Equiment - Reiter Tipps
Reiten können vielleicht viele Leute, aber auch richtig reiten? Lernen Sie den Reitsport bei Equipment Horst Becker. Buchen Sie Kurse, um Ihre Reitkünste zu verbessern.
Richtig reiten kann man nicht von selbst lernen. Horst Becker ist der beste Ansprechpartner, der in unterschiedlichen Kursen Ihre Fähigkeiten erkennt und mit Ihnen effizient arbeitet. Darüber hinaus entwickelte Horst Becker Produkte, die für den Reitsport unentbehrlich sind. Der harmonische Umgang mit dem Tier ist immens wichtig, dazu gehören auch die hochwertigen Zubehörteile wie der perfekte Longiergurt, die Doppellonge usw. Beim Kauf dieser Teile ist der Rat von Herrn Becker einzuholen, denn als Anfänger wissen Sie noch nicht die Feinheiten und Finessen, die zum Reitsport gehören.
Die klassische Dressur, das hört sich interessant an. Intensives Training bedeutet für Herrn Becker und seine Schüler Fürsorge für das Pferd.
Die klassische Dressur am Boden & geritten an feiner Hand können Sie im Haus der Dressur lernen bei Herrn Becker in Wittorf. Im Oktober findet der Herbstkurs statt. Herr Becker ist behilflich bei der Buchung einer Ferienwohnung, standardmäßig für zwei Personen, auf dem Gelände. Horst Becker kam aus der Arbeitsreiterei. Von seinen Lehrern Freddy Knie sen. und Prof. Kurt Albrecht, der sein Wissen unter anderem der spanischen Reitschule Wien verdankt, erwarb Horst Becker fundiertes Wissen und Praxiserfahrung. Die Liebe zum Pferd kann allerdings nicht gelehrt werden, sondern die hat der Mensch oder auch nicht. Diese Dressur präsentiert Perfektion und Eleganz. Das Vertrauen von Tier zum Menschen muss vorhanden sein. Die Ausbildung ist wichtig, das Pferd gewöhnt sich an Sie mit der Zeit und Sie reiten locker und souverän.
Doppellonge und Freiheitsdressur, Reiter und Pferd müssen wissen, was zu tun ist. Die Kommunikation mit dem Pferd ist die Basis der perfekten Zusammenarbeit.
Das Ziel von Doppellonge und Freiheitsdressur ist lockeres Reiten ohne Druck. Die Doppellonge, mit entwickelt von Herrn Becker, besteht aus einer Rundkordel, der hintere Teil aus hochwertigem HighTechMaterial. Die ziemlich dünne Longe sorgt für präzises Arbeiten. Die Arbeit mit der Doppellonge ist erst in letzter Zeit wieder in den Vordergrund getreten. Es handelt sich um eine effektive und schonende Pferdeausbildung. Horst Becker präsentiert das Handbuch der Doppellongenarbeit, eine wertvolle Lektüre für den Reiter. Ohne Reitergewicht, also ohne den Reiter auf dem Rücken, ist das Pferd in der Lage, rasch auch schwierige Aufgaben der Dressur zu bewältigen. Junge Pferde profitieren besonders von dieser Methode. Gute Longenarbeit unterstützt nachweislich die Gesundheit Ihres Pferdes.
Der empfehlenswerte Coach für Pferd und Reiter ist Horst Becker, bei ihm steht das Pferd an erster Stelle. Seine Erfolge und seine Bücher bestätigen die Kompetenz.
Anfänger fühlen sich sicherer mit einem Coach für Pferd und Reiter. LiveCoaching über Skype ist für viele Reiter optimal. Für eine Stunde, sozusagen die PräsenzStunde, meldet sich Herr Becker bei Ihnen an. Die PräsenzStunde findet im Stall mit dem Pferd statt. Das Coaching wird zukünftig digital durchgeführt. Das moderne Training ist äußerst zweckdienlich, denn Sie sparen den mühseligen Anfahrtsweg mit Pferd. Mithilfe von WLAN und LTE und einem ausgeklügelten Kameraverfolgungssystem ziehen Sie den Nutzen dieses erfolgreichen Trainings. Buchen Sie die individuelle Reitstunde, deren Mittelpunkt nur Sie und Ihr Pferd sind. Sie werden eine Einheit mit Ihrem Pferd, benötigen jedoch den professionellen Trainer. Stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein, lassen Sie vom Coach führen, Ihr Pferd weiß, was gut ist und richtet sich instinktiv danach.
Dressur, Übungen und was es noch alles so gibt für ein Pferd sind wichtig, ebenso relevant ist jedoch das Longierzubehör. Mit minderwertigen Materialien ist das Trainieren erfolglos.
