit und Konzentration des Pferdes erhöht werden. Gleichzeitig wird die Muskelbildung durch die Gymnastik des Trainings gefördert.

Richtig Reiten will gelernt sein.

Richtig Reiten will gelernt sein. Im Schritt langsam zu reiten sollte doch kinderleicht sein, nicht wahr? Zumindest denken so viele Nichtreiter.

Wer richtig reiten will, benötigt das Wissen, denn es gibt viele Dinge, die man mit einem Pferd nicht einfach so anstellen sollte. Vieles ist nicht so einfach, wie es von Aussen scheint. Dieser Artikel soll angehenden Reiter Tipps mit auf den Weg geben, wie die klassische Dressur für unterschiedliche Gangarten abläuft. Unter anderem ist es neben dem flexiblen und lockeren Sitzen wichtig, den Takt eines Pferdes auszumachen, um Eins mit ihm zu werden. Beispielsweise ist das Finden des Taktes im Schritt deutlich schwieriger als in anderen Gangarten. So sollte sich die Hüfte des Reiters im Sattel seitlich nach links und rechts bewegen, aber nicht nach vorn und hinten. Das Pferd gibt dem Reiter diese Bewegung vor. Der Reiter kann sie leicht erkennen, wenn er locker im Schritt auf dem Sattel sitzt, um ihr zu folgen. Die Vor- und Zurückbewegung ist dagegen kontraproduktiv, weil sie nicht natürlich ist, und besonders bei jungen Pferden für Verwirrung sorgt, da sie die Harmonie des Reiter-Pferd-Paares behindert.