Sie sind hier: Startseite » Reisen / Urlaub

Parkhotel Bad Bevensen.

Machen Sie es sich gemütlich und leben Sie Ihre Leidenschaft. Romantischer Urlaub in der Bürgerklause Tapken in Garrel.


Hotel Restaurant Bürgerklause Garrel. Garrel, ein kleiner Ort in Niedersachsen. Direkt an der Hauptstraße befindet sich das Hotel Restaurant Bürgerklause Tapken mit ihren leckeren Angeboten, dem seriösen Hotel und den schönen Ausflugstipps. Garrel ist eine typische Kleinstadt, in der Sie Ihren romantischen Urlaub verbringen können. Sie liegt im Oldenburger Münsterland zwischen zahlreichen größeren Städten, wie Oldenburg oder Bremen. Besonders schön ist die ländliche Gegend mit ihren zahlreichen Flüssen, Seen, Feldern und Wiesen für Radfahrer bestens geeignet für einen Fahrradurlaub. Doch auch Urlaub zu zweit kann hier genossen werden. Sektfrühstück, leckere Cocktails oder ein Liebestrank wird an der Bar des Hauses gemischt und serviert. Mit Ausflügen in den umliegenden großen Städten ist der Urlaub für zwei gesichert. Natur pur erwartet Sie hier auf dem Land und das quirlige Leben der größeren Stadt liegt unweit entfernt. Keine weiten Fahrzeiten und Stress, sondern einfach nur ein kurzer Ausflug in eine andere Welt steht an. Wie zum Beispiel auch das nur 40 Minuten entfernte Dangast an der Nordseeküste.

Romantischer Urlaub in der Bürgerklause Tapken in Garrel. Urlaub für Paare in der Natur.


Am Abend werden die Kerzen im Restaurant angezündet und der Blick auf die Felder im Umkreis zeichnet die ländliche Idylle aus. Wunderschön liegt das Hotel Restaurant Bürgerklause Garrel und bietet unvergessliche Momente bei einem Candle Light Dinner, welches vorher jedoch angemeldet und gebucht werden sollte. In 4 Gängen genießen Sie die kulinarische Seite des Oldenburger Münsterlandes. Traditionelle Gerichte, die mit viel Liebe zusammengestellt wurden. Das Hotel hat sich auf Urlaub für Paare spezialisiert. Hier gibt es aufmerksamen Service, der sich rund um die Uhr kümmert und viele Tipps gibt. Besonders gemütlich ist das Schlafen im Wasserbett. Denn das ist nicht nur romantisch, sondern auch gesund für den Rücken. Wasserbetten haben eine besondere Wirkung auf das Schlafverhalten. Wer Romantik mit Aktivität verbinden möchte, der geht in den Kletterwald Nord. Der Waldseilgarten gepaart mit einem Kletterparcours bildet das Herzstück des Outdoor-Kletterparkes mitten im Wald an der Thülsfelder Talsperre. Für beide Partner ist dieser Kletterpark eine neue Herausforderung. Hoch oben mit Seilen unterwegs zu sein ist ein Highlight. Wer sich für Geschichte interessiert, für den ist das Museumsdorf Cloppenburg der ideale Ort für Nostalgie. Denn hier erleben Sie eine Reise in die Vergangenheit. Wie haben die anderen Generationen vor uns gelebt? Hier erfahren Sie es durch das Handwerk und die alten Gebäude hautnah.

Ausflüge für einen Urlaub zu Zweit. Genau das verbinden Sie mit einem Urlaub romantisch.


Romantischer Urlaub steht im hohen Norden von Deutschland an. Nicht nur im Restaurant finden Sie wertvolle Tipps ihren Urlaub zu etwas ganz Besonderem zu machen. In der Nähe liegt die schöne Stadt Bremen, die mit ihrem Schnorrviertel, dem Roland und den Bremer Stadtmusikanten ein Highlight ist. Urlaub Romantisch an der Weser verbringen, durch die Altstadt schlendern und sich in einem der schönen Cafés in die Sonne setzen. Urlaub für zwei steht hier im Mittelpunkt. Auch die Parks und das Weserufer sind einen Besuch wert. Oldenburg dagegen ist eher nostalgisch und wunderschön. Das Schloss der Stadt könnte romantischer nicht sein, denn hier finden auch Hochzeiten statt. Sich im richtigen Ambiente das Ja-Wort geben und ewige Treue schwören. Im anliegenden Park dann die große Party feiern. Genau das verbinden Sie mit einem Urlaub romantisch.

Fahrradurlaub rund um Garrel im Oldenburger Münsterland ….ein bisschen Wind ist immer…


Lassen Sie sich die steife Brise um die Ohren wehen – Fahrradurlaub rund um Garrel im Oldenburger Münsterland ….ein bisschen Wind ist immer. Unser Hotel Bürgerklause Tapken Garrel – Ihre Adresse für tolle Rad Urlaube Sie haben Interesse daran, im Kurzurlaub Fahrrad zu fahren und suchen einen Ausgangspunkt für Radtouren entlang von Wiesen, Wäldern und Wasser? Wir bieten exklusive Radurlaub-Arrangements, stilvoll eingerichtete Zimmer auf 4-Sterne-Niveau und eine hervorragende Küche. Tagsüber können Sie nach einem reichhaltigen Frühstück durch die wunderbare Seen- und Heidelandschaft rund um Garrel radeln und sehenswerte Städte wie Oldenburg oder Bad Zwischenahn erkunden. Abends genießen Sie unsere wunderbare Küche im hoteleigenen Restaurant Bürgerklause und runden ereignisreiche Urlaubstage mit besonderen Köstlichkeiten ab. Wir kümmern uns dabei stetig darum, dass Sie jeglichen Stress vergessen und sich allein auf wunderbare Radtouren, guten Schlaf und köstliches Essen fokussieren können.

Fahrradurlaub Norddeutschland: Unsere einzigartigen Pärchenangebote.


Sie möchten einen erholsamen Rad Urlaub zu zweit verbringen? Dann wählen Sie z.B. unser Arrangement "Fahrradurlaub in Norddeutschland". Es beinhaltet u.a. 4 erholsame Nächte in unseren schönen Zimmern und die Teilnahme am Frühstücksbuffet. Um im Kurzurlaub Fahrrad zu fahren, bieten wir Ihnen eine Reihe an sorgfältig zusammengestellten Routen an, die durch die grüne Landschaft des Oldenburger Münsterlandes führen. Wir beraten Sie bei der Auswahl Ihrer individuellen Strecken und geben Ihnen Radwanderkarten und ein mobiles Navigationsgerät zur Hand. Unterwegs stärken Sie sich mit unserem Radler-Fitness- Paket und stillen Ihren Hunger während Sie z.B. den Blick auf die Thülsfelder Talsperre oder die Alhorner Fischteiche genießen. Genießen Sie pure Entspannung inmitten von verschiedenen Seen oder blühenden Grün- und Gartenanlagen. Wenn Sie anschließend von Ihrer Radtour in unser Hotel zurückkehren und genug frische Luft geschnappt haben, genießen Sie ein Menü mit regionalen Spezialitäten in unserem Restaurant Bürgerklause. Dieses ist ebenfalls im Arrangement enthalten und sorgt dafür, dass Sie Ihre Akkus mit köstlichen Fisch-, Fleisch- oder Gemüsegerichten wieder aufladen, bevor Sie sich in unseren gemütlichen Betten zur Ruhe legen. Die Akkus Ihrer E-Bikes können Sie währenddessen in unserer gesicherten hoteleigenen Ladestation aufladen.

Unvergesslicher Familienurlaub mit dem Fahrrad. Ein Fahrradurlaub im Oldenburger Münsterland.


Ein Fahrradurlaub im Oldenburger Münsterland lässt sich auch wunderbar mit der Familie verbringen. Eines unserer vielfältigen und beliebten Arrangements ermöglicht Ihnen eine bewegungsreiche Auszeit, bei der Sie in unseren bequemen Betten nächtigen, sich mit unseren vielfältigen Speisen stärken und erneut viel Unterstützung bei der Planung Ihres Fahrradurlaubs im Oldenburger Münsterland erhalten. Das 4000 Kilometer lange Rad-Routennetz der Region bietet auch allerlei Spaß für die kleineren Gäste. So können Sie z.B. spannende Orte wie die Cloppenburger Salzgrotte, den Tier und Freizeitpark Thüle oder den Kletterwald Nord mit Ihren Kindern besichtigen. Optimal für Groß und Klein sind die Wege durch das flache Land. Diese halten Sie fit und geben Ihnen trotzdem die Möglichkeit, die schöne Natur in vollen Zügen zu genießen. Nach einem ereignisreichen Tag kehren Sie abends in unser Hotel zurück und lassen es sich bei leckeren Speisen gut gehen. Natürlich bietet unser Restaurant auch kinderfreundliche Gerichte an, damit Sie einen rundum gelungenen Urlaub bei uns verbringen können.

Motorradurlaub im Oldenburger Münsterland und von dort an die Nordsee.


Das im Nordwesten Niedersachsens gelegene Oldenburger Münsterland ist schon lange nicht mehr nur ein Geheimtipp für einen Motorradurlaub. Jährlich verbringen viele Motorradfreunde ihren Urlaub in dieser Region und genießen dabei den einmaligen Service des Hotels und Restaurants Bürgerklause Garrel. Kompetenter Partner für jeden Biker Das Hotel ist bestens auf die Bedürfnisse und Wünsche von Motorradurlaubern eingestellt. Für die Motorräder gibt es kostenlos abschließbare Garagen. Nach einem erlebnisreichen Tourentag bietet das Restaurant des Hotels ein vielfältiges Speiseangebot zur Stärkung an. Dabei sind deftige Speisen aus einheimischen Produkten, internationale Gerichte, leckere Salate und Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch auf der Speisekarte zu finden. An der Hotelbar können Sie bei einem kühlen Bier oder schmackhaften Wein mit anderen Motorradfahrern sich über Ihre Eindrücke und Erlebnisse austauschen, Anregungen für die nächste Route holen oder über Motorräder fachsimpeln. Auf Wunsch erhalten Sie Verpflegungspakete für unterwegs. Das kompetente Personal berät Sie gern bei der Tourenplanung und auch die dafür notwendigen Karten gibt es.

Motorradrouten durch eine faszinierende Naturvielfalt. Kombinieren Sie doch einfach Ihren Aufenthalt im Hotel Restaurant Bürgerklause Garrel mit einem anschließenden Kurzurlaub an der Nordsee.


Eine einmalige Kombination aus Fahrgenuss und Naturerlebnis erwartet Sie im Oldenburger Münsterland. Kilometerlange von verschiedenen Baumarten eingefasste Alleen, verkehrsarme Nebenstraßen führen Sie durch die waldreichen Dammer Berge mit dem Dümmer See, vorbei an den Moorgebieten im Nordkreis Vechta und den Flusslandschaften des Barßel-Saterlands und des Hasetals. Dieser eher flache Charakter der Landschaft macht einen Urlaub besonders für gemächlichere Motorradfreunde und Neueinsteiger in den Motorradsport attraktiv. Auf eine steilkurvige Fahrt müssen Sie trotzdem nicht ganz verzichten. In der Gegend von Holperdorp finden Sie eine wunderschöne Serpentinen-Strecke. Und auch die Nordsee liegt praktisch schon vor der Haustür. Kombinieren Sie doch einfach Ihren Aufenthalt im Hotel Restaurant Bürgerklause Garrel mit einem anschließenden Kurzurlaub an der Nordsee.

Motorradurlaub - nicht nur wegen dem Fahrvergnügen bleibt Ihr Motorradurlaub unvergesslich. Ausflugsziele der Extraklasse.


Aber nicht nur wegen dem Fahrvergnügen bleibt Ihr Motorradurlaub unvergesslich. Bei Ihren Motorradtouren kommen Sie an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei. Das Oldenburger Münsterland ist reich an geschichtsträchtigen Bauten. Dazu zählt auf jeden Fall der Zitadellenpark Vechta mit seinen noch vorhandenen Teilen der historischen Anlage und den wunderschönen Parkbereichen. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Burg Dinklage mit der Benediktinerinnenabtei St. Scholastika. Bei einer längeren geplanten Motorradfahrt ins südliche Münsterland sollte unbedingt Nordkirchen mit seinem wunderschönem Schloss auf Ihrem Programm stehen. Das Schloss zählt zu einem der bedeutendsten und größten Wasserschlösser in Nordrhein-Westfalen und ist von einer ca. fünf Hektar großen Wasserfläche und einem 71 Hektar großen Park umgeben. Inmitten des Naturschutzgebietes Dievenmoor, welches sich zwischen dem Dümmer See und dem Park Kalkriese befindet, wartet die Wasserburg Alt Barenaue auf Ihren Besuch. Eine Fahrt entlang des Mittellandkanals oder zum Silbersee bei Haltern ist nicht nur in den Sommermonaten empfehlenswert. Bei einem Zwischenstopp am See können Sie die Ruhe genießen oder entlang des Ufers bummeln. Im Sommer laden die Seen zum Baden ein. Schon bei einem Kurzurlaub gehört ein Abstecher zu einem der Biker-Treffs in Nottuln oder in Nordkirchen unbedingt dazu. Der Longinus Turm ist einer der beliebtesten Biker-Treffs in der Region. Einen traumhaften Blick über das Münsterland bekommen Sie hier obendrauf. ….eine etwas kürzere, sehr zu empfehlende, Tour führt Sie nach Bremen. Die Hansestadt an der Weser lockt mit dem Roland, der Kneipenmeile Schlachte sowie dem Schnoorviertel mit seinen kleinen Gassen und Geschäften, die jeden kurzweilig in eine frühere Zeit mit kleinen ehemaligen Fischerhäuschen zurückkatapultiert.

Hotel Restaurant Bürgerklause- ein idealer Ausgangpunkt für Ihre Sternfahrten mit dem Fahrrad im Norden von Deutschland. Darauf dürfen Sie gespannt sein.


Wer einen Fahrradurlaub plant, der sollte einmal einen Blick auf die flachen Landschaften des Oldenburger Münsterlandes werfen. Diese Region ist prädestiniert dafür, um mit dem Rad Urlaub zu machen. Immerhin wird ein sehr gut ausgebautes Rad-Routennetz mit ca. 4.000 km angeboten. Zudem dürfen sich die Touristen über eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft in Norddeutschland freuen. Zahlreiche Seen und Flüsse sorgen für eine angenehme Atmosphäre beim Fahrradfahren. Wer sich gern bewegt und zugleich ein Auge für die idyllische Natur hat, der ist im Oldenburger Münsterland genau richtig. Darauf dürfen Sie gespannt sein Das Reiseziel befindet sich im Städtedreieck von Oldenburg, Bremen und Osnabrück. Im Nordwesten Niedersachsens warten zahlreiche Naturlandschaften, Kultur- und Freizeiteinrichtungen auf seine Besucher. Es gibt eine Menge zu entdecken und für Abwechslung ist reichlich gesorgt. Spannende Eindrücke gibt es gratis dazu.

Bunte Blätter in der Heide Der Herbst in der Lüneburger Heide ist ein besonderes Erlebnis.

Neben den farbenfrohen Wäldern stellen die lila blühenden Heideflächen ein atemberaubendes Naturschauspiel dar. Abwechslungsreiche Wander- und Fahrradwege laden zum Entdecken und Genießen ein. Eingebettet inmitten der Lüneburger Heide bietet das Parkhotel Bad Bevensen neben einem perfekten Ausgangspunkt für Ausflüge alles, was es für einen erholsamen Herbsturlaub benötigt. Im Herbst in der Heide unterwegs Die blühende Heide lässt sich auf unzähligen Wegen entdecken. Beispielsweise auf den neuen Rundwanderwegen am Heidschnuckenweg, welcher als Deutschlands schönster Wanderweg gewählt wurde. Sie können die Wege zu Fuß, auf dem Fahrrad oder gemütlich mit der Kutsche erkunden. Unterwegs begegnen Sie malerischen Bächen, Wäldern, Bauernhöfen und natürlich auch den Heidschnucken. Die alte Landschafrasse dient als tierischer Landschaftspfleger, welche die Heideflächen erhalten. Die Tiere ziehen mit ihrem Schäfer täglich durch die Heide. Auf geführten Touren können Sie den Schäfer und seine Herde kennenlernen. Im Verlauf des Herbsts sind die Heideflächen nach der Blüte wieder still. Dafür wird die Landschaft mit jedem Sonnenstrahl in ein goldenes Licht getaucht. Zusammen mit dem Nebel, der frühmorgens über der Heidefläche steht, ergeben sich magische Bilder. Durch die kühleren Temperaturen lassen sich auch gut längere Wander- und Fahrradtouren unternehmen und genießen. Sie sehen, der Herbst in der Heide hat Naturliebhabern viel zu bieten.

Parkhotel Bad Bevensen. Entspannungsangebote in der Lüneburger Heide.

Entspannungsangebote in der Lüneburger Heide. Zu einem gelungenen Urlaub gehört auch die richtige Entspannung. In Bad Bevensen gelingt dies als einziges Mineralheilbad in der Lüneburger Heide besonders gut. Die Jod-Sole-Therme bietet neben einer großzügigen Bade- und Saunalandschaft diverse Anwendungen an, die für eine wohltuende Erholung sorgen. Wer sich bei einer ausgiebigen Shoppingtour besser erholen kann, sollte sich unbedingt die Altstadt von Bad Bevensen ansehen. Neben einladenden Geschäften warten schmucke Cafés und Restaurants auf Ihren Besuch. Und wie lassen sich die kürzer werdenden Herbsttage besser Ausklingen als bei Kaffee und Kuchen neben einem gemütlichen Kamin.

Ihr Herbsturlaub im Parkhotel Bad Bevensen. Erholsame und entspannende Herbsttage in der Lüneburger Heide sind garantiert.

Das Parkhotel Bad Bevensen lässt den Herbst in der Heide noch genussvoller werden. Sei es für einen Kurzurlaub oder einen längeren Urlaub, Ihre Erholung ist auf jeden Fall garantiert. Die stilvollen Zimmer lassen Sie zur Ruhe kommen und den Alltag vergessen. Auf der hoteleigenen Liegewiese können Sie die Seele baumeln lassen und die letzten warmen Sonnenstrahlen vor dem Winter genießen. Nach einem sportlichen Tag lässt es sich am besten im Wellnessbereich entspannen. Dieser befindet sich in der gegenüberliegenden Jod-Sole-Therme, für welche unsere Gäste freien Eintritt genießen. Das umfangreiche Massageangebot verspricht zusätzliche Erholung und Entspannung. Eine wohltuende Massage beruhigt die beanspruchten Muskeln und macht Sie fit für den nächsten Tag. Natürlich darf im Urlaub die Kulinarik nicht zu kurz kommen. Im Restaurant und auf der Terrasse verwöhnen wir unsere Gäste mit lokalen Köstlichkeiten aus regionalen Produkten. Und für den perfekten Abschluss eines genussvollen Tages sorgt das reichhaltige Angebot in der Wein- und Cocktaillounge „Manhatten Club“. Erholsame und entspannende Herbsttage in der Lüneburger Heide sind garantiert.

Nebel über der Heide – wohlfühlen in der Therme. Herbsturlaub in der Lüneburger Heide mit Erholungsgarantie.

Wenn der Nebel über die Heide zieht, ist Wohlfühlen in der Therme Bad Bevensen angesagt. Möchten Sie Ihren Herbsturlaub in der Heideregion Niedersachsens mit allen Sinnen genießen? Lassen Sie sich das Schauspiel der Natur ebenso wenig entgehen wie Wellness für Körper und Geist! Herbsturlaub in der Lüneburger Heide mit Erholungsgarantie. Was spricht für einen Herbsturlaub in der Lüneburger Heide? Einerseits die facettenreiche Heidelandschaft im Nordosten Niedersachsens, die in der bunten Jahreszeit um ein Vielfaches schöner ist. Anderseits der großartige Kurort mit dem komfortablen Parkhotel Bad Bevensen inklusive Erholungsgarantie. Wenn der Nebel über die Heide streift und die milchigen Schwaden wie kleine Gespenster durch den Kurort Bad Bevensen wabern, kommt Gänsehautstimmung auf. Dieses schaurig schöne Naturerlebnis ist nicht nur bei Fotografen sehr beliebt. Ein Herbsturlaub im Parkhotel Bad Bevensen ist unvergesslich. Möchten Sie dem Alltagsstress entfliehen, entspannen Sie im Herzen der Lüneburger Heide. Gönnen Sie sich zur Abwechslung ein ausgiebiges Thermalbad. Sie haben noch nie Thermen Urlaub gemacht? Dann wird es höchste Zeit dafür! Mineralheilbäder tun Körper und Seele gleichermaßen gut. Wohlfühlen in der Therme ist nicht schwer. Bereits die alten Griechen und Römer waren vom warmen Quellwasser in den Badeanlagen sehr angetan. Ihnen wird es nach einem Besuch der Jod-Sole-Therme in Bad Bevensen nicht anders gehen.

Kurzurlaub für Körper und Geist in Bad Bevensen.

Um Körper und Geist wieder in Einklang miteinander zu bringen, reicht bereits ein Kurzurlaub im Kurort Bad Bevensen aus. Im Herzen der Lüneburger Heide finden gestresste Menschen jenseits der 40 all das, was sie benötigen, um in Balance zu kommen: himmlische Ruhe, Natur pur und herbstliches Flair. Klingt das nicht sehr verlockend? Das Parkhotel Bad Bevensen bietet sich als idealer Ausgangspunkt für mannigfaltige Unternehmungen im Kurzurlaub an. Während einer Herbstwanderung durch die nebeldurchzogene Heidelandschaft können Urlauber die Seele baumeln lassen. Rund um das Jod-Sole-Heilbad laden zahlreiche Wanderwege mit den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden zum Wandern ein. Der Heidschnuckenweg ist weit über die Grenzen des Naturparks im Nordosten Niedersachsens hinaus bekannt. Er zählt mit zu den schönsten Wanderwegen in Deutschland.

Die Heidelandschaft im Herbst beim Spaziergang entdecken.

Möchten Sie lieber Spazieren in der Heide? Während eines gemütlichen Streifzugs lässt sich die beeindruckende Heidelandschaft noch intensiver wahrnehmen. Lauschen Sie dem Rascheln des bunten Laubes unter den Schuhen und dem Röhren des Rotwilds in der Ferne. Folgen Sie dem würzigen Duft der Herbstluft. Vielleicht bietet sich Ihnen im Herbsturlaub sogar die Gelegenheit, den Herbstzug der Kraniche zu beobachten. Am südlichen Stadtrand, unweit vom Parkhotel Bad Bevensen, zwischen dem Seitenkanal der Elbe und der Ilmenau gelegen, lädt die Klein Bünstorfer Heide zu einem Bummel ein. Die von Kiefernwäldern umsäumte Heidefläche bietet zwar keine Therme zum Wohlfühlen, dafür aber andere Möglichkeiten zur Entspannung. Obendrein können Sie dort eine der größten erhaltenen Gräbersammlungen aus der Bronzezeit bewundern. Die Hügelgräber in der Klein Bünstorfer Heide sind eine Attraktion. Nebel über der Heide ist nicht alles, was die Herbstzeit zu bieten hat. Wollen Sie auf Entdeckungsreise gehen, die Seele baumeln und sich verwöhnen lassen? Ob Herbsturlaub, Kurzurlaub oder Thermen Urlaub: Im Parkhotel Bad Bevensen sind Sie jederzeit herzlich willkommen!

Erlebnisse in der herbstlichen Natur der Lüneburger Heide Natur, Kultur und Entspannung pur in der Heidestadt Bad Bevensen.

Der Kurort Bad Bevensen liegt nördlich der Hansestadt Uelzen im Osten der Lüneburger Heide mit ihrer abwechslungsreichen Natur. Sanfte Hügel, tiefe Wälder und die weitläufige Heide umrahmen das idyllische Heilbad. Hier und da sind malerische Dörfer mit Jahrhunderte alten Kirchen in die wildromantische Landschaft eingebettet. Bad Bevensen mit seinen engen Gassen und seinen historischen Fachwerkhäusern ist ein attraktiver Kurort, nicht zuletzt wegen seiner viel besuchten Jod-Sole-Therme. Für Naturliebhaber und Erholungssuchende ist das Mineralheilbad ein ausgezeichnetes Urlaubsziel. Einen traumhaften Herbst- Urlaub verbringen Sie im behaglich und komfortabel ausgestatteten Parkhotel Bad Bevensen. Es bietet Ihnen alles, was einen gelungenen Aufenthalt ausmacht, unter anderem Kuranwendungen und eine exzellente Küche.

Romantische Herbststimmung in der farbenfrohen Heide.

Romantische Herbststimmung in der farbenfrohen Heide. Wenn der Herbst anbricht, dann erstrahlt die Lüneburger Heide in goldenem Licht. Bäume und Sträucher verwandeln sich in ein unvergleichliches Farbenmeer. Im Indian Summer, wenn die Nächte kalt und die Tage mild sind, verfärbt sich das Laub in alle erdenklichen Gelb- und Rottöne. In den frühen Morgenstunden steigt der Nebel über der Heide auf und hüllt die Landschaft in ein geheimnisvolles Gewand. Auf ihrem Weg in den Süden machen Zugvögel wie Störche, Kraniche und Wildgänse in der Heide Rast. Mit dem Beginn der Brunftzeit ertönt das Röhren der Hirsche. Die Ernte der Heidekartoffeln und der duftenden Äpfel wird eingebracht. Ein Herbsturlaub in der Heide hat einen besonderen Charme.

Stimmungsvolle Momente in einem herbstlichen Ambiente.

Die herbstliche Heidelandschaft macht das Wandern zu einem unvergesslichen Erlebnis. Bei einer Wanderung auf dem Heidschnuckenweg erleben Sie die unvergleichliche Anmut der Lüneburger Heide, den typischen Duft des Herbstwaldes und eine wohltuende Stille. Auf einem Spaziergang durch den Wald kann man Tiere entdecken und die frische Luft atmen, während Kastanien und Eicheln unter den eigenen Schritten knacken. Beliebte Ausflugsziele sind ferner das Naturschutzgebiet am Wilseder Berg und die zwischen dem Elbe-Seitenkanal und dem Ilmenau-Tal gelegene Klein Bünstorfer Heide. Ein gut ausgebautes Netz von Radwegen lädt zu interessanten Radtouren ein. Auf der 24,8 km langen Radrundtour Heide und mehr gibt es neben der bezaubernden Herbstlandschaft viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken, darunter ein Hügelgräberfeld aus der Bronzezeit um etwa 1500 vor Christus. Verträumte Bauerndörfer säumen den Weg. Eine Besichtigung des Klosters in Medingen und des Schulmuseums in Seedorf lohnt sich. Auch in einem Kurzurlaub im Herbst kann man die eindrucksvolle Natur der Norddeutschen Tiefebene zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Die reizende Hansestadt Lüneburg mit ihrem unverwechselbaren Charakter ist auch an Herbsttagen einen Besuch wert. Bei einem Bummel durch die malerischen historischen Gassen der Altstadt mit ihren Giebelhäusern gibt es viel zu bestaunen. Im Deutschen Salzmuseum wandeln Sie auf den Spuren des weißen Goldes, das der Stadt einst zu großem Wohlstand verhalf. Auf dem Lüneburger Wochenmarkt können Sie kulinarische Herbstgenüsse wie Kürbisse, Äpfel und Pflaumen kaufen. Nach einem erholsamen Urlaub im Parkhotel in Bad Bevensen kehren Sie gesund und vital nach Hause zurück.

Bewegung in der Natur- Urlaub in der Heide. Haben Sie schon mal über einen Wanderurlaub nachgedacht?


Haben Sie schon mal über einen Wanderurlaub nachgedacht? Wo wäre denn die beste Möglichkeit dafür? Vielleicht in der Lüneburger Heide, denn hier gibt es ein ganz besonderes Hotel, welches für Wellness, Kurzurlaub und Kur steht - das Parkhotel Bad Bevensen. Wunderschön liegt es mitten in der Natur und bietet seinen Gästen allerhand Besonderheiten, denn es gibt einen Kurpark in der Stadt, sowie ein Jod-Sole-Bad. Vor allem für Menschen mit Vorerkrankungen kann das Hotel eine großartige Möglichkeit sein Kur- und Wanderurlaub zu vereinen. Das Parkhotel Bad Bevensen ist die richtige Adresse für einen Aktivurlaub mitten in der Natur oder einen Kurzurlaub mit Wellness direkt in der benachbarten Therme.

Urlaub mit dem Fahrrad und andere Sehenswürdigkeiten. Parkhotel Bad Bevensen und die Lüneburger Heide.


Das Parkhotel Bad Bevensen und die Lüneburger Heide sind ein beliebtes Urlaubsgebiet für Gäste, die hier wandern gehen möchten, sich entspannen wollen und natürlich auch einen Fahrradurlaub planen. Die Landschaft ist sehr flach, wie im größten Teil Norddeutschlands. Bad Bevensen liegt in der Nähe der Hansestadt Uelzen und hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die bei einem Fahrradurlaub auf dem Weg liegen. Wie wäre es mit einem Besuch des Klosters Medingen, ein altes Zisterzienserkloster, welches ein beliebtes Ausflugsziel ist. Mit dem Fahrrad hast du genug Bewegung im Urlaub. Auch wenn die meisten Radwege sehr ebenerdig sind. Auch durch die Klein Bünstorfer Heide führt ein schöner Rundradweg. Mitten in der Natur finden Sie für Ihren Kurzurlaub alles, was Sie brauchen. Ab und an gibt es eine Bank für Ihre Brote, die Sie während der Radtour dort verzehren können. Es liegen auch einige Sehenswürdigkeiten direkt an der Radroute. Diese sind meist eng mit der Natur verbunden. Neben Bad Bevensen gibt es noch andere sehenswerte Städte in der Lüneburger Heide, wie Lüneburg mit seinen schönen, gotischen Backsteinhäusern und Kirchen oder Müden mit der historischen Wassermühle von 1435. Sie wurde im Stil eines Bauernhauses erbaut und ist heute noch für alle Reisenden ein Highlight. Doch nicht nur diese Orte haben sehr viel zu bieten. Urlaub mit dem Fahrrad ist eine gute Alternative.

Parkhotel Bad Bevensen. Wellness in der Heide oder doch lieber Nervenkitzel?


Im Spa und Vital Center der Therme gibt es wunderschöne Massagen und Wellness für den Körper und den Geist. Neben dem Parkhotel Bad Bevensen gibt es die Jod-Sole Therme, wo Sie schwerelos im warmen Wasser gleiten. Im Becken befindet sich 24prozentiges Magnesiumsalz, welches die Muskeln und Gelenke entspannt. Dadurch wird auch die Wirbelsäule entlastet. Auch die Saunalandschaft hat täglich geöffnet. Hier können Sie Ihren Körper und Geist in Einklang bringen. Im Kurpark können Sie verweilen und die reine Luft genießen. Sollten Sie an einen Tag richtige Abwechslung mögen, dann planen Sie einen Ausflug vom Parkhotel Bad Bevensen in den Heidepark in Soltau, den wohl bekanntesten Freizeitpark der Lüneburger Heide. Hier steht Nervenkitzel im Mittelpunkt, mit Achterbahnen, Karussells und vielen anderen Gerätschaften. Er ist der größte Freizeitpark in Norddeutschland und bietet seinen Besuchern allerhand verschiedene Nervenkitzel. Bewegung im Urlaub. ist wichtig, egal, ob auf dem Rad oder auf den Fahrgelegenheiten im Heidepark Soltau.

Stark durch Entspannung- Urlaub und Erholung in Bad Bevensen.


Bad Bevensen - liebevoll drückt sich der Ort in das Flachland der Lüneburger Heide. Sie befindet sich im Norden Deutschlands, hier gibt es kaum Hügel und gar keine Berge. Das letzte hohe Gebirge ist der Harz und dieser liegt weit südlich. Da die Heide wirklich sehr schön ist für einen Erholungsurlaub, empfiehlt sich das Parkhotel Bad Bevensen, welches mitten im Ort liegt und klein und beschaulich ist. Bad Bevensen liegt mit seinen Fachwerkhäusern und der kleinen Innenstadt mitten in der Natur. Viele Urlauber kommen hierher, um Ruhe zu finden und ihren Urlaub zu genießen. Das Parkhotel Bad Bevensen arbeitet mit der Soletherme zusammen und deshalb ist es möglich auch hier die Wellness- und Kurlandschaft des Hauses nutzen, um Ihrem Körper neuen Schwung zu verleihen. Die Abende können Sie im Restaurant und in der Bar ausklingen lassen. Denn hier gibt es die echten kulinarischen Highlights der Region und mit einem guten Cocktail oder Bier ist es umso schöner, den erfolgreichen Tag ein Ende zu setzen.

Erholung in Bad Bevensen Die Jod-Therme ist das Highlight von Bad Bevensen.


Zahlreiche Whirlpools und bieten Entspannung und Ruhe. Auch eine Massage können Sie buchen, sowie zahlreiche andere Anwendungen. Von Moorpackungen bis hin zu Rotlichttherapie ist alles möglich. In der Saunalandschaft finden Sie die richtige Erholung in Bad Bevensen. Wechselbäder sind gut für den Körper, den Geist und die Seele. Auch die Gesundheit stabilisiert sich dadurch. Bakterien und Viren im Körper haben keine Angriffsfläche. Einem Ausflug zum Jastorfer See steht auch nichts im Wege, denn dieser befindet sich direkt in der Nähe der Stadt. Der Baggersee ist ein Naherholungsgebiet und ein Naturschutzpark. Bei einer Wanderung um den See herum ist es möglich den Körper mit Fitness zu versorgen. Der Weg ist idyllisch und Ruhe steht hier im Mittelpunkt. Für Kulturliebhaber ist das Kloster Medingen ein Anlaufpunkt. Die Klosterkirche St. Mauritius ist ein Ort der Ruhe und des Friedens. Auch der Kurpark von Bad Bevensen mit seinen knappen 12 Hektar bietet den Menschen eine Oase der Besinnung. Er erstreckt sich am Ufer der Ilmenau, einem kleinen Fluss.

Die Entspannung in der Heide bei einem Kurzurlaub.


Neben Bad Bevensen gibt es noch viele andere schöne Orte hier in der Lüneburger Heide. Die Stadt Lüneburg ist wohl die größte und bekannteste ihrer Art und für einen Kurzurlaub immer wieder beliebt. Entspannung in der Heide finden Sie auch in den typischen Heideorten Undeloh, Bergen und Jesteburg in allen drei Orten haben Sie Natur und Kultur gepaart. Die kleinen idyllischen Heidehäuser laden ein zu einem Besuch der urigen Geschäfte im Erdgeschoss. Doch auch zu einem Rundgang durch die idyllischen Dörfer. Natur steht hier im Mittelpunkt und natürlich die zahlreichen Parks, in denen Wildtiere, Vögel und viele andere Tiere und Pflanzen leben und ihr zu Hause gefunden haben. Die Lüneburger Heide ist also keineswegs nur eine Heidelandschaft, sondern Kultur, Geschichte und Natur in einem. Sie lädt zum Wandern, Rad fahren und Entspannen ein. Und zu einem Kurzurlaub mit viele Facetten.

Parkhotel Bad Bevensen- gesunde Entspannung mit Genuss. Parkhotel Bad Bevensen.


Ankommen, sich sofort wohlfühlen und die Lebensgeister intensiv spüren – nirgendwo sonst gelingt das besser als im Parkhotel in Bad Bevensen! Die Lüneburger Heide ist geprägt von sanften Hügeln, kleinen Wäldchen und pittoresken Städtchen mit viel Historie und noch mehr Charme. Und das Schmuckstück Bad Bevensen, das sich als einziges Mineralheilbad der Lüneburger Heide bezeichnen darf, liegt mitten im Geschehen. Unser Parkhotel, das direkt an die Jod-Sole-Therme angrenzt, ist der perfekte Ausgangspunkt für sportlichen Genuss, gesunde Entspannung und viele traumhafte Entscheidungen! Entscheidungen? Oh ja, und die beginnen schon bei der Frage, ob Sie einen Kurzurlaub oder doch eher einen längeren Aufenthalt ins Auge fassen. In jedem Fall ist das Parkhotel Bad Bevensen der perfekte Partner für Sie und Mittelpunkt Ihrer Unternehmungen. Hier trifft gesunde Aktivität auf wohltuende Entspannung, trifft sportliche Betätigung auf angenehme Erholung. Die hervorragende Mischung aus gesundheitsbewussten Gästen, vielfältigsten Wellness-Aktivitäten, gemütlichen Abenden und jeder Menge Veranstaltungen das ganze Jahr hindurch erlaubt einen modernen und attraktiven Urlaub. Dem Lauf der Jahreszeiten folgend bieten ständig wechselnde Angebote Wahlmöglichkeiten, die bei jedem Wetter für Sport, Spaß, gute Laune und reichlich Appetit sorgen!

Wohlfühlen: Parkhotel Bad Bevensen- gesunde Entspannung mit Genuss.


Wohlfühlen: Entscheidungen gilt es auch bei der Wahl Ihres Zimmers zu treffen: Behagliches Einzel- oder Doppelzimmer? Oder lieber die großzügige Suite? Wie Ihre Auswahl auch ausfallen mag, die Nichtraucherzimmer und -Suiten unseres 4-Sterne-Hotels erfüllen Ihre Ansprüche in jeder Hinsicht. Unsere Zimmer verfügen größtenteils über Balkon oder Terrasse und sind ausgestattet mit Dusche/WC, Farb-TV, Telefon, Safe, Föhn, kostenfreiem W-Lan. Hier wird Ihr Urlaub oder Kurzurlaub zum Genuss, ist gesunde Entspannung garantiert. Ihr zusätzliches Plus: Unser großzügiger Wellness-Bereich liegt in der direkt benachbarten Jod-Sole-Therme. Wir sind THERMEplus®-Gastgeber und somit profitieren Sie von kostenlosem Eintritt. Bei Buchungsfragen über Anwendungen helfen wir Ihnen gerne. Das Heilbad Bad Bevensen wurde im Jahr 2021 als erster barrierefreier Ort des Reiselands Niedersachsen ausgezeichnet. Auch uns liegt es am Herzen, unseren Gästen mit Behinderung und Einschränkungen einen angenehmen Urlaub zu ermöglichen. So sind unsere Zimmer mit dem Fahrstuhl zu erreichen, selbstverständlich auch unser Restaurant und die Wege zum Kurpark und zur Therme.

Genießen: Parkhotel Bad Bevensen- gesunde Entspannung mit Genuss.


Genießen Die perfekte Lage unseres Parkhotels inmitten des herrlichen Kurparks, in dem mehr als 100 unterschiedliche Baumarten das ganze Jahr über faszinieren, führt zu weiteren Entscheidungen: Wie wäre es mit einer gemütlichen Tretbootfahrt auf der ruhigen Ilmenau? Oder steht Ihnen der Sinn eher nach einer ausgiebigen Shopping-Tour in unserem lebendigen Fachwerk-Städtchen? Wir empfehlen beides zu kombinieren und den Sonnenuntergang auf unserer luftigen Terrasse mit einem erfrischenden Cocktail oder einem Glas Wein zu genießen bevor der feine Duft aus unserem gemütlichen Restaurant Sie magisch anziehen wird. Und auch hier, Sie ahnen es bestimmt, gilt es auszuwählen: Fisch, Fleisch, oder heute vielleicht vegetarisch? Regionalität, Frische und Vielfalt sind für uns hoher Anspruch und Ansporn zugleich. So können unsere Gäste, die Halbpension wünschen, jeden Tag zwischen drei unterschiedlichen Hauptgängen auswählen, und unseren à la carte Gästen bieten wir zusätzlich zu unserer Standardkarte wechselnde, regionale Gerichte zur Wahl an. Ankommen – wohlfühlen – genießen! Wir freuen uns schon darauf, Sie mit diesem lebensfrohen Motto bei uns begrüßen zu dürfen!

Mit Spaß und Freude zu neuer Gesundheit- Urlaub in Bad Bevensen.


Bad Bevensen liegt in der Lüneburger Heide und ist ein Kurort mit zahlreichen Fachwerkhäusern und wenigen Einwohnern. Dafür wird das Kuren hier großgeschrieben und neben der schönen Soletherme gibt es noch zahlreiche Hotels, die ebenfalls Wellness und Spa im Angebot haben und chronische Erkrankungen damit lindern können. Eines dieser Häuser ist das Parkhotel Bad Bevensen, welches genau dir richtige Adresse für einen Kurzurlaub oder eine Kur ist. Denn die Zimmer sind modern eingerichtet und liebevolles Ambiente erwartet Sie in der Eingangshalle des Hotels. Im hauseigenen Restaurant werden täglich sehr hochwertige Speisen und Getränke serviert, alles, was das Herz begehrt und vor allem gesunde Sachen stehen hier auf dem Speiseplan. Das Parkhotel Bad Bevensen liegt mitten in der Lüneburger Heide, nicht weit von Lüneburg, in die heimliche Hauptstadt der Region und auch nicht weit zu endlosen Wander- und Vitalzielen, um hier die Natur zu erkunden mit Spaß und Freude. Die Gesundheit steht hier im Mittelpunkt des Urlaubs in der Heide. Ausflüge und lange Spaziergänge können Sie rund um Bad Bevensen machen. Vor allem das Kloster Medingen ist einen Besuch wert. Eine Wanderung hierher kann den Körper und die Seele erfrischen.

Urlaub in der Heide im Parkhotel Bad Bevensen.


Die Jod-Sole-Therme in Bad Bevensen stehen nicht nur für viel Spaß und Freude, sondern können sich auch größtes Wellness- und Gesundheitsbad Norddeutschlands nennen, denn auf mehr als 1000 m² gibt es hier eine Saunalandschaft und auf weiteren 1000 m² wird hier Spa und Wellness betrieben. Mehr als 250.000 Gäste besuchen das Solebad pro Jahr und bringen hier ihre Gesundheit wieder in Gang. Vielleicht reizt auch ein Kurzurlaub für einen Besuch in den Thermen. Mit dem Sole-Außenbecken können Sie ganzjährig schwimmen und frische Luft tanken. Mitten in der Heide ist die Luft klar und von Blumengeruch umgeben. Wellness pur gibt es im Spabereich und ein gut geschulter Therapeut kann Sie beraten und Ihre Leiden lindern, egal, um was es sich handelt. Die Massagen der Therapeuten sind hochwertig und lösen Verspannungen im ganzen Körper. Nur so können Sie Ihren stressigen Alltag zu Hause wieder bewältigen.

Ausflüge in der Region. Parkhotel Bad Bevensen in der Heide


In Uelzen, nur 15 Kilometer entfernt von Bad Bevensen liegt ein Hundertwasserbahnhof. Hundertwasser ist deutschlandweit bekannt und viele seiner Häuser wurden bekannt. In zahlreichen deutschen Städten hinterließ er seine Spuren, so auch hier in der Lüneburger Heide. Auch die Stadt Lüneburg, Drehort von "Rote Rosen", ist einen Besuch wert. Zahlreiche Backsteinhäuser mit Treppengiebeln schmücken das Stadtzentrum. Die Stadt hat auch einen Kurpark, in dem Sie spazieren gehen können, doch auch auf einer Bank verweilen und die Seele baumeln lassen. Seltene Pflanzenarten sind in dem schön angelegten Park vorhanden. Bekannte Museen in der Stadt ist das Deutsche Salzmuseum, welches eine weitreichende Geschichte erzählt, doch auch das Ostpreußische Landesmuseum ist bekannt für die Stadt. Im Wildpark Lüneburger Heide sehen Sie zahlreiche Tiere, sowie die heimischen Pflanzenarten der Heide. Durch Lüneburg fließt die Ilmenau und in deren Hafen steht noch ein historischer Kran, der zu den leistungsfähigsten Deutschlands gehörte.

Parkhotel Bad Bevensen- mit dem Rad oder zu Fuß durch Feld, Wald und Flur.


Das schöne Bad Bevensen in der Lüneburger Heide hat sehr viel zu bieten. Mit seinem wunderschönen Parkhotel Bad Bevensen kann der Ort seine Touristen willkommen heißen. Sie wissen nicht, wohin Ihre nächste Reise gehen soll? Soll es ein Kurzurlaub werden oder ein Urlaub mit dem Fahrrad? All das können Sie hier im Ort erleben. Radurlaub vom Feinsten im schönen Parkhotel Bad Bevensen liegt vor Ihnen. Urlaub mit dem Drahtesel in der Heide Zahlreiche Touren gehen von der Kurstadt aus ins Umland und versüßen deinen Urlaub mit dem Fahrrad. Die Gegend um Bad Bevensen kann auf acht Radtouren erkundet werden. Sie sind zwischen 25 und 69 Kilometer lang und sind alle beschildert, so dass Sie schnell Ihren Weg finden und diesem folgen können. Die erste Tour geht von Bad Bevensen aus auf 314 Höhenmetern durch einige Orte. Secklendorf, Altenmedingen, dann weiter durch Niendorf, Kettelstorf, Himbergen Westerrunderberg, Höver und Groß Hesebeck zurück nach Bad Bevensen. Dies ist eine Rundtour und wunderschön. Die Entfernung beträgt 49 Kilometer.

Urlaub zu Fuß - Spazieren in der Heide.


Es gibt noch 7 weitere Touren, die hier gefahren werden können. Sie sind alle ausgeschildert und durch die Lüneburger Heide im Norden Deutschlands liegt gibt es keine großen Höhenunterschiede. Der Radurlaub wird also nicht anstrengend, sondern ein Abenteuer zwischen Natur und Fitness. Doch das ist noch nicht alles. Auch Wanderurlaub wird in der Gegend angeboten. Spazieren in der Heide kann ebenfalls sehr erholsam und schön sein. Denn neben dem Radnetz für den Kurzurlaub auf dem Sattel steht der Wanderurlaub im Vordergrund. Auf 8,7 Kilometer geht es durch die Landschaft der schönen Lüneburger Heide. Dafür brauchen Sie ca. 2,5 Stunden, wenn Sie schnellen Schrittes durch die Landschaft schreiten. Die Tour führt durch den Staatsforst "Rießel", vorbei an Buchen und Eichen. Auch Acker und Felder prägen die Wanderung, die bis zum Kloster Medingen geht. Hier könnten Sie das Kloster besichtigen und sich ein Highlight der Region anschauen. Das Kloster ist eines von 6, die sich seit dem Mittelalter bis heute erhalten haben. Ein Besuch ist hier also ein Muss. Es gibt sogar einen Rollstuhlwanderweg in der Region. Da Bad Bevensen ein Kurort ist, ist dieser für Menschen mit Behinderung gedacht, die hier ihren Kururlaub verbringen und trotzdem an der Natur teilhaben wollen. Wunderschöne ausgebaute Wanderwege sind hier ein Muss.

Verschiedene Touren in der Lüneburger Heide. Direkt durch Bad Bevensen.


Ein weiterer Rundwanderweg heißt "Schöne Aussicht" und die haben Sie auf Ihrer Tour hier auch. Denn auf der 9,5 Kilometer langen Tour passieren Sie erstmal das Waldgebiet der Amtsheide. Vom Elbe-Seitenkanal gelangen Sie dann in die Klein Bünstorfer Heide, wovon es aus zurück über den Park der Ilmenau geht. Dies ist der Fluss, der direkt durch Bad Bevensen und in der näheren Umgebung fließt. Die Klein Bünstorfer Heide macht ihrem Namen alle Ehre, denn sie ist mit nur 15 Hektar wirklich klein. Sie liegt in der Nähe von Uelzen und hat 59 gut erhaltene Gräber, die die Region zum größten Hügelgräberfeld der Heide machen. Der Kurpark ist 12 Hektar groß und wunderschön angelegt.

Parkhotel Bad Bevensen- Schweben wie auf Wolke 7.


Bad Bevensen ist für viele die Liebe auf den ersten Blick, denn das beschauliche Bad ist nicht nur für Wellnessliebhaber ein toller Anlaufpunkt, sondern auch für Fitnessfreunde, die einen Kurzurlaub hier machen möchten oder die Sportangebote nutzen. Der Ort in der Lüneburger Heide verfügt über eine Therme mit Sauna, Whirlpools und Erholungsbereich. Auch Massagen werden hier angeboten, von einem fachkundigen Personal, welches sich sehr gut auskennt und die Schmerzen lindern kann. Entspannungsangebote stehen ebenfalls hoch im Trend. Die Stadt selbst verfügt über einen schönen Kurpark, der Winter, wie Sommer eine beliebtes Ziel für die Urlauber ist. Das Parkhotel Bad Bevensen heißt Sie herzlich willkommen.

Die Lüneburger Heide ist ein tolles Reiseziel. Auch Wanderungen und Radtouren können Sie hier machen, denn die Lüneburger Heide ist eine landschaftlich sehr schöne Gegend.


Ruhe, Frieden und die Natur stehen hier im Mittelpunkt. Das Parkhotel Bad Bevensen bietet mit der Jod Sole Therme einen Wellness- und Spabereich an, der die besten Entspannungsangebote für Ihren Urlaub hat. Das Haus liegt in unmittelbarer Nähe zu den Thermen, so dass Sie schwimmen, erholen und Fitness verbinden können. Ebenfalls im Haus befindet sich ein Fitnessstudio mit einigen Geräten. Die Sportangebote stehen hier im Mittelpunkt. Wunderschöne Felder, Wiesen und Wälder laden zum Wandern und Radfahren ein. Auch das Kloster Medingen kann auf solch einer Tour besichtigt werden. Egal, ob Sie eine Wanderung hierher machen oder eine Radtour, all das bringt den Körper in Schwung und Sie können sich sehr gut entspannen, den Alltag vergessen und sind befreit von Aufgaben und dem Alltagstrott.

Sollten Sie einen Kurzurlaub in Bad Bevensen machen, dann ist das auch kein Problem, denn selbst in drei Tagen können Sie sich entspannen und auf Wolke 7 schweben.


Der Ort liegt idyllisch mitten in einem Naturgebiet. Immer mehr Menschen sind in der Tretmühle des Alltags gefangen und versuchen in ihrem Job hoch hinaus zu kommen. Doch das ist manchmal nicht gut für die Gesundheit. Umso wichtiger ist es, auch mal auszuspannen, sich treiben zu lassen und sei es nur wenige Tage. Die Lüneburger Heide mit ihren endlosen Heidelandschaften und den Pferdekoppeln kann dazu einen entscheidenden Punkt beitragen. Liebe ist... heißt es dann so schön. Doch was ist Liebe eigentlich? Für viele Menschen empfinden während ihres Urlaubs eine sehr große Liebe zu dem Land, in das sie fahren. Die Lüneburger Heide ist eine der schönsten Flecken in Deutschland. Sie ist touristisch nicht allzu überlaufen und liegt idyllisch vor der quirligen Großstadt Hamburg. Man denkt in manchen Orten, dass die Zeit stehengeblieben wäre. ... Irgendwo im 18. Jahrhundert. Die Fachwerkhäuser zeugen von langer Geschichte, von Handel und Wirtschaft, auch in den vergangenen Jahrhunderten. Besonders in Lüneburg können Sie die Geschichte erfahren. Im deutschen Salzmuseum und Ostpreußischen Landesmuseum wird die Geschichte gezeigt. Das Wahrzeichen der Heide und natürlich ein schöner Ort in der Natur ist der Wilseder Berg bei Wilsede, Bispingen. Auch dieser lädt Sie zum Wandern und Verweilen ein. Sie haben einen wundervollen Ausblick von dessen Gipfel und können die Heide von oben betrachten. Vor allem in ihrer Blütezeit, wenn alles lila leuchtet, lohnt sich solch ein Ausflug auf den schönen Berg.

Bunte Blätter in der Heide Der Herbst in der Lüneburger Heide ist ein besonderes Erlebnis.


Parkhotel Bad Bevensen - Neuroflash HTML Export

Wellness, Spaß und Erholung – das Parkhotel Bad Bevensen ist die perfekte Wahl!

1. Lage und Anreise

Es ist kein Geheimnis, dass Deutschland ein beliebtes Reiseziel ist. Dank seiner vielfältigen Landschaften, historischen Stätten und modernen Metropolen hat das Land für jeden Geschmack etwas zu bieten. Das Parkhotel Bad Bevensen befindet sich in der idyllischen Naturlandschaft von Ostfriesland und ist die perfekte Basis für Ihren nächsten Urlaub in Deutschland. Das Hotel liegt idyllisch auf einem Hügel über dem Bad Bevenser See und bietet atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Die Zimmer des Hotels sind modern und hell eingerichtet und verfügen über alle notwendigen Annehmlichkeiten für einen erholsamen Aufenthalt. Die Wellness-Einrichtungen des Hotels sorgen für Entspannung pur und der gastfreundliche Service macht Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Das Parkhotel Bad Bevensen liegt im Herzen des Kurortes Bad Bevensen, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof und dem Ortszentrum entfernt. Die Anreise ist sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn sehr einfach. Vom Hauptbahnhof in Hamburg fahren Sie direkt mit der Regionalbahn nach Bad Bevensen. Die Fahrt dauert etwa zwei Stunden. Alternativ können Sie auch mit dem Auto anreisen. Die Anreisezeit von Hamburg beträgt dann etwa anderthalb bis zwei Stunden. Das Parkhotel Bad Bevensen ist die perfekte Wahl, wenn Sie eine entspannte und erholsame Zeit in einer schönen Umgebung verbringen möchten.

2. Zimmer und Ausstattung

Das Hotel verfügt über 172 Zimmer und bietet seinen Gästen ein modernes, komfortables Ambiente. Zur Ausstattung der Zimmer gehören unter anderem Klimaanlage, Minibar, Safe sowie ein Schreibtisch. Das Badezimmer ist mit Badewanne und/oder Dusche ausgestattet.

Das Hotel entspricht in allen Belangen den erwarteten Standards eines Drei-Sterne-Hauses. Die Zimmer sind sauber und ordentlich, das Bett bequem, die TV-Geräte flach und groß, die Badezimmer modern. Lediglich der Lärmpegel im Inneren des Gebäudes ist etwas höher als gewohnt, aber nichtsdestotrotz insgesamt angenehm.

3. Verpflegung

und Getränke Egal ob man auf einer Geschäftsreise ist oder sich auf einen Urlaub freut, die Verpflegung und Getränke sind immer ein wichtiger Faktor. Nichts ist schlimmer, als den ganzen Tag auf einem Kongress oder in einem Meeting zu sitzen und sich nur von Kaffee und Wasser ernähren zu können. Aus diesem Grund haben wir uns darum gekümmert, dass unsere Gäste immer bestens versorgt sind. Unsere Hotelbar bietet eine große Auswahl an Getränken, von klassischen Cocktails bis hin zu erfrischenden Softdrinks. Für alle, die es etwas herzhafter mögen, gibt es auch eine Auswahl an Snacks. Wenn Sie lieber in Ihrem Zimmer bleiben möchten, können Sie unseren Zimmerservice in Anspruch nehmen. Auf der Speisekarte finden Sie alles, vom klassischen Club Sandwich bis hin zu exotischen Gerichten. Natürlich können Sie auch Ihren Lieblingsdrink bestellen und es sich so richtig gemütlich machen.

4. Freizeit- und Sportangebote

für Kinder sollten kostenlos sein. Die meisten Menschen würden sagen, dass Freizeit- und Sportangebote für Kinder kostenlos sein sollten. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Zum einen erschweren finanzielle Hürden die Teilhabe an solchen Angeboten, zum anderen stellen sie eine Investition in die Gesundheit der nächsten Generation dar. Ein weiterer Punkt ist, dass sportliche Aktivitäten Kindern sowohl Spaß machen als auch gut tun – sowohl körperlich als auch mental. Durch Bewegung lernen Kinder ihren Körper besser kennen und entwickeln ein positiver Selbstbild von sich selbst; außerdem verbessern sie dadurch ihre motorischen Fähigkeiten. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass regelmäßige sportliche Aktivitäten den Schulnotendurchschnitt verbessern und Fehlverhalten verringern (Quelle). All diese Argumente sprechen also stark dafür, freiwillige Leistungsträger – beispielsweise Vereine oder gemeinnützige Organisation - beim Angebot von Freizeitsportprogrammen für Jugendliche zu unterstützen oder diese Programme vollständig zu übernehmen

5. Wellness-Angebote

sind heutzutage sehr beliebt. Viele Menschen möchten sich entspannen und einige Tage oder Wochen Urlaub vom stressigen Alltag machen. Sie buchen einen Wellness-Urlaub in einem Hotel oder in einer schönen Villa und gönnen sich die erholsame Zeit. Die Angebote reichen von verschiedensten Massagen über Kosmetikanwendungen, bis hin zu Anwendungen der traditionellen chinesischen Medizin wie Akupunktur und Shiatsu. Auch Reiki, Meditation und Yoga werden immer beliebter – vor allem bei gestressten Großstädtern, die den Kontakt zur Natur suchen und ihren Geist beruhigen möchten.

Wellness-Angebote gibt es heutzutage wie Sand am Meer. Da sich immer mehr Menschen bewusst gesund ernähren und auf ihre Fitness achten, nehmen die Wellness-Angebote stetig zu. Der Trend hin zu Wellness ist in den letzten Jahren spürbar gestiegen. Dabei geht es nicht mehr nur um körperliches Wohlbefinden, sondern immer häufiger auch um mentale Gesundheit. So bieten viele Hotels und Thermen mittlerweile Angebote wie Yoga oder Meditation an. Auch Ernährungsberater sind inzwischen ein fester Bestandteil des wellnessindustriellen Portfolios.

6. Fazit: Parkhotel Bad Bevensen

Parkhotel Bad Bevensen ist ein schönes Hotel mit großartiger Lage und Aussicht. Die Zimmer sind sauber und komfortabel, das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Wir haben unseren Aufenthalt sehr genossen! Bad Bevensen ist ein schöner Ort zum Relaxen. Wenn Sie nach einem schönen und entspannenden Ort suchen, dann ist das Parkhotel Bad Bevensen genau richtig für Sie. Das Hotel liegt inmitten wunderschönem grünen Wald und bietet alles, was man sich von einem erholsamen Aufenthalt wünscht. Die Zimmer sind geräumig und geschmackvoll ausgestattet, der Service ist hervorragend und das Essen im hoteleigenen Restaurant ist absolut köstlich. Wenn Sie also nach einem Platz suchen, an dem Sie so richtig die Seele baumeln lassen können, dann buchen Sie Ihren Aufenthalt im Parkhotel Bad Bevensen – es wird Ihnen bestimmt gut gefallen!

7. Parkhotel Bad Bevensen was sollte noch verbessert werden.

Das Frühstück war in Ordnung, aber das Hotel sollte auf die Wünsche der Gäste eingehen. Die Zimmer waren sauber und ordentlich, aber es gab keine Möglichkeit, etwas zu essen oder zu trinken zu kaufen.

Es fehlt ein großer Teil der Wärme und Herzlichkeit, die ich in anderen Hotels erlebt habe. Die Angestellten waren zwar alle sehr freundlich, aber es schien, als ob sie ihren Job nur machen müssen und nicht weil sie es gerne tun. Vielleicht liegt es daran, dass das Hotel eher auf Geschäftsreisende ausgerichtet ist und deshalb die Atmosphäre etwas kühler ist. Trotzdem denke ich, dass man als Gast im Parkhotel Bad Bevensen noch Verbesserungspotential hat.

Ein kleiner Minuspunkt ist jedoch, dass in einigen Bereichen der Hotelanlage (zum Beispiel am Pool) kein WLAN verfügbar ist. Außerdem sollte die Küche des Restaurants noch etwas aufgewertet werden, da es bei weitem nicht an die Qualität der anderen Hotels in Bad Bevensen heranreicht.

Bunte Blätter in der Heide Der Herbst in der Lüneburger Heide ist ein besonderes Erlebnis.

Neben den farbenfrohen Wäldern stellen die lila blühenden Heideflächen ein atemberaubendes Naturschauspiel dar. Abwechslungsreiche Wander- und Fahrradwege laden zum Entdecken und Genießen ein. Eingebettet inmitten der Lüneburger Heide bietet das Parkhotel Bad Bevensen neben einem perfekten Ausgangspunkt für Ausflüge alles, was es für einen erholsamen Herbsturlaub benötigt. Im Herbst in der Heide unterwegs Die blühende Heide lässt sich auf unzähligen Wegen entdecken. Beispielsweise auf den neuen Rundwanderwegen am Heidschnuckenweg, welcher als Deutschlands schönster Wanderweg gewählt wurde. Sie können die Wege zu Fuß, auf dem Fahrrad oder gemütlich mit der Kutsche erkunden. Unterwegs begegnen Sie malerischen Bächen, Wäldern, Bauernhöfen und natürlich auch den Heidschnucken. Die alte Landschafrasse dient als tierischer Landschaftspfleger, welche die Heideflächen erhalten. Die Tiere ziehen mit ihrem Schäfer täglich durch die Heide. Auf geführten Touren können Sie den Schäfer und seine Herde kennenlernen. Im Verlauf des Herbsts sind die Heideflächen nach der Blüte wieder still. Dafür wird die Landschaft mit jedem Sonnenstrahl in ein goldenes Licht getaucht. Zusammen mit dem Nebel, der frühmorgens über der Heidefläche steht, ergeben sich magische Bilder. Durch die kühleren Temperaturen lassen sich auch gut längere Wander- und Fahrradtouren unternehmen und genießen. Sie sehen, der Herbst in der Heide hat Naturliebhabern viel zu bieten.

Parkhotel Bad Bevensen. Entspannungsangebote in der Lüneburger Heide.

Entspannungsangebote in der Lüneburger Heide. Zu einem gelungenen Urlaub gehört auch die richtige Entspannung. In Bad Bevensen gelingt dies als einziges Mineralheilbad in der Lüneburger Heide besonders gut. Die Jod-Sole-Therme bietet neben einer großzügigen Bade- und Saunalandschaft diverse Anwendungen an, die für eine wohltuende Erholung sorgen. Wer sich bei einer ausgiebigen Shoppingtour besser erholen kann, sollte sich unbedingt die Altstadt von Bad Bevensen ansehen. Neben einladenden Geschäften warten schmucke Cafés und Restaurants auf Ihren Besuch. Und wie lassen sich die kürzer werdenden Herbsttage besser Ausklingen als bei Kaffee und Kuchen neben einem gemütlichen Kamin.

Ihr Herbsturlaub im Parkhotel Bad Bevensen. Erholsame und entspannende Herbsttage in der Lüneburger Heide sind garantiert.

Das Parkhotel Bad Bevensen lässt den Herbst in der Heide noch genussvoller werden. Sei es für einen Kurzurlaub oder einen längeren Urlaub, Ihre Erholung ist auf jeden Fall garantiert. Die stilvollen Zimmer lassen Sie zur Ruhe kommen und den Alltag vergessen. Auf der hoteleigenen Liegewiese können Sie die Seele baumeln lassen und die letzten warmen Sonnenstrahlen vor dem Winter genießen. Nach einem sportlichen Tag lässt es sich am besten im Wellnessbereich entspannen. Dieser befindet sich in der gegenüberliegenden Jod-Sole-Therme, für welche unsere Gäste freien Eintritt genießen. Das umfangreiche Massageangebot verspricht zusätzliche Erholung und Entspannung. Eine wohltuende Massage beruhigt die beanspruchten Muskeln und macht Sie fit für den nächsten Tag. Natürlich darf im Urlaub die Kulinarik nicht zu kurz kommen. Im Restaurant und auf der Terrasse verwöhnen wir unsere Gäste mit lokalen Köstlichkeiten aus regionalen Produkten. Und für den perfekten Abschluss eines genussvollen Tages sorgt das reichhaltige Angebot in der Wein- und Cocktaillounge „Manhatten Club“. Erholsame und entspannende Herbsttage in der Lüneburger Heide sind garantiert.

Nebel über der Heide – wohlfühlen in der Therme. Herbsturlaub in der Lüneburger Heide mit Erholungsgarantie.

Wenn der Nebel über die Heide zieht, ist Wohlfühlen in der Therme Bad Bevensen angesagt. Möchten Sie Ihren Herbsturlaub in der Heideregion Niedersachsens mit allen Sinnen genießen? Lassen Sie sich das Schauspiel der Natur ebenso wenig entgehen wie Wellness für Körper und Geist! Herbsturlaub in der Lüneburger Heide mit Erholungsgarantie. Was spricht für einen Herbsturlaub in der Lüneburger Heide? Einerseits die facettenreiche Heidelandschaft im Nordosten Niedersachsens, die in der bunten Jahreszeit um ein Vielfaches schöner ist. Anderseits der großartige Kurort mit dem komfortablen Parkhotel Bad Bevensen inklusive Erholungsgarantie. Wenn der Nebel über die Heide streift und die milchigen Schwaden wie kleine Gespenster durch den Kurort Bad Bevensen wabern, kommt Gänsehautstimmung auf. Dieses schaurig schöne Naturerlebnis ist nicht nur bei Fotografen sehr beliebt. Ein Herbsturlaub im Parkhotel Bad Bevensen ist unvergesslich. Möchten Sie dem Alltagsstress entfliehen, entspannen Sie im Herzen der Lüneburger Heide. Gönnen Sie sich zur Abwechslung ein ausgiebiges Thermalbad. Sie haben noch nie Thermen Urlaub gemacht? Dann wird es höchste Zeit dafür! Mineralheilbäder tun Körper und Seele gleichermaßen gut. Wohlfühlen in der Therme ist nicht schwer. Bereits die alten Griechen und Römer waren vom warmen Quellwasser in den Badeanlagen sehr angetan. Ihnen wird es nach einem Besuch der Jod-Sole-Therme in Bad Bevensen nicht anders gehen.

Kurzurlaub für Körper und Geist in Bad Bevensen.

Um Körper und Geist wieder in Einklang miteinander zu bringen, reicht bereits ein Kurzurlaub im Kurort Bad Bevensen aus. Im Herzen der Lüneburger Heide finden gestresste Menschen jenseits der 40 all das, was sie benötigen, um in Balance zu kommen: himmlische Ruhe, Natur pur und herbstliches Flair. Klingt das nicht sehr verlockend? Das Parkhotel Bad Bevensen bietet sich als idealer Ausgangspunkt für mannigfaltige Unternehmungen im Kurzurlaub an. Während einer Herbstwanderung durch die nebeldurchzogene Heidelandschaft können Urlauber die Seele baumeln lassen. Rund um das Jod-Sole-Heilbad laden zahlreiche Wanderwege mit den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden zum Wandern ein. Der Heidschnuckenweg ist weit über die Grenzen des Naturparks im Nordosten Niedersachsens hinaus bekannt. Er zählt mit zu den schönsten Wanderwegen in Deutschland.

Die Heidelandschaft im Herbst beim Spaziergang entdecken.

Möchten Sie lieber Spazieren in der Heide? Während eines gemütlichen Streifzugs lässt sich die beeindruckende Heidelandschaft noch intensiver wahrnehmen. Lauschen Sie dem Rascheln des bunten Laubes unter den Schuhen und dem Röhren des Rotwilds in der Ferne. Folgen Sie dem würzigen Duft der Herbstluft. Vielleicht bietet sich Ihnen im Herbsturlaub sogar die Gelegenheit, den Herbstzug der Kraniche zu beobachten. Am südlichen Stadtrand, unweit vom Parkhotel Bad Bevensen, zwischen dem Seitenkanal der Elbe und der Ilmenau gelegen, lädt die Klein Bünstorfer Heide zu einem Bummel ein. Die von Kiefernwäldern umsäumte Heidefläche bietet zwar keine Therme zum Wohlfühlen, dafür aber andere Möglichkeiten zur Entspannung. Obendrein können Sie dort eine der größten erhaltenen Gräbersammlungen aus der Bronzezeit bewundern. Die Hügelgräber in der Klein Bünstorfer Heide sind eine Attraktion. Nebel über der Heide ist nicht alles, was die Herbstzeit zu bieten hat. Wollen Sie auf Entdeckungsreise gehen, die Seele baumeln und sich verwöhnen lassen? Ob Herbsturlaub, Kurzurlaub oder Thermen Urlaub: Im Parkhotel Bad Bevensen sind Sie jederzeit herzlich willkommen!

Erlebnisse in der herbstlichen Natur der Lüneburger Heide Natur, Kultur und Entspannung pur in der Heidestadt Bad Bevensen.

Der Kurort Bad Bevensen liegt nördlich der Hansestadt Uelzen im Osten der Lüneburger Heide mit ihrer abwechslungsreichen Natur. Sanfte Hügel, tiefe Wälder und die weitläufige Heide umrahmen das idyllische Heilbad. Hier und da sind malerische Dörfer mit Jahrhunderte alten Kirchen in die wildromantische Landschaft eingebettet. Bad Bevensen mit seinen engen Gassen und seinen historischen Fachwerkhäusern ist ein attraktiver Kurort, nicht zuletzt wegen seiner viel besuchten Jod-Sole-Therme. Für Naturliebhaber und Erholungssuchende ist das Mineralheilbad ein ausgezeichnetes Urlaubsziel. Einen traumhaften Herbst- Urlaub verbringen Sie im behaglich und komfortabel ausgestatteten Parkhotel Bad Bevensen. Es bietet Ihnen alles, was einen gelungenen Aufenthalt ausmacht, unter anderem Kuranwendungen und eine exzellente Küche.

Romantische Herbststimmung in der farbenfrohen Heide.

Romantische Herbststimmung in der farbenfrohen Heide. Wenn der Herbst anbricht, dann erstrahlt die Lüneburger Heide in goldenem Licht. Bäume und Sträucher verwandeln sich in ein unvergleichliches Farbenmeer. Im Indian Summer, wenn die Nächte kalt und die Tage mild sind, verfärbt sich das Laub in alle erdenklichen Gelb- und Rottöne. In den frühen Morgenstunden steigt der Nebel über der Heide auf und hüllt die Landschaft in ein geheimnisvolles Gewand. Auf ihrem Weg in den Süden machen Zugvögel wie Störche, Kraniche und Wildgänse in der Heide Rast. Mit dem Beginn der Brunftzeit ertönt das Röhren der Hirsche. Die Ernte der Heidekartoffeln und der duftenden Äpfel wird eingebracht. Ein Herbsturlaub in der Heide hat einen besonderen Charme.

Stimmungsvolle Momente in einem herbstlichen Ambiente.

Die herbstliche Heidelandschaft macht das Wandern zu einem unvergesslichen Erlebnis. Bei einer Wanderung auf dem Heidschnuckenweg erleben Sie die unvergleichliche Anmut der Lüneburger Heide, den typischen Duft des Herbstwaldes und eine wohltuende Stille. Auf einem Spaziergang durch den Wald kann man Tiere entdecken und die frische Luft atmen, während Kastanien und Eicheln unter den eigenen Schritten knacken. Beliebte Ausflugsziele sind ferner das Naturschutzgebiet am Wilseder Berg und die zwischen dem Elbe-Seitenkanal und dem Ilmenau-Tal gelegene Klein Bünstorfer Heide. Ein gut ausgebautes Netz von Radwegen lädt zu interessanten Radtouren ein. Auf der 24,8 km langen Radrundtour Heide und mehr gibt es neben der bezaubernden Herbstlandschaft viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken, darunter ein Hügelgräberfeld aus der Bronzezeit um etwa 1500 vor Christus. Verträumte Bauerndörfer säumen den Weg. Eine Besichtigung des Klosters in Medingen und des Schulmuseums in Seedorf lohnt sich. Auch in einem Kurzurlaub im Herbst kann man die eindrucksvolle Natur der Norddeutschen Tiefebene zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Die reizende Hansestadt Lüneburg mit ihrem unverwechselbaren Charakter ist auch an Herbsttagen einen Besuch wert. Bei einem Bummel durch die malerischen historischen Gassen der Altstadt mit ihren Giebelhäusern gibt es viel zu bestaunen. Im Deutschen Salzmuseum wandeln Sie auf den Spuren des weißen Goldes, das der Stadt einst zu großem Wohlstand verhalf. Auf dem Lüneburger Wochenmarkt können Sie kulinarische Herbstgenüsse wie Kürbisse, Äpfel und Pflaumen kaufen. Nach einem erholsamen Urlaub im Parkhotel in Bad Bevensen kehren Sie gesund und vital nach Hause zurück.