Longierzubehör können Sie im Shop von Herrn Becker bestellen. Zweifelsfrei kaufen Sie im Shop ausnahmslos hochwertiges Zubehör, welches Herr Becker selbst mit entwickelt. Lassen Sie sich beraten und kaufen Sie das Richtige für Ihr Pferd. Zum Longieren gehören unter anderem die richtigen Gurte bzw. die LongiergurtVerlängerungen. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Hilbar wurde der Longiergurt explizit für IslandPferde entwickelt. Der Gurt verfügt über den anatomischen Schnitt und unterstützt somit den Muskelaufbau wesentlich. Darüber hinaus verübt der Gurt keinen Druck auf die Dornfortsätze. Das Pferd kann sich frei bewegen. Die an dem Gurt befindlichen Ringe ermöglichen die effektive Linienführung. Für das IslandPferd gibt es außerdem das BodyMovePad Comfort Line. Das verarbeitete Schaffell befindet sich auf der unteren Seite, um Feuchtigkeit und Wärme aufzusaugen. Das Pferd verfügt über genügend Bewegungsfreiheit.
Der Reit & Doppellongen Kurs ist für angehende Reiter empfehlenswert. Hier lernen sie klassisches Reiten. Das individuelle Aufbautraining ist für Pferd und Reiter immens wichtig.
Die Doppellongenarbeit ist ein wichtiger Meilenstein für den potenziellen DressurReiter. Die Arbeit mit der Doppellonge wird im speziellen Reit & Doppellongen Kurs intensiv erläutert und in die Praxis umgesetzt. Das Pferd wird gymnastiziert zur Vorbereitung auf das zukünftige Reiten, ohne den Rücken des Pferdes zu belasten, was auch das Ziel ist. Man kann trainieren und viele Übungen durchführen, ohne auf dem Pferd zu sitzen und es unnötig zu belasten. Wenn Sie das Handbuch für Doppellongenarbeit lesen und sich mit dieser Materie beschäftigen, erkennen Sie rasch den Sinn einiger Abläufe, die dem neutralen Betrachter kaum auffallen. Das Ziel der Teilnehmer ist, an drei Tagen mit fünf Trainingseinheiten ein individuelles Konzept zu erstellen. Die Eckpunkte sind Doppellonge, Arbeit an der Hand und außerdem die wichtige Rückenschule an der Longe. Legen Sie einfach los.
Auch das KLASSIKE DRESSUURCOACHING aus den Niederlanden ist, wie jedes Coaching, erfolgreich und bringt Sie weiter auf Ihrem Weg zum guten Reiter.
Mit Horst Becker in den Niederlanden wurde das KLASSIKE DRESSUURCOACHING durchgeführt. Auf seiner EuropaTour punktete Horst Becker auch in den Niederlanden mit seinem individuellen Coaching. Das Fundament, wie Herr Becker betont, ist die Liebe zum Pferd. Alles, was mit Dressur, Reiten, Training usw. mit dem Pferd zu tun hat, muss pferdegerecht sein. Dazu gehört nicht nur das Zubehör, sondern eben auch die Art des Trainings und der Übungen. Wenn dem Pferd durch falsche Trainingseinheiten oder übermäßiges Dressurtraining Schaden zugefügt wird, haben Sie genauso die Schäden zu verkraften wie das Pferd. Lernen Sie mit dem Experten, wie Sie mit dem Pferd umzugehen haben.
DressurCoach für Pferd und Reiter ist sozusagen der letzte Schliff. Das optimale Dressurtraining ist gleichzeitig die medizinische Versorgung für Ihr Pferd.
Selbstvertrauen für Sie und Ihr Pferd erlangen Sie mit dem DressurCoach für Pferd und Reiter. Es ist bemerkbar, dass Herr Becker seine Ausbildung bei den Lehrern Knie und Albrecht absolvierte. Die konservative, klassisch zu nennende, Dressur, die in der Reitschule Wien gelehrt wird, ist durchaus mit der Freiheitsdressur vereinbar. Die Muskellehre ist für Becker von äußerster Wichtigkeit. Reiter und Pferd müssen eine Einheit sein und niemals gegeneinander arbeiten. Herr Becker ist bekannt als etablierter, renommierter Dressurausbilder.
Das BodyMovePad wurde bereits erwähnt in Zusammenhang mit den IslandPferden. Das klassische Modell reguliert die Druckverteilung.
Passformprobleme werden mit diesem Fabrikat weitestgehend ausgeglichen. Für IslandPferde gibt es spezielle Varianten. Das atmungsaktive Pad ist hervorragend geeignet für den Reitsport dank der idealen Feuchtigkeitsregulierung. Die Pflegeleichtigkeit dürfte ebenfalls von Interesse sein. Sie können die Farbe wählen, es gibt dieses Pad in unterschiedlichen Farben von schwarz bis weinrot. Wie bereits erwähnt, sorgt das Schaffell auf der Unterseite unter anderem für Rutschfestigkeit. Das im Pad verarbeitete Füllmaterial hält jedem auf der Fläche entstehenden Druck stand, Druckspitzen hingegen sind nicht spürbar. Sie spüren die Nähe zum Tier dank der Steppung, die sich im Schenkelbereich befindet. Sie können das Pad auch in der Maschine waschen, allerdings bis maximal 60 Grad. Das Schleudern ist hingegen nicht ratsam.