hotels-wilhelmshaven


Ferienwohnungen in Wilhelmshaven. Urlaub an der Nordseeküste – Wilhelmshaven entdecken.
Wilhelmshaven erfreut sich als Urlaubsziel an der Nordseeküste wachsender Beliebtheit. Ob Strandurlaub, Wassersport, Wanderungen oder ein Kurzurlaub mit dem Fahrrad, Wilhelmshaven und Umland haben für Besucher viel zu bieten. Zudem zeichnet sich der ruhige Küstenort durch viele Sehenswürdigkeiten, erstklassige Restaurants und gute Einkaufsmöglichkeiten aus. Im Folgenden erhalten Sie einige Tipps für den Urlaub an der Nordsee in Wilhelmshaven. Urlaub mit dem Fahrrad. Die Stadt Wilhelmshaven liegt in einer Meeresbucht am Jadebusen. Das Stadtgebiet erstreckt sich über den östlichen Teil einer Halbinsel bis zum Dollart. Entlang der Küste wie im Hinterland gibt es eine große Auswahl an gut ausgebauten Radwegen. Für Radwanderungen entlang der Nordseeküste oder durch Ostfriesland ist Wilhelmshaven ein exzellenter Ausgangspunkt.
Wilhelmshaven - Die Stadt der Marine. Wattenmeer und Wanderungen.
Bereits seit ihrer Gründung 1869 ist die Stadt Wilhelmshaven eng mit der Marine verbunden. Davon zeugt das Deutsche Marinemuseum, das ausführlich und mit Originalexponaten über die Marinegeschichte von 1848 bis in die Gegenwart informiert. Das Museum verfügt über einen eigenen Liegeplatz, wo ein U-Boot besichtigt werden kann. Über die Geschichte der Stadt und des Umlands gibt das interessante und modern gestaltete Küstenmuseum Wilhelmshaven Auskunft. Wattenmeer und Wanderungen. Die Küstenregion Wilhelmshavens gehört zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Das Wattenmeerhaus informiert über Flora und Fauna dieses einzigartigen Lebensraums. Ausgestellt wird unter anderem das Skelett eines vor Borkum gestrandeten Wals. Außerdem können Sie von der Terrasse des Wattenmeerhauses einen herrlichen Rundblick über das Hafengebiet und den gesamten Jadebusen genießen. Wilhelmshaven ist auch als „grüne Stadt am Meer“ bekannt, weil es im Stadtgebiet eine Vielzahl an Gärten und Parks gibt. Besonders sehenswert sind der Kurpark, der Stadtpark und der Botanische Garten. Wilhelmshaven ist ein vorzüglicher Ausgangspunkt für spannende Wanderungen entlang der Küste oder durch die Salzwiesen und die Küstenheide. Auch in dieser Hinsicht kommen Naturfreunde voll auf ihre Kosten.
Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen. Gemütliche Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen.
Die Kaiser-Wilhelm-Brücke von 1907 gehört zu den bedeutendsten Wahrzeichen Wilhelmshavens. Die erste Drehbrücke Europas ist so konzipiert, dass sie für den Schiffsverkehr seitlich weggedreht werden kann. Noch heute ist sie die größte Brücke dieser Art in Deutschland. Sehenswert ist auch das Rathaus von Wilhelmshaven. Der markante Klinkerbau ist mit einem Wasserturm ausgestattet. Nahe der Kaiser-Wilhelm-Brücke befindet sich der Bontekai. Dort können zwei Museumsschiffe, der Tonnenleger „Kapitän Meyer“ und das Feuerschiff „Norderney“, besichtigt werden. Bei einem Urlaub in Wilhelmshaven sollten Sie unbedingt auch einen Blick auf die historischen Windmühlen der Gemeinde werfen. Die Sengwarder Mühle und die Kopperhörner Mühle stammen aus dem 19. Jahrhundert, sind voll funktionsfähig und können besichtigt werden. Gemütliche Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Wer für den Urlaub in Wilhelmshaven Ferienwohnungen Nordseeküste bzw. Ferienwohnungen Wilhelmshaven sucht, stößt auf ein reichhaltiges Angebot an modernen und gut ausgestatteten Wohnungen. Sie sind zentral gelegen und zeichnen sich durch eine stilvolle und atmosphärische Einrichtung aus. Entdecken Sie auch die erstklassigen Hotels der Nordseestadt, wie das City Hotel Valois in Wilhelmshaven, Wilhelms Haven Hotel, Hotel Banter Hof und die Ferienwohnungen Nordsee.
Urlaub in Wilhelmshaven- Ferienwohnungen an der Nordseeküste.
Erleben Sie einen wundervollen Urlaub in Niedersachsens schönster Hafenstadt. Wilhelmshaven ist ursprünglich, maritim und vielfältig. Die Stadt an der Nordsee vereint mit ihrer Vielfalt Kontraste miteinander. Das Zentrum mit den zahlreichen Sehenswürdigkeiten ist belegt und urban, während die Küste einsam, wild und rau wirkt. Die Besucher müssen also auf nichts verzichten. Natur, Kultur und moderne Einkaufszentren sind in Wilhelmshaven vorhanden. Sie finden ein passendes Programm für einen Tagesausflug, ein romantisches Wochenende oder einen 14-tägigen Familienurlaub in Niedersachsen. In den Straßen treffen die Vergangenheit und Zukunft direkt aufeinander. Neben den historischen Bauten stehen moderne Hochhäuser. Trotz der vielen Neubauten ist die Stadt grün geblieben. Wilhelmshaven ist zeitgemäß, anpassungsfähig und immer für eine Überraschung gut, kurzum das perfekte Ziel für einen Urlaub an der Nordseeküste.
Urlaub in Wilhelmshaven: Aktivitäten und Ausflugsziele.
Nach einem leckeren Frühstück in einem der gemütlichen Stadtcafés können Sie einen Stadtbummel unternehmen und dann einen Spaziergang an den Strand. Am Strand warten die einladenden Strandkörbe auf die Gäste. Die Stadt ist auch ideal für einen Urlaub mit dem Fahrrad. Dank des gut ausgebauten Wegenetzes sind zahlreiche Radtouren möglich. Zu den besten Radwegen in der Region gehören die Tour zum Jachthafen, der Rundweg um den Banter See und ein Abschnitt des Nordseeküstenradwanderwegs. Mieten Sie eine der schönen Ferienwohnungen an der Nordseeküste und erleben Sie einen entspannten Kurzurlaub mit dem Fahrrad. Das City Hotel Valois in Wilhelmshaven ist ebenfalls ein guter Ausgangspunkt für eine Erkundung der Stadt. Von hier aus sind Ziele wie Kaiser-Wilhelm-Brücke leicht zu erreichen. Der Blick von der Brücke zu dem Meer ist atemberaubend schön. Zu einem Urlaub in Wilhelmshaven gehört natürlich auch ein Ausflug an den Südstrand. Er bietet aufgrund seines hellen Sandes und des relativ ruhigen Wassers gute Badebedingungen für Familien. Die meisten Ferienwohnungen in Wilhelmshaven liegen nicht weit vom Meer entfernt. Oft befinden sich die Dünen in Fußreichweite. Wilhelms Haven Hotel, Hotel Banter Hof sowie Ferienwohnungen an der Nordsee sorgen für viel Komfort und sind gleichzeitig nah an der Natur.
Urlaub an der Nordsee. Urlaub in Wilhelmshaven: Aktivitäten und Ausflugsziele.
Besuchen Sie auch die Maritime Meile, wenn Sie sich für Kultur interessieren. An dieser Meile reihen sich fünf Attraktionen aneinander. Hier finden Sie neben dem Aquarium auch drei interessante Museen. Zur Auswahl stehen das Küstenmuseum, das Deutsche Marinemuseum sowie das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum. Eine Hafenrundfahrt mit der MS Harle Kurier ist absolut empfehlenswert. Einen Segeltörn auf der Nordsee vergisst niemand so leicht. Sehr beeindruckend wirkt auch der JadeWeserPort, der einzige Tiefwasserhafen von Deutschland. Selbst große Containerschiffe legen in dem Hafen problemlos an. Sie können das Löschen der Ladung hautnah miterleben. Im Infocenter erfahren die Besucher wissenswerte Fakten rund um die Themen Hafen und Container. Mit einer Hafenbustour gelangen die Besucher direkt zu den gewaltigen Schiffen. Schießen Sie einzigartige Urlaubsbilder und lassen Sie sich von der Größe der Containerschiffe beeindrucken. Fazit: Urlaub an der Nordsee. Ausgiebiges Shoppen, abwechslungsreiche Unterkünfte und gute Restaurants sowie das große kulturelle Angebot sorgen für einen erlebnisreichen Aufenthalt. Historische Bauten aus der Kaiserzeit wie die Banter Kirche oder der Leuchtturm sowie weitere architektonische Sehenswürdigkeiten sind einen Ausflug wert.
Urlaub in Wilhelmshaven an der Nordseeküste.
Natürlich können Sie in Wilhelmshaven an den Strand gehen. Wir sind ja schließlich an der Nordsee. Aber Wilhelmshaven ist so viel mehr als das! Ganz gleich, ob Sie einen Kurzurlaub mit dem Fahrrad planen oder einen längeren Urlaub an der Nordsee, Wilhelmshaven ist eine Sehens- und Erlebenswerte Stadt! Die Hafenstadt Besonders auf Besucher aus dem Binnenland üben die großen und kleinen Schiffe eine große Faszination aus. Da empfiehlt sich Wilhelmshaven natürlich für einen Urlaub an der Nordseeküste. Die Hafenstadt hat dabei sogar noch eine maritime Besonderheit zu bieten: Sie ist der größte Standort der Marine in Deutschland. Zum Pflichtprogramm zählt deshalb ein Ausflug ins Marinemuseum. Die größten Ausstellungsstücke dort sind sogar begehbar, denn Besucher dürfen einige Schiffe besichtigen. Sogar ein echtes U-Boot ist dabei.
Urlaub in Wilhelmshaven an der Nordseeküste. Unternehmungen in Wilhelmshaven.
Historische Gebäude. In Wilhelmshaven können Sie sich an vielen historischen Gebäuden erfreuen, von denen eine lange Liste sogar unter Denkmalschutz steht. Selbst eine echte Burg ist dabei, die »Burg Kniphausen« in der Fedderwarder Landstraße. Sie ist dort seit dem Jahre 1438 zu finden. Auch Kulturfreunde kommen in den alten Mauern auf ihre Kosten, denn im Ahnensaal finden regelmäßig Kunstausstellungen statt. Eines steht fest: In Ihrem Urlaub in Wilhelmshaven bekommen Sie viel zu sehen! Unternehmungen in Wilhelmshaven. Bei schönem Wetter empfiehlt sich ein Besuch im Botanischen Garten, bei schlechtem Wetter im Aquarium. Die Haie stören sich bekanntlich nicht an Regen. Oder wie wäre es mit einem Besuch der bekannten Christus- und Garnisonskirche? So ein Urlaub in Wilhelmshaven wird garantiert keinen Tag langweilig. Die Seele baumeln lassen. Wenn Sie es gern ruhig angehen lassen, bummeln Sie doch einmal über die Südstrandpromenade von Wilhelmshaven. Hier können Sie flanieren und sich in einem Café mit Ausblick aufs Wasser verwöhnen lassen. Die bunten Strandkörbe sind im Sommer ein beliebter Hingucker und Fotomotiv, aber auch der raue Herbst hat seine Reize für echte Nordsee-Liebhaber.
Unterkünfte in Wilhelmshaven. Urlaub mit dem Fahrrad an der Nordseeküste.
Urlaub mit dem Fahrrad. Radfahrer finden in Wilhelmshaven reizvolle Strecken, die teilweise auch direkt am Wasser entlangführen. Ein besonderes Erlebnis ist dabei, über das Wahrzeichen der Stadt zu fahren: die Kaiser-Wilhelm-Brücke aus dem Jahre 1907. Mit etwas Glück lässt sich dann noch beobachten, wie sich die historische Drehbrücke zur Seite schiebt und Platz für Schifffahrt macht. Unterkünfte in Wilhelmshaven. Wenn Sie nach Ferienwohnungen in Wilhelmshaven suchen, werden Sie dank einer breiten Auswahl unterschiedlichster Unterkünfte mit Sicherheit fündig. Ferienwohnungen und Nordseeküste sind schließlich Begriffe, die einfach zusammengehören. Wenn Sie mehr Komfort wünschen, und deshalb nach einem Hotel an der Nordsee Ausschau halten, empfiehlt sich die Hafenstadt ebenfalls. Bekannte Namen sind in Wilhelmshaven zum Beispiel das City Hotel Valois in Wilhelmshaven sowie das Wilhelms Haven Hotel und der Hotel Banter Hof mitsamt Ferienwohnungen Nordsee. Zweifellos sind Ferienwohnungen der Nordsee Urlaubsregion ebenso wie Hotels ein sehr guter Ausgangspunkt für Ihren Urlaub. Sehen Sie sich gern die Angebote aus der Hafenstadt Wilhelmshaven an und wählen Ihre Lieblingsunterkunft!
Wilhelmshaven ist ein toller Urlaubsort an der Nordseeküste, der für jeden etwas zu bieten hat, von Stränden und Wassersport bis hin zu Wandern und Radfahren. Die Stadt hat auch viele Sehenswürdigkeiten, ausgezeichnete Restaurants und gute Einkaufsmöglichkeiten zu bieten.
Ferienwohnungen in Wilhelmshaven. Urlaub an der Nordseeküste – Wilhelmshaven entdecken.
Wilhelmshaven erfreut sich als Urlaubsziel an der Nordseeküste wachsender Beliebtheit. Ob Strandurlaub, Wassersport, Wanderungen oder ein Kurzurlaub mit dem Fahrrad, Wilhelmshaven und Umland haben für Besucher viel zu bieten. Zudem zeichnet sich der ruhige Küstenort durch viele Sehenswürdigkeiten, erstklassige Restaurants und gute Einkaufsmöglichkeiten aus. Im Folgenden erhalten Sie einige Tipps für den Urlaub an der Nordsee in Wilhelmshaven. Urlaub mit dem Fahrrad. Die Stadt Wilhelmshaven liegt in einer Meeresbucht am Jadebusen. Das Stadtgebiet erstreckt sich über den östlichen Teil einer Halbinsel bis zum Dollart. Entlang der Küste wie im Hinterland gibt es eine große Auswahl an gut ausgebauten Radwegen. Für Radwanderungen entlang der Nordseeküste oder durch Ostfriesland ist Wilhelmshaven ein exzellenter Ausgangspunkt.
Wilhelmshaven - Die Stadt der Marine. Wattenmeer und Wanderungen.
Bereits seit ihrer Gründung 1869 ist die Stadt Wilhelmshaven eng mit der Marine verbunden. Davon zeugt das Deutsche Marinemuseum, das ausführlich und mit Originalexponaten über die Marinegeschichte von 1848 bis in die Gegenwart informiert. Das Museum verfügt über einen eigenen Liegeplatz, wo ein U-Boot besichtigt werden kann. Über die Geschichte der Stadt und des Umlands gibt das interessante und modern gestaltete Küstenmuseum Wilhelmshaven Auskunft. Wattenmeer und Wanderungen. Die Küstenregion Wilhelmshavens gehört zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Das Wattenmeerhaus informiert über Flora und Fauna dieses einzigartigen Lebensraums. Ausgestellt wird unter anderem das Skelett eines vor Borkum gestrandeten Wals. Außerdem können Sie von der Terrasse des Wattenmeerhauses einen herrlichen Rundblick über das Hafengebiet und den gesamten Jadebusen genießen. Wilhelmshaven ist auch als „grüne Stadt am Meer“ bekannt, weil es im Stadtgebiet eine Vielzahl an Gärten und Parks gibt. Besonders sehenswert sind der Kurpark, der Stadtpark und der Botanische Garten. Wilhelmshaven ist ein vorzüglicher Ausgangspunkt für spannende Wanderungen entlang der Küste oder durch die Salzwiesen und die Küstenheide. Auch in dieser Hinsicht kommen Naturfreunde voll auf ihre Kosten.
Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen. Gemütliche Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen.
Die Kaiser-Wilhelm-Brücke von 1907 gehört zu den bedeutendsten Wahrzeichen Wilhelmshavens. Die erste Drehbrücke Europas ist so konzipiert, dass sie für den Schiffsverkehr seitlich weggedreht werden kann. Noch heute ist sie die größte Brücke dieser Art in Deutschland. Sehenswert ist auch das Rathaus von Wilhelmshaven. Der markante Klinkerbau ist mit einem Wasserturm ausgestattet. Nahe der Kaiser-Wilhelm-Brücke befindet sich der Bontekai. Dort können zwei Museumsschiffe, der Tonnenleger „Kapitän Meyer“ und das Feuerschiff „Norderney“, besichtigt werden. Bei einem Urlaub in Wilhelmshaven sollten Sie unbedingt auch einen Blick auf die historischen Windmühlen der Gemeinde werfen. Die Sengwarder Mühle und die Kopperhörner Mühle stammen aus dem 19. Jahrhundert, sind voll funktionsfähig und können besichtigt werden. Gemütliche Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Wer für den Urlaub in Wilhelmshaven Ferienwohnungen Nordseeküste bzw. Ferienwohnungen Wilhelmshaven sucht, stößt auf ein reichhaltiges Angebot an modernen und gut ausgestatteten Wohnungen. Sie sind zentral gelegen und zeichnen sich durch eine stilvolle und atmosphärische Einrichtung aus. Entdecken Sie auch die erstklassigen Hotels der Nordseestadt, wie das City Hotel Valois in Wilhelmshaven, Wilhelms Haven Hotel, Hotel Banter Hof und die Ferienwohnungen Nordsee.
Urlaub in Wilhelmshaven- Ferienwohnungen an der Nordseeküste.
Erleben Sie einen wundervollen Urlaub in Niedersachsens schönster Hafenstadt. Wilhelmshaven ist ursprünglich, maritim und vielfältig. Die Stadt an der Nordsee vereint mit ihrer Vielfalt Kontraste miteinander. Das Zentrum mit den zahlreichen Sehenswürdigkeiten ist belegt und urban, während die Küste einsam, wild und rau wirkt. Die Besucher müssen also auf nichts verzichten. Natur, Kultur und moderne Einkaufszentren sind in Wilhelmshaven vorhanden. Sie finden ein passendes Programm für einen Tagesausflug, ein romantisches Wochenende oder einen 14-tägigen Familienurlaub in Niedersachsen. In den Straßen treffen die Vergangenheit und Zukunft direkt aufeinander. Neben den historischen Bauten stehen moderne Hochhäuser. Trotz der vielen Neubauten ist die Stadt grün geblieben. Wilhelmshaven ist zeitgemäß, anpassungsfähig und immer für eine Überraschung gut, kurzum das perfekte Ziel für einen Urlaub an der Nordseeküste.
Urlaub in Wilhelmshaven: Aktivitäten und Ausflugsziele.
Nach einem leckeren Frühstück in einem der gemütlichen Stadtcafés können Sie einen Stadtbummel unternehmen und dann einen Spaziergang an den Strand. Am Strand warten die einladenden Strandkörbe auf die Gäste. Die Stadt ist auch ideal für einen Urlaub mit dem Fahrrad. Dank des gut ausgebauten Wegenetzes sind zahlreiche Radtouren möglich. Zu den besten Radwegen in der Region gehören die Tour zum Jachthafen, der Rundweg um den Banter See und ein Abschnitt des Nordseeküstenradwanderwegs. Mieten Sie eine der schönen Ferienwohnungen an der Nordseeküste und erleben Sie einen entspannten Kurzurlaub mit dem Fahrrad. Das City Hotel Valois in Wilhelmshaven ist ebenfalls ein guter Ausgangspunkt für eine Erkundung der Stadt. Von hier aus sind Ziele wie Kaiser-Wilhelm-Brücke leicht zu erreichen. Der Blick von der Brücke zu dem Meer ist atemberaubend schön. Zu einem Urlaub in Wilhelmshaven gehört natürlich auch ein Ausflug an den Südstrand. Er bietet aufgrund seines hellen Sandes und des relativ ruhigen Wassers gute Badebedingungen für Familien. Die meisten Ferienwohnungen in Wilhelmshaven liegen nicht weit vom Meer entfernt. Oft befinden sich die Dünen in Fußreichweite. Wilhelms Haven Hotel, Hotel Banter Hof sowie Ferienwohnungen an der Nordsee sorgen für viel Komfort und sind gleichzeitig nah an der Natur.
Urlaub an der Nordsee. Urlaub in Wilhelmshaven: Aktivitäten und Ausflugsziele.
Besuchen Sie auch die Maritime Meile, wenn Sie sich für Kultur interessieren. An dieser Meile reihen sich fünf Attraktionen aneinander. Hier finden Sie neben dem Aquarium auch drei interessante Museen. Zur Auswahl stehen das Küstenmuseum, das Deutsche Marinemuseum sowie das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum. Eine Hafenrundfahrt mit der MS Harle Kurier ist absolut empfehlenswert. Einen Segeltörn auf der Nordsee vergisst niemand so leicht. Sehr beeindruckend wirkt auch der JadeWeserPort, der einzige Tiefwasserhafen von Deutschland. Selbst große Containerschiffe legen in dem Hafen problemlos an. Sie können das Löschen der Ladung hautnah miterleben. Im Infocenter erfahren die Besucher wissenswerte Fakten rund um die Themen Hafen und Container. Mit einer Hafenbustour gelangen die Besucher direkt zu den gewaltigen Schiffen. Schießen Sie einzigartige Urlaubsbilder und lassen Sie sich von der Größe der Containerschiffe beeindrucken. Fazit: Urlaub an der Nordsee. Ausgiebiges Shoppen, abwechslungsreiche Unterkünfte und gute Restaurants sowie das große kulturelle Angebot sorgen für einen erlebnisreichen Aufenthalt. Historische Bauten aus der Kaiserzeit wie die Banter Kirche oder der Leuchtturm sowie weitere architektonische Sehenswürdigkeiten sind einen Ausflug wert.
Urlaub in Wilhelmshaven an der Nordseeküste.
Natürlich können Sie in Wilhelmshaven an den Strand gehen. Wir sind ja schließlich an der Nordsee. Aber Wilhelmshaven ist so viel mehr als das! Ganz gleich, ob Sie einen Kurzurlaub mit dem Fahrrad planen oder einen längeren Urlaub an der Nordsee, Wilhelmshaven ist eine Sehens- und Erlebenswerte Stadt! Die Hafenstadt Besonders auf Besucher aus dem Binnenland üben die großen und kleinen Schiffe eine große Faszination aus. Da empfiehlt sich Wilhelmshaven natürlich für einen Urlaub an der Nordseeküste. Die Hafenstadt hat dabei sogar noch eine maritime Besonderheit zu bieten: Sie ist der größte Standort der Marine in Deutschland. Zum Pflichtprogramm zählt deshalb ein Ausflug ins Marinemuseum. Die größten Ausstellungsstücke dort sind sogar begehbar, denn Besucher dürfen einige Schiffe besichtigen. Sogar ein echtes U-Boot ist dabei.
Urlaub in Wilhelmshaven an der Nordseeküste. Unternehmungen in Wilhelmshaven.
Historische Gebäude. In Wilhelmshaven können Sie sich an vielen historischen Gebäuden erfreuen, von denen eine lange Liste sogar unter Denkmalschutz steht. Selbst eine echte Burg ist dabei, die »Burg Kniphausen« in der Fedderwarder Landstraße. Sie ist dort seit dem Jahre 1438 zu finden. Auch Kulturfreunde kommen in den alten Mauern auf ihre Kosten, denn im Ahnensaal finden regelmäßig Kunstausstellungen statt. Eines steht fest: In Ihrem Urlaub in Wilhelmshaven bekommen Sie viel zu sehen! Unternehmungen in Wilhelmshaven. Bei schönem Wetter empfiehlt sich ein Besuch im Botanischen Garten, bei schlechtem Wetter im Aquarium. Die Haie stören sich bekanntlich nicht an Regen. Oder wie wäre es mit einem Besuch der bekannten Christus- und Garnisonskirche? So ein Urlaub in Wilhelmshaven wird garantiert keinen Tag langweilig. Die Seele baumeln lassen. Wenn Sie es gern ruhig angehen lassen, bummeln Sie doch einmal über die Südstrandpromenade von Wilhelmshaven. Hier können Sie flanieren und sich in einem Café mit Ausblick aufs Wasser verwöhnen lassen. Die bunten Strandkörbe sind im Sommer ein beliebter Hingucker und Fotomotiv, aber auch der raue Herbst hat seine Reize für echte Nordsee-Liebhaber.
Erkunden Sie Wilhelmshaven und genießen Sie den Fahrradurlaub an der Nordseeküste
Radfahrer finden in Wilhelmshaven einzigartige Strecken, die sich direkt am Ufer entlangschlängeln. Ein einmaliges Erlebnis ist es, über das Wahrzeichen der Stadt zu fahren: die Kaiser-Wilhelm-Brücke aus dem Jahre 1907. Vielleicht haben Sie sogar das Glück, zu beobachten, wie sich die historische Drehbrücke zur Seite schiebt und Platz für die Schifffahrt macht. Wenn Sie nach Ferienwohnungen oder Hotels in Wilhelmshaven suchen, werden Sie mit einer breiten Auswahl an Unterkünften bestimmt fündig. In Wilhelmshaven finden Sie beispielsweise das City Hotel Valois, das Wilhelms Haven Hotel und das Hotel Banter Hof mit seinen Ferienwohnungen an der Nordsee. Ferienwohnungen sowie Hotels bilden eine exzellente Grundlage für einen erholsamen Urlaub. Sehen Sie sich die Angebote in der Hafenstadt Wilhelmshaven an und wählen Sie Ihre bevorzugte Unterkunft!