Parkhotel Bad Bevensen.

Der erwachenden Natur auf der Spur- Vitalstart in den Frühling.
Der erwachenden Natur auf der Spur- Vitalstart in den Frühling. Frühlingsurlaub in der Heide - Ein besonderes Erlebnis. Die Heidelandschaft in Bad Bevensen lädt Sie zu einem vielfältigen Kurzurlaub im Frühling ein. Erkunden Sie den Naturpark Lüneburger Heide so, wie es Ihnen gefällt. Egal ob mit dem Fahrrad, dem Kanu, in Wanderschuhen oder mit Nordic Walking-Stöcken, rund um Bad Bevensen finden Sie entsprechende Bedingungen und Angebote für Ihren Aktivurlaub im Frühling. Für Naturfreunde bietet die Lüneburger Heide in den Frühlingsmonaten einige Highlights. Ein Frühlingsurlaub in der Heide bedeutet dabei zu sein, wenn ein besonderes Stück Natur aus dem Winterschlaf erwacht. Neben der wunderbaren und einzigartigen Heidelandschaft zählt auch das Naturschauspiel der Wollgrasblüte zu einem typischen Anblick in der frühlingshaften Lüneburger Heide. Verschiedene Zugvögel, wie zum Beispiel Kraniche, Störche und Gänse, kehren zu dieser Jahreszeit aus ihren Winterquartieren zurück und können an verschiedenen Orten ausgiebig beobachtet werden. Ein Kurzurlaub im Frühling vertreibt also nicht nur den Winterblues, sondern bietet auch besondere naturnahe Erlebnisse. Die Lüneburger Heide lädt von März bis Mai zu einem unvergesslichen Kurzurlaub im Frühling ein. Zu jeder Jahreszeit eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit: die Hügelgräber der Klein Bünstorfer Heide.
Vitalurlaub im Frühling - Dem eigenen Körper Gutes tun.
Bad Bevensen hält alles bereit, was Sie für einen gelungenen Frühlingsurlaub in der Heide benötigen, wie z. B. naturnahe Rad- und Wanderwege, vielfältige Veranstaltungen sowie historisches und modernes Kulturgut. Das Parkhotel Bad Bevensen befindet sich in direkter Nähe zum großflächigen Kurpark, der zum gemütlichen Verweilen und Genießen der ersten warmen Sonnenstrahlen einlädt. Die Jod-Sole-Therme und verschiedene Wellnessangebote im Parkhotel Bad Bevensen, wie z. B. verschiedene Massagen und Anwendungen, sorgen für wohltuende Entspannung. Ganz nach dem Motto „Gesund im Frühling“ können Sie sich nach einem aktiven Tag in der Heidelandschaft verwöhnen und es sich so richtig gut gehen lassen. Die modern und stilvoll eingerichteten Zimmer des Parkhotel Bad Bevensen sorgen dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen. Nach einer erholsamen Nachtruhe können Sie sich am Frühstücksbuffet stärken und auf den angrenzenden Rad- und Wanderwegen zu neuen erlebnisreichen Touren durch die Lüneburger Heide aufbrechen.
Frühjahrsputz für die Seele – Gesund im Frühling.
Gesundheit und Prävention wird im Parkhotel Bad Bevensen großgeschrieben. Vielfältige Angebote im Bereich Reha, Kur und Wellness unterstützen Sie dabei, die Tristesse des Winters hinter sich zu lassen. Zudem bringen die vielfältigen Natureindrücke und die Bewegung an der frischen Luft nicht nur den Kreislauf, sondern auch das Gemüt in Schwung. Nehmen Sie die Energie der Frühlingssonne und der aus dem Winterschlaf erwachenden Heidelandschaft in sich auf und tanken Sie neue Kraft für Ihren Alltag. Keine andere Jahreszeit steht so überzeugend für einen Neuanfang wie der Frühling. Worauf warten Sie also noch. Das Parkhotel Bad Bevensen in der Lüneburger Heide erwartet Sie zu Ihrem ganz persönlichen Vitalurlaub im Frühling.
Ein traumhafter Urlaub in der Lüneburger Heide.
Die Lüneburger Heide ist stets ein beliebtes Reiseziel für Personen aus ganz Deutschland. Besonders, wenn die Natur wieder langsam aus dem Winterschlaf erwacht, lohnt sich ein spontaner Kurzurlaub im Frühling im Parkhotel Bad Bevensen. Kur- und Wellnesszentrum Das Parkhotel Bad Bevensen hat eine ausgezeichnete Lage für Paare, die sich im Start des neuen Jahres einen entspannten Kurzurlaub gönnen wollen. Die Jod Sole Therme, die in Zusammenarbeit mit dem Parkhotel steht, eignet sich perfekt, um den Stress des Alltags für eine kurze Zeit hinter sich zu lassen und sich nur auf sich selbst zu fokussieren. Das riesige Thermalbad bietet ihnen nicht nur eine moderne Badelandschaft, in der Sie sich treiben lassen können, sondern auch einen weiten Saunabereich und Behandlungen von erfahrenen Therapeuten im Spa-Bereich. Angeboten wird beispielsweise eine beruhigende Hot-Stone-Massage mit besonderer Beachtung der Energiepunkte des Körpers oder eine Lomi-Lomi-Nui-Massage, unter der Sie sich eine Ganzkörpermassage vorstellen können, die den Körper und die Seele auflockert. Es gibt ein vielzähliges Angebot, das sie direkt und ganz einfach zu ihrem Aufenthalt im Hotel dazubuchen können.
Der Ruhepol Natur Die unberührte Naturlandschaft ist ohnehin bekannt für seine entspannende Wirkung.
Die unberührte Naturlandschaft ist ohnehin bekannt für seine entspannende Wirkung. Aber vor allem im Frühlings- Urlaub kann man das Erwachen der Natur besonders genießen. Die Pflanzenwelt ist in dem Naturschutzgebiet besonders attraktiv und weitläufig. Im Frühling kann man vor allem die Wollgrasblüte beobachten, wie sie ihre Wattebausch ähnliche Blüte über die Moore ausbreitet. Aber auch die Schachbrettblumen- Blütezeit ist nicht uninteressant. Die Besonderheit der Blume liegt, wie der Name schon sagt, in der Färbung ihrer Blüte. Aber auch die vielfältige Tierwelt ist hierbei nicht zu vergessen. Der Bahnhof der Zugvögel ermöglicht einen Blick auf unterschiedlichste Tierarten. Die geführten Rundgänge durch die Heide gibt ihnen einen Blick auf Limikolen, Kraniche und deren interessanten Balztanz oder auch Störche, die im Frühling in ihre Nester zurückkehren. Aber die berühmtesten Tiere der Lüneburger Heide sind die sogenannten Heidschnucken. Wenn sie die Augen offen halten, bei ihrer Wanderung durch die Natur, können sie vielleicht einen Blick auf die Schafe erhaschen, die dafür sorgen, dass die Heide ihre Pracht erhalten kann und nicht zuwuchert, indem sie die Knospen wegfressen. Der Frühlingsurlaub in der Heide bietet ihnen einen beruhigenden Einblick in die Natur- und Tierwelt und sorgt für einen gelungenen Aufenthalt.
Gutes Essen erfreut die Seele Das Parkhotel beinhaltet auch ein Restaurant, in dem Sie den Abend gemütlich ausklingen lassen können.
Gutes Essen erfreut die Seele Das Parkhotel beinhaltet auch ein Restaurant, in dem Sie den Abend gemütlich ausklingen lassen können. Das Angebot der Speisen ist vielfältig und beinahe nicht zu übertreffen. Ob Sie sich nun bevorzugt vegetarisch oder vegan ernähren oder am liebsten regionales und saisonales Essen auf dem Teller haben: Für jeden ist hier etwas dabei. Mit einem Platz auf unserer Terrasse können Sie die letzte Frühlingsbriese des Tages genießen. Auch wenn sie Lust auf einen alkoholischen Aperitif oder Absacker haben, sind Sie ebenfalls genau am richtigen Ort. Die Cocktail-Lounge steht Ihnen abends für ihre Wünsche offen.
Den Frühling in Bad Bevensen genießen.
Wenn auf saftig grünen Wiesen wieder farbenprächtige Blumen blühen und die Temperaturen sanft ansteigen, ist der perfekte Zeitpunkt für einen erholsamen Wellnessurlaub gekommen. Lassen Sie die Seele baumeln und verbringen Sie entspannte Frühlingstage im Parkhotel Bad Bevensen. Die Lüneburger Heide entdecken Für jeden Geschmack ist hier etwas dabei. Sehnen Sie sich nach einem Fitnessurlaub? Schwebt Ihnen eher ein Wellnessurlaub vor? Hier in Bad Bevensen kommen Sie ganz auf Ihre Kosten. Rund um das Parkhotel Bad Bevensen entdecken Kurgäste eine traumhafte Landschaft. Beste Voraussetzungen also bei Wanderungen oder Fahrradtouren mitten im blühenden Heidekraut die Gegend zu erkunden.
Im Frühling Kraft tanken. Mit allen Sinnen den Kurpark genießen.
Ein Frühlingsurlaub in der Kurstadt erlaubt allen Besuchern, hier Energie zu tanken und Kraft zu schöpfen. Die bekannten Salzgrotten sind ideale Voraussetzungen für spezielle Therapien. Wer sein Immunsystem stärken möchte, ist hier genau richtig. Körper und Geist tut der Aufenthalt in den Salzgrotten einfach gut. Nach einem Besuch im Salinarium sorgt der Salznebel dafür, dass Sie sich bald wie neu geboren fühlen. Mit allen Sinnen den Kurpark genießen. Im Kurpark bewundern Besucher die Pflanzenpracht und erfreuen sich auf einer Bank an den ersten warmen Strahlen der Frühlingssonne. Rund um den Brunnen im Park erblühen Bäume und Pflanzen aus aller Herren Länder. Schließen Besucher die Augen, atmen sie den Duft des herrlichen sie umgebenden Blumenmeers ein. Japanische Kirschblüten zeugen von der fernöstlichen Kultur. Haben sie Lust auf einen kleinen italienischen Moment, kehren sie in das Restaurant im Kurpark ein und genießen köstliche mediterrane Leckerbissen. Erfrischend plätschert die Ilmenau im Park.
Abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Regionale Köstlichkeiten.
Spazieren sie weiter Richtung Brückenstraße, so gelangen sie in die Altstadt. Bei einem Bummel durch die Fußgängerzone entdecken sie ein wunderschönes Gebäude. Die 1798 erbaute Ratsapotheke war die erste Apotheke am heutigen Kurort. Nach einer Sanierung der Fassade im Jahre 1984 erstrahlt das Fachwerkhaus heute in neuem Glanz und ist ein beliebtes Fotomotiv. Regionale Köstlichkeiten. Keinesfalls entgehen lassen dürfen sich Gäste der Stadt die typische Lüneburger Heidschnucke. Dabei handelt es sich um zartes Gulasch bzw. um mageren Braten, den Gastronomen hier meist mit Spargel erster Güte und verführerisch sreichen. Als Nachtisch ist die Buchweizentorte, eine weitere regionale Spezialität , zu empfehlen. Mit Preiselbeerkonfitüre und Sahne gefüllt ist diese ein wahrer Gaumenschmaus. Wohl bekomm's. Essen hält Leib und Seele zusammen Das Parkhotel Bad Bevensen hält köstliche und stets frisch zubereitete Speisen aus der Region für die Hotelgäste bereit. Lassen Sie sich im ahnigen Kartoffeln Restaurant verwöhnen. Haben Sie vielleicht Lust auf Burger? Darf es Fisch oder Fleisch aus der Region sein? Nach einem schmackhaften Essen sind Gäste herzlich in die hoteleigene Bar eingeladen. Hier plaudern Sie bei einem Cocktail oder einem Glas Wein entspannt mit Ihrer Begleitung oder anderen Gästen und lassen die schönen Momente des Tages Revue passieren. Willkommen in Bad Bevensen. Egal ob sie einen Kurzurlaub oder einen längeren Urlaub planen, hier im Parkhotel Bad Bevensen, umgeben von der herrlich blühenden Lüneburger Heide, genießen Gäste erholsamen Stunden in der Natur, entdecken interessante Landschaften und kulinarische Highlights. Die Mitarbeiter im Parkhotel Bad Bevensen sind hoch motiviert, den Gästen ihren Aufenthalt zu versüßen. Hier fühlen sich Besucher der Kurstadt pudelwohl